| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Abschlußkapazität Phono-MM Technics SU-V500 + SU-V... | |
|  | ||||
| Abschlußkapazität Phono-MM Technics SU-V500 + SU-V620M2+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Wuhduh                         Gesperrt | #1
                    erstellt: 07. Aug 2017, 20:15   | |
| Nabend ! Sind in dem Schaltbild die Kondensatoren C467 + C468 mit je 180pF die entscheidenden Werte ? Danke im voraus. MfG, Erik | ||
| 
                                                Albus                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 08. Aug 2017, 17:27   | |
| Tag,  und Tag Erik, ja, die sind es, nominelle 180 pF sind für die Eingangskapazität zu veranschlagen. Freundlich Albus | ||
| 
                                                Wuhduh                         Gesperrt | #3
                    erstellt: 08. Aug 2017, 17:44   | |
| Nabend, Albus ! Vielen Dank !   MfG, Erik | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Technics SU-V600 vs. SU-V620M2 loray am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 4 Beiträge | 
| Bewertung: Technics SU-V500 aroo am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 8 Beiträge | 
| Technics SU-V500 oder Denon PMA-500V Fummler am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 8 Beiträge | 
| Technics SU-810 oder Technics SU-V50 mat.dom am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge | 
| Einschätzung Technics SU 3500 Steuerpimpel am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 5 Beiträge | 
| Technics SU-V500 langsam scheint er kaputt zu ghen Wholefish am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 3 Beiträge | 
| Technics SU G700 Dämpfungsglied New_age_jw am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 15 Beiträge | 
| Technics SU-V55A vs. SU-500 Feldsturm am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 9 Beiträge | 
| Technics SU-V660 vs SU-VX700 Vorthit am 01.06.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 2 Beiträge | 
| Technics SU-800U&A900S donekraft am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2017
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 07. Aug 2017,
                    #1
                    erstellt: 07. Aug 2017,  #2
                    erstellt: 08. Aug 2017,
                    #2
                    erstellt: 08. Aug 2017, 













