| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » vtuner app/Andoid für Yamaha R-N402D | |
|
|
||||
vtuner app/Andoid für Yamaha R-N402D+A -A |
||
| Autor |
| |
|
enoelle
Stammgast |
#1
erstellt: 02. Jul 2018, 12:50
|
|
|
Hallo Zusammen. Kann mir bitte wer sagen, wo ich die App für mein Android-Smartphone her bekomme, um V-Tuner an meinem R-N402D zu steuern? Internetradio läuft einwandfrei, auch die Anmeldung bei V-Tuner ist erfolgt. Soweit also alles prima. Nur die App fehlt noch. Auch mein Händler konnte mir nicht weiterhelfen. Hatte wahrscheinlich keine Lust... Danke!
|
||
|
std67
Inventar |
#2
erstellt: 02. Jul 2018, 12:52
|
|
|
also ich wüßte nicht das das geht. Ist kein Spotify oder Deezer |
||
|
|
||
|
enoelle
Stammgast |
#3
erstellt: 02. Jul 2018, 12:58
|
|
|
Oh oh..... ich befürchte das auch. Mit IOS geht das auf jeden Fall. Auch sagte mein Händler, das "müsste" auch mit Android funzen. Er wüsste allerdings nicht wie.. |
||
|
std67
Inventar |
#4
erstellt: 02. Jul 2018, 13:00
|
|
|
also auch bei iOS wüßte ich nicht wie das gehen soll. Habe Androiden und iPhones hier |
||
|
enoelle
Stammgast |
#5
erstellt: 02. Jul 2018, 13:07
|
|
|
Wie das mit Apple geht weiß ich auch nicht. Aber es geht. Das hatte mir der Händler aber beim Kauf des Gerätes vorgeführt. Ist halt als Android-Nutzer für mich nicht von Belang. Deswegen hatte ich danach auch nicht weiter gefragt. |
||
|
std67
Inventar |
#6
erstellt: 02. Jul 2018, 13:10
|
|
|
du kannst mit der AV-Controller- oder MusicCast App deine vordefinierten Favoritensender auswählen. Diese Apps gibts für Android uns iOS |
||
|
enoelle
Stammgast |
#7
erstellt: 02. Jul 2018, 13:22
|
|
|
Aaah... Das probiere ich mal! |
||
|
enoelle
Stammgast |
#8
erstellt: 02. Jul 2018, 14:02
|
|
|
Nee.. das ist leider nicht das Richtige. Die Favoritenverwaltung erfolgt ja direkt bei Vtuner, nicht im Gerät. Somit können diese Apps darauf leider nicht zugreifen. Trotzdem Danke! |
||
|
std67
Inventar |
#9
erstellt: 02. Jul 2018, 14:16
|
|
|
Fuchs#14
Inventar |
#10
erstellt: 02. Jul 2018, 14:18
|
|
|
die vTuner App kann keine Geräte steuern! Dazu ist die Yamaha App da, da kannst du die in vTuner gespeicherten Sender wechseln, wie von std67 schon gesagt. |
||
|
enoelle
Stammgast |
#11
erstellt: 02. Jul 2018, 14:25
|
|
|
Excellent! Das ist es. Vielen Dank! ![]() Gruß Eric |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Yamaha R-N500 Net Radio / Bookmarks über vtuner danijje am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 2 Beiträge |
|
Yamaha MCRN470D - VTuner oder TuneIn? Biertempler am 29.01.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 6 Beiträge |
|
Yamaha R-N 500 löschen Fabian-R am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 6 Beiträge |
|
Neuer Yamaha R-N402D - Nachfolger des R-N301 mit Features des R-N602 Tigerfox am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 2 Beiträge |
|
Yamaha R-N803D - YPAO Equalizer barniey am 25.04.2018 – Letzte Antwort am 26.04.2018 – 3 Beiträge |
|
Yamaha R-N500 - Podcast Liste teilweise veraltet bzw. nicht synchron mit vTuner Mattins am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 2 Beiträge |
|
Yamaha R-N500 Steuerung über App läuft miserabel Harry_993 am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 2 Beiträge |
|
Yamaha R-N602 mit AV Controller AP ms_1981 am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 4 Beiträge |
|
Yamaha R-N803D FLAC-Wiedergabe via USB bauks am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 25.07.2022 – 4 Beiträge |
|
Yamaha R-N301 nicht im Netzwerk sichtbar tovaxxx am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcecilathornton0
- Gesamtzahl an Themen1.562.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.382











