HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics SU-X102 Ausgang nutzen ? | |
|
Technics SU-X102 Ausgang nutzen ?+A -A |
||
Autor |
| |
toprot
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2010, |
Hallo , ich besitze einen Technics SU-X102 und suche nach einer Mögleichkeit an diesen einen Subwoofer aktiv an zu steuern , Nun habe ich auf der Rückseite einen Ein/Ausgang für einen Equalizer gefunden . Lässt sich hier ein nutzbares Vorverstärkersignal abgreifen ?
|
||
toprot
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2010, |
weiß den niemand was zu sagen ? ![]() |
||
|
||
detegg
Inventar |
21:35
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2010, |
... sind da Brückenstecker zw. Pre_Out und Main_In? Foto von der Rückseite könnte auch helfen. ;-) Detlef |
||
Hüb'
Moderator |
22:44
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2010, |
Am EQ Ein-/Ausgang ist ein Anschluß nicht möglich, da dort ein Festpegel anliegt. Ansonsten: bitte Detlefs Frage beantworten. ![]() Grüße Frank ![]() |
||
toprot
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2010, |
detegg
Inventar |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2010, |
Moin, vlt. hast Du Glück! ![]() Brücken raus und Sub anschließen, der Sub muss dann in der Lautstärke über den Technics regelbar sein. Wenn erfolgreich, kannst Du mit einem Y-Adapter Brücken und Subanschluß realisieren. Btw - der SUB hat keinen Hochpegel-Eingang? ;-) Detlef |
||
toprot
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2010, |
Ich danke Dir , den werd ich das mal versuchen . Noch giebt es kein Aktivmodul da ich gerade den Bau des Sub´s plane , aber ich find die Lösung zur Ansteuerung über den Ausgang irgendwie elganter ![]() ![]() l.G. Rene´ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Technics SU-V303 bluewizard am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 11 Beiträge |
Technics SU-810 oder Technics SU-V50 mat.dom am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Gleichlaufproblem Technics SU-C1000 artcev am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 6 Beiträge |
Technics SU-V505 Adaxa am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 2 Beiträge |
Technics SU-800U&A900S donekraft am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 3 Beiträge |
Technics SU-VX800 Fehler! Turbospeedy am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 6 Beiträge |
technics su-v85a defekt peje am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
Technics SU VX 800 Trudenwilly am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 2 Beiträge |
Netzteilelkos Technics SU-V60 Harlekin8082 am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 15 Beiträge |
Technics SU-A700Mk2 defekt am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednick294312
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.709