HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » AVR als D/A Wandler, wie anschließen? | |
|
AVR als D/A Wandler, wie anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
randyandy040
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2012, |
Hallo allerseits, nach diversen, sehr engangierten Beratungen hier im Forum, habe ich mir nun meine erste "nichtbillig" Anlage zusammengestellt (aber auch kein High-End ![]() Diese besteht derzeit aus einem NAD 325BEE sowie einem Paar Linn-Index LS. Als Zuspieler dient derzeit aus Platz und Kostengründen mein Blue-Ray-Player Samsung Modell "Schlagmichtot" ![]() Nun habe ich folgendes Vorhaben: Ich möchte den noch vorhandenen Denon AVR 1906 gerne als D/A Wandler verwenden, und von dort dann in in den NAD gehen, allerdings soll der Denon weiterhin für Dolby-Digital zuständig sein, und der NAD eben für Stereo. Wie verbastel ich das ganze den wohl am besten? Den NAD zur Endstufe aufspalten? Oder einfach über einen der Denon-PreOuts in den Nad?? Ich Check das gerade nicht so richtig was da der richtige Weg wäre. Ob wohl jemand so nett wäre mir da den richtigen Weg aufzuzeigen???? Vielen Dank im voraus!! Viele Grüße Andre |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2012, |
NAD aufspalten und die Pre Outs verwenden. |
||
randyandy040
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2012, |
Hi Martin, kurz und Schmerzlos, vielen Dank. Bedeutet dann im Umkehrschluss aber auch dass ich alles was eventuell später mal an den NAD soll eine Vorstufe brauch, richtig?? Habe ich klanglich etwas zu befürchten wenn der Denon die Vorstufe übernimmt? Hab mich nämlich sofort in den Sound des grauen Kistchens verliebt ![]() Gruß Andre |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2012, |
Du kannst ja alles am Denon anschließen, die Anschlussvielfalt ist ja groß. Dann nutzt du den Denon immer als Vorstufe. Wenn du nicht immer den Denon mitlaufen lassen willst, lässt du den NAD eben gebrückt und gehst über die Pre Outs rein. |
||
randyandy040
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2012, |
Ahso, klar, eigentlich auch logisch ![]() Na dann werd ich Ostern die ganzen Kisten mal rauszerren, verkabeln und gucken was dabei rauskommt. Dank dir. Gruß Andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR als D/A Wandler benutzen kp-hook am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 4 Beiträge |
D/A Wandler Denon AVR 2105 stereo1950 am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 3 Beiträge |
D/A-Wandler im Onkyo A 8690 -marvin- am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 7 Beiträge |
D/A-Wandler für DVB-S-Receiver sbgenius am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 2 Beiträge |
D/A Wandler an Endstufe Anpassungsproblem jubilee250 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 3 Beiträge |
Marantz PM 6005/6006 D/A Wandler dacander100 am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 3 Beiträge |
Onkyo A-5VL und integrierter D/A Wandler eekanoo am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 52 Beiträge |
Pioneer X-HM11-K und D/A Wandler film.freak am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha 560D - welcher D/A Wandler ist da verbaut? Ya1 am 20.08.2016 – Letzte Antwort am 24.08.2016 – 10 Beiträge |
HD TV-Sound über D/A-Wandler des Onkyo A-5VL Marc_O. am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Loudness? ist das gut?
- Vor- und Nachteile Class D
- Wie schließe ich ein Mikrofon an eine Musikanlage an?
- Yamaha R-N2000A
- Magnat MA 700 / 900 Hybrid Verstärker
- Rotel Michi X3 / X5: Erste Erfahrungen?
- Wieviel Watt RMS braucht ein Verstärker grundsätzlich?
- Knacken auf den Boxen
- Wie viel Watt Ausgangsleistung braucht ein Verstärker so?
- Erfahrungen mit dem NAD M33?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Wieviel Watt brauche ich?
- NAD M33 Streamer Vollverstärker
- McIntosh Freunde
- Atoll so schlecht?
- Nur sehr leise Musik von Verstärker
- 2 Lautsprecher an einen Lautsprecherausgang
- NAD C700 Streamer Vollverstärker
- Was bedeutet Source-Direct?
- Hilfe! 4 Boxen an einer 2-Kanal-Endstufe anschließen?
- Stereo-Verstärker mit HDMI und Einmesssystem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.763 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedteilliefer_
- Gesamtzahl an Themen1.525.005
- Gesamtzahl an Beiträgen21.013.687