| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Accuphase-Endstufen | |
| 
                                     | 
                                ||||
Accuphase-Endstufen+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                JanHH                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 20. Mrz 2005, 18:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, nachdem anscheinend niemand den C202 zu kennen scheint trotzdem eine Frage zur passenden Endstufe. Also angenommen, ich/man will sich eine gebrauchte Accuphase-Endstufe kaufen. Dann kommen ja preislich akzeptabel hauptsächlich drei Geräte in Frage: P-102, P-266 und P-300. Zu jedem dieser Geräte habe ich aber bestimmte Bedenken, die sind: P-300: "Das" klassische Modell, aber evtl zu alt? P-102: Zu wenig Leistung? P-266: Weder "zu" alt noch zu wenig Leistung, aber eher ein Einstiegesgeräte, daher evtl qualitativ etwas abfallend? Welche ist denn nun wie zu bewerten? Gruß Jan  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ruhri                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 20. Mrz 2005, 21:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Jan, versuche es doch einmal unter dieser Adresse.  http://www.pia-hifi.de/forum/indexforum.htmlGrüße Ruhri  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            accuphase P-500L pelli am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gebrauchte Accuphase "P" Endstufe, bloß welche und woher? Keksstein am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Accuphase P-450 plötzlich ausgeschaltet AccuphaseP-3000 am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 43 Beiträge  | 
                    
| 
                            OMNITRONIC P-1000 Endstufe hangsufer am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Accuphase P-3000 unbalanced am balanced Input? Xenion am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            accuphase c-11 / p-11 kombi storchi07 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 80 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aiwa Vintage Endstufen P-50 brückbar? herb1176 am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            T&A P 2000AC Joake am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Omnitronic P-1500 (Suche Besseren Passenden Trafo) Laraviech am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            fw-p 750 hain2222 am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 








