| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » ASYPDZSW NHB-108 Pro | |
|
|
||||
ASYPDZSW NHB-108 Pro+A -A |
||
| Autor |
| |
|
derfalk
Inventar |
#1
erstellt: Heute, 10:29
|
|
|
Nachdem ich schon einige Beiträge in anderen Foren gelesen und auch einen Dartzeel - "Clone" von Transaudio gehört habe, hab ich mich dazu auch entschlossen mir so einen Schaltungsnachbau zuzulegen. Meine Wahl ist auf den ASYPDZSW NHB-108 Pro gefallen, da dieser zusätzlich zu den Transaudio 2 Netzteile und XLR Anschlüsse besitzt: Ich bin mal gespannt wann er bei mir eintrifft, habe nun bei Ali am SinglesDay mit Versand knappe 470€ gezahlt. Probleme gibt es wohl auch hier und da mit Masse (?), bzw mit sirren und surren. Bin mal gespannt, welche Macken meiner dann hat, ich werde hier weiter bereichten
[Beitrag von derfalk am 18. Nov 2025, 12:07 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
China Preamp legt Endstufe lahm stephanwarpig am 21.02.2024 – Letzte Antwort am 23.02.2024 – 3 Beiträge |
|
130W pro Kanal = 65W pro Lautsprecheranschluss? conny1978 am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 10 Beiträge |
|
Digitalverstärker: Pro und Contra? electricxxxx am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 71 Beiträge |
|
2 LS pro kanal ? Rubbishes09 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 3 Beiträge |
|
Pro Ject empfehlenswert? Ed_von_Schleck am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 2 Beiträge |
|
SMSL Q5 Pro HighFidelity2015 am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 6 Beiträge |
|
SMSL Q5 Pro knacksen? Paddi93 am 29.09.2017 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 2 Beiträge |
|
Devialet expert 140 pro Inlineskater am 15.06.2019 – Letzte Antwort am 01.07.2019 – 24 Beiträge |
|
Pro-Ject PhonoBox DS2 Skipperjimbo am 08.11.2021 – Letzte Antwort am 10.11.2021 – 6 Beiträge |
|
Frage zu 'Watt pro Kanal' spooky0815 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.305 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSobernheimer
- Gesamtzahl an Themen1.562.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.802.876








