| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » CD und RC-L Blackbox an Steckdose oder besser an V... | |
|
|
||||
CD und RC-L Blackbox an Steckdose oder besser an Verstärker anschliessen?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Buggy
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 22. Jul 2005, 17:34
|
|
|
Mein Verstärker hat ein abgeschirmtes Netzkabel mit Filter. Deshalb müsste es doch besser sein wenn CD und Blackbox der RC-L direkt an den Stromanschlüssen des Verstärkers hängen? ![]() Bitte um zügige Antwort. Baue grad neue Anlage auf. |
||
|
Ralph735
Inventar |
#2
erstellt: 22. Jul 2005, 22:07
|
|
|
Hi, habe meine BB mit am Verstärker hängen. Ist praktisch, da sie sich dann mit einschaltet. Gruß Ralph |
||
|
Buggy
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 23. Jul 2005, 03:56
|
|
|
Danke sehr |
||
|
sakly
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 25. Jul 2005, 07:28
|
|
Die "Steckdosen" hinten am Gerät laufen vermutlich nicht über den Netzfilter, so dass es egal ist, wo du die BB anschließt. Den Vorteil, dass sie dann mit ein- und ausschalten kann aber dennoch nutzen. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
RC-L Blackbox husmann am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 4 Beiträge |
|
KK 970 Canton RC-L Blackbox samy1111 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
|
RC-L an TA-F770ES anschliessen mibomm am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 14 Beiträge |
|
Passender Verstärker zu Canton RC-L Paul_Bäumer am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 4 Beiträge |
|
Suche passenden Verstärker für Canton RC-L Nautilus87 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 6 Beiträge |
|
Passender Vollverstärker zur Canton RC-L hdl am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 5 Beiträge |
|
Yamaha A-S1000 / Canton Ergo RC-L Oase am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 3 Beiträge |
|
Canton Ergo RC-L an Yamaha A S700 passt das? vogelscheuche am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 15 Beiträge |
|
Beratung gesucht: Canton ERGO RC-L Lautsprecher, welcher Verstärker netsrot74 am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 27 Beiträge |
|
Boxen an Verstärker anschliessen? samol3 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedheadamame
- Gesamtzahl an Themen1.562.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.796








