HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Upgrade von Elac 243.3 nach Umzug | |
|
Upgrade von Elac 243.3 nach Umzug+A -A |
||
Autor |
| |
BigFerret274
Neuling |
01:35
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2021, |
Hallo zusammen! Ich habe aktuell ein paar ELAC 243.3, die von einem Yamaha N803D betrieben werden. Bin insgesamt nicht unzufrieden, gekauft hatte ich sie aber damals, weil ich ein sehr kleines Studentenzier hatte. Nach einem Umzug steht jetzt ein Wohnzimmer mit etwa 4x5m zur Verfügung, LS kämen an die lange Wand. Überlege mir nun, ob ich upgraden sollte („Will-haben-Gefühl“), nachdem ich gesehen habe, dass die KEF R3 etwas reduziert angeboten werden. Kennt jemand beide Speaker? Würde sich ein Upgrade deutlich bemerkbar machen/das Geld wert sein? Gehört wird vorwiegend Jazz, Soul, Blues, Rock, Jazz-HipHop… Bin für Einschätzung sehr dankbar! |
||
Otis_Sloan
Inventar |
02:11
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2021, |
Schreib bitte etwas genauer was du dir erwartest, und was dich an den jetzigen LS stört. |
||
BigFerret274
Neuling |
12:19
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2021, |
Hi, danke für die Antwort. Da die ELAC meine ersten besseren LS waren, bin ich an sich schon happy mit ihnen. Mir scheint aber, dass sie einen etwas volleren, größeren Sound haben könnten, mehr Bass vllt. Sie sind insgesamt ja sehr kompakt auch und wohl vor allem mit Blick auf eine hohe Auflösung gebaut, wenn ich es richtig verstehe. Ich frage mich eben, ob die KEF R3 signifikant größer klingen würden, ohne die 20qm Raum zu sprengen oder ob das rausgeschmissenes Geld wäre. |
||
Otis_Sloan
Inventar |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2021, |
Das ist schwierig vorherzusehen, da die Interaktion mit dem Raum entscheidend ist. Nach meiner Erfahrung, ist es in so einer Situation besser, einen Subwoofer einzubinden. Zum einen weil die KEF R3 nicht so viel tiefer gehen, und zum anderen weil ein Subwoofer sowohl vom Pegel, als auch vom Crossover gut an die Raumakustik angepaßt werden kann. Wenn du jetzt schlechte Boxen hättest, wäre der Erfolg wohl größer, jedoch hast du ja bereits gute LS. Ich würde dir empfehlen den Canton Sub 300 zu bestellen, und zu testen ob dann alles paßt ![]() Alternative Subwoofer findest du in meiner Signatur. |
||
der_Lauscher
Inventar |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2021, |
ich glaube nicht, daß du dich mit einem "Upgrade" (was für mich eigentlich keines ist) auf KEF R3 wirklich hörbar verbesserst. Habe selbst die ELAC 243.3, eigenlich als Center und Surround, habe die aber schon mal als Stereo Haupt aufgestellt und gehört. Für Kompakte haben die schon viel Bass und Tiefgang, mehr als z.B. meine Dali Piko oder Nubert Jubilee 40. Meine Sonus Faber Sonetto 1 gehen noch etwas tiefer, haben aber einen "weicheren" Bass. Und der Jet5 der Elac ist sowieso top - und es wird sicherlich teuer, dieses Niveau zu halten oder sogar zu verbessern. Als Alternative sehe ich hier nur den Wechsel auf (kleine) Standboxen, also größere Elac oder z.B. auch eine Dynaudio Evoke 30. Es gibt hier sicher mehr Alternativen, auch anderer Hersteller, kommt auch auf das Budget an. Bedenke aber, daß mit mehr Tiefbass im Raum auch Probleme mit Moden entstehen können. Solche Standboxen haben dann jedoch die besseren Mitten und gehen auch tiefer runter, was auch für einen "fülligeren" Sound sorgt. Mit Subwoofer gefällt mir ein Stereobetrieb, also 2.1, nicht besonders. Da würde ich lieber auf andere LS wechseln. Für Heimkino Subwoofer ja - unbedingt, für Stereo nein. Ich schätze, du mußt dich mal auf eine Probe-Hör-Tour begeben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub Upgrade für 350? ? wayne676 am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 6 Beiträge |
Elac 2070 vs Elac 3070 vs Arendal Sub 2 Subloofer am 11.03.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2022 – 20 Beiträge |
Upgrade Klipsch R-112SW matmat am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 19.07.2020 – 22 Beiträge |
Elac Varro DS1000 Subwoofer Jeti_DS am 03.02.2024 – Letzte Antwort am 04.02.2024 – 9 Beiträge |
Elac SUB 2080D gueldi am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 9 Beiträge |
Unsicher 2 Elac 2090 Shoti72 am 02.10.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 4 Beiträge |
ELAC Sub 2040 Anschluss Baaatzi am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 5 Beiträge |
Upgrade zum Yamaha NS-SW 300 ddiggler79 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 3 Beiträge |
elac sub 101.2 anschliessen Stone77 am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 3 Beiträge |
Elac Standboxen Subwoofer Mix Screamerxy am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.221