HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Yama PianoCraft E810 mit Sub erweitern? | |
|
Yama PianoCraft E810 mit Sub erweitern?+A -A |
||
Autor |
| |
Flyinglosi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2008, |
Hi Leute Vorweg erstmal: ich bin Student, und von daher finanziell immer stark eingeschränkt. Mir ist klar, dass viele hier für ihre Audio-Lösungen das zigfache meines Budgets weggelegt haben... Trotzdem hoffe ich dass ihr mich beraten könnt: Ich hab mir vor nem knappen Jahr eine PianoCraft E810 gekauft, und bin auch wirklich sehr zufrieden damit. Allerdings würd ich mir manchmal etwas mehr tiefen und Bässe wünschen und wollte fragen ob es hier Möglichkeiten gibt die Anlage mit einem Sub zu erweitern, und wenn ja welchen Verstärker+Subwoofer ihr mir empfehlen könntet. Danke im Vorhinein mfg Stephan Ps: hier noch die Artikelbeschreibung von yamaha: ![]() |
||
hifi-linsi
Inventar |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2008, |
Also ich hab meine 810er mit einem AS 100sc Sub von Canton getunt. Unglaublich wie die jetzt abgeht. Erst wenn du mal einen aktiven Sub gehört hast, weist weist du was dir vorher gefehlt hat. Hab meinen Canton als Schnäppchen bei der Hififabrik gekauft. Ging alles reibungslos und schnell. Nur zu empfehlen. Und wenn Du auch DVDs mit der Analge schaust, ist ein Sub Pflicht. Dann kriegt auch der Nachbar was mit. Empfehlung daher von mir : Unbedingt einen guten Sub ! Canton AS 85 oder 100 oder 105 oder Nubert 440 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub für Pianocraft E810 Dommi_1909 am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E810 - welcher Subwoofer? thomashannover am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha PianoCraft E810 Tobala am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 10 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha Pianocraft E810 in 9 m² Raum Stone-Hawk am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 24 Beiträge |
Yamaha NS-SW 210 oder Yamaha YST-FSW 150 - Sub für PianoCraft E810 gesucht juls23 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 2 Beiträge |
Sub für Pianocraft E600? bobmarley15 am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 3 Beiträge |
Welcher Subwoofer für Yamaha PianoCraft 12zylinder am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 3 Beiträge |
Passender SUB zu Yamaha Pianocraft rvjr am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 6 Beiträge |
für Pianocraft E410 geeigneter Sub da_mcroof am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 2 Beiträge |
Sub für Pianocraft 640 - Trennfrequenz? topchiller am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Subwoofer an Stereo Verstärker anschließen
- Subwoofer an Pre-Out?
- Watt bei Parallel und Reihenschaltung
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Aktiver Subwoofer über normales Cinch-Kabel an AV-Receiver
- Subwoofer neben dem Sofa
- Bass Absorber ! was ist besser Gummifüße oder Spikes ?
- Subwoofer für Teufel Ultima 40 gesucht
- Subs wie viel hz?
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel T8 *Bass Boost*
- max. länge des Subwooferkabel's ?
- Kann ich bei einem Verstärker OHNE Subwoofer ausgang trotzdem einen Subwoofer anschließen?
- Subwoofer mit DSP - was bringt das?
- aktiver Subwoofer an Verstärker anschliessen??
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Sonos Sub mit zwei Play 5 für Musik?
- Teufel T10 - Wie einstellen?
- Subwoofer ins Regal?
- Saxx DS 12 EVO - Erfahrungsthread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitgliedCarlosXantana
- Gesamtzahl an Themen1.535.371
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.123