| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 5.1 Heimkino für unter 1000€ - es geht :) | |
|
|
||||
5.1 Heimkino für unter 1000€ - es geht :)+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Selecta_Mota
Stammgast |
#1
erstellt: 02. Nov 2014, 16:05
|
|||
|
Hi, ein bekannter hat mich gebeten mal zu recherchieren, ob es möglich ist ein 5.1 Heimkino für 1000€ zu bekommen. Also: Receiver 7.1, erstmal 5 Sateliten, ein Subwoofer mit Aktivmodul Ich habe zwar schon zwei Ideen, wollte aber einfach mal hören, ob ihr evtl noch was wisst. Hier einfach mal der ausgefüllte Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) 1000€ inkl Gehäuse, Receiver, Subamp,... -Wie groß ist der Raum? ca 45qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) relativ egal, Couch steht mittig, Lautsprecher kommen an die Wand -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? möglichst alles Kompaktlautsprecher -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Ich dachte an ca H40cm B20cm T20cm -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) s.o. -Welcher Verstärker wird verwendet? s.o. -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? 90% Film, 10% Musik fürn Hintergrund -Wie laut soll es werden? muss alles nicht so laut werden, Nachbarn vorhanden -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Heimkino eben... also so 30-35Hz sollten drin sein -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? eher weniger -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Gruß, Flo |
||||
|
Black-Devil
Gesperrt |
#2
erstellt: 02. Nov 2014, 19:26
|
|||
|
1000€ für alles drum und dran ist natürlich nicht gerade viel. Wie groß darf denn der/die Subs werden? Wie wärs mit 5x Maxi-Al, kostet bei Spectrum Audio 65€/Box, macht also 325€Dazu nen Mivoc AWX184+AM120, macht etwa 300€ als Bausatz.Als Receiver den allseits beliebten Denon X1000, dann bleiben noch ~100€ für Gehäuse und Kabel. |
||||
|
|
||||
|
Selecta_Mota
Stammgast |
#3
erstellt: 23. Nov 2014, 07:49
|
|||
|
Hey ![]() An ein Breitbänder Heimkino hatte ich auch gedacht, viel jedoch wieder raus, da Sweet Spot zu klein... Dann viel mir noch die Aria 2 Light ein - durch tausch mit dem SC10N könnte diese Box genau in den Preisrahmen passen ![]() Chassis - 300€ Weiche - ca 100€ Kleinteile und Holz - 100€ Dann habe ich durch Zufall beim Amazon Cyber Monday folgendes Angebot gefunden: Denon AVR-X1100 für nur 299€ - und auch zugeschlagen ![]() Damit würden noch ca 200€ für ein Subwoofer bleiben - 300€ sollten auch noch machbar sein. Der AWX is leider viel zu groß. Da der Denon ja zwei Sub-Outs hat dachte ich evtl an zwei M-Sub 80.10Würde die Zusammenstellung Sinn machen? Gruß, Flo |
||||
|
Selecta_Mota
Stammgast |
#4
erstellt: 30. Dez 2014, 20:31
|
|||
|
So, hier nochmal ein kurzer Zwischenstand: Proto ist gemacht, Weiche entwickelt, gehört und für gut befunden. Hier nochmal der aktuelle Stand der Summe: Chassis Sats 328,85 € - 10Stk W100S8, 5Stk SC10N Weiche 109,75 € - H100, L50, Elko, MCap Denon 299,00 € - AVR-X1100 Bespannstoff 12,90 € - Sonotex schwarz Sub + Modul 135,50 € - AWM108, AM80 Summe886,00 € lässt noch 114,00 € für Holz und Lack Bilder folgen aucH die Tage |
||||
|
BossMode69
Gesperrt |
#5
erstellt: 10. Jan 2015, 20:51
|
|||
Diese Seiten sehen voll komisch aus, nicht wirklich glaubwürdig... |
||||
|
nfsgame
Stammgast |
#6
erstellt: 10. Jan 2015, 21:10
|
|||
Komisch? Eher 1995 ;). Fünf Sekunden Google nach "Spectrum Audio" hilft gegen diese üble Nachrede. Aber Hauptsache was da gelassen... [Beitrag von nfsgame am 10. Jan 2015, 21:10 bearbeitet] |
||||
|
Selecta_Mota
Stammgast |
#7
erstellt: 10. Jan 2015, 22:21
|
|||
|
Zalerion
Inventar |
#8
erstellt: 11. Jan 2015, 04:56
|
|||
Wie nfsgame schon gesagt hat. Bitte vorher informieren. Spectrumaudio ist nicht nur ein erstklassiger (und freundlicher) Händler - habe selber schon dort bestellt -, sondern soweit ich weiß auch einer der kompetentesten Ansprechpartner in Sachen Breitbänder; davon abgesehen, dass er wohl auch das umfangreichste Sortiment an eben jenen hat. |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
5.1 heimkino plannug AE86FREACK98 am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 26 Beiträge |
|
5.1 für heimkino + musik Loebe am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 49 Beiträge |
|
Hilfe bei 5.1 Heimkino Darkness1990 am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 2 Beiträge |
|
[Selbstbau] Heimkino Lautsprecher 5.1 donnergott1978 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 10 Beiträge |
|
Hilfe! Heimkino 5.1 & Line Array WHTE_RABBT.obj am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 13 Beiträge |
|
Heimkino Selbstbau für 1000 Euro? tommy2fast am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 19 Beiträge |
|
Update für mein Heimkino 5.1 Schwob666 am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 5 Beiträge |
|
Erster Eigenbauversuch eines 5.1 Heimkino Onkel_Tom1982 am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 5 Beiträge |
|
5.1 Heimkino DIY.welche kompakten ? f1ve am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 7 Beiträge |
|
Heimkino 5.1 Nordpol styled incoggnito am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 216 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.411









