NAD M33 => IR IN

+A -A
Autor
Beitrag
Ferris_b
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jun 2025, 15:40
Hallo in die Runde,
mein M33 spielt und macht alles wie er soll, doch aufgrund einer „Raum-umgestaltung“ wird dieser nun umplatziert. Somit besteht kein direkter Sichtkontakt mehr zum M33 => die Fernbedienung ist hier leider nicht mehr von nutzen.

Nach etwas Recherche bin ich über folgenden Beitrag gestolpert.
HOW TO CONNECT AN IR EXTENDER TO MY PLAYER?
https://support.bluo...xtender-to-my-player

Nun ja, der M33 verfügt ja über einen IR-IN und so dachte ich, ich kann hier einfach mit einem IR Repeater System für Abhilfe schaffen.
https://www.amazon.d..._fed_asin_title&th=1
… nur statt den IR-Strahlern möchte ich eine 3,5mm Mono-Klinke an den Ausgang 1 dieser kleinen Kiste anschließen und das Gegenstück am IR-IN des M33 anstecken.

Gesagt, getan, doch leider funktioniert dies nicht wie geplant.

Das Gerät in Kombination mit einem IR-Strahler funktioniert, doch möchte ich keinen IR-Strahler auf meinen schönen AMP kleben.

Hat hier jemand Erfahrung dazu bzw. was mache ich falsch.


Danke
hifi_raptor
Inventar
#2 erstellt: 29. Jun 2025, 15:49
Morgen
Mit dem Tablet / Phone steuern?
Meine IR liegt ohne Batterie im Regal. Habe ich noch nie benutzt.
Schönen Restsonntag
Ferris_b
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jun 2025, 15:51
Danke für die rasche Antwort.

Der Vorschlag mit dem Tablet ist gut und wird von mir auch schon so genutzt.
Ich brauche die FB aber um den AMP einzuschalten?!

Gruß
hifi_raptor
Inventar
#4 erstellt: 29. Jun 2025, 16:02
Morgen
Also gut ich weiß nicht wie weit der Weg vom Hörplatz zum M33 ist, Aber auf dem Weg zum NAS / Tablet komme ich am M33 vorbei und wecke ihn mit einem „zarten Streicheln“ über den Sensor gleich mit auf.
Und wenn mich bleierne Faulheit gepackt hat drücke ich auf die Play Taste der App, dann startet der M33 automatisch. Na den damit verpassten Liedanfang regelt die Zurück Taste.
Schönen Restsonntag
Ferris_b
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jun 2025, 16:10
_a) Der M33 steht nun etwas versteckt in einem gut belüfteten Verbau. Dieses zarte Wachstreicheln, wie du es genannt hast ist hier sehr aufwändig - darum der Weg über den IR-IN.

_b) Wenn ich die App öffne ohne das der Player aktiv ist, komme ich nur an einen Startbildschirm „Mit dem Player verbinden“.
pogopogo
Inventar
#6 erstellt: 29. Jun 2025, 16:20
Am M33 kannst du BluOS/LAN Standby aktivieren. Dann kannst du auch über die App einschalten.
Ferris_b
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Jun 2025, 16:28
"Am M33 kannst du BluOS/LAN Standby aktivieren. Dann kannst du auch über die App einschalten."

...habe diese Option soeben aktiviert. Es scheint zu klappen.
Läuft das App nun im HIntergrund immer weiter bzw. warum ist dies nicht schon von Werk aus eingstellt?
Welche Nachteile kaufe ich mir hiermit ein?


[Beitrag von Ferris_b am 29. Jun 2025, 16:38 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#8 erstellt: 29. Jun 2025, 16:42
Höherer Standbyverbrauch.
Ferris_b
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Jun 2025, 16:45
Danke hifi_raptor & pogopogo für die rasche Hilfe!
pogopogo
Inventar
#10 erstellt: 29. Jun 2025, 16:46
Hier noch die Verbrauchswerte: Link
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.914