HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics SU-V2A | |
|
Technics SU-V2A+A -A |
||
Autor |
| |
ESX_V._1000D.
Stammgast |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2005, |
weiss jemand was über deiesen Verstärker
|
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
22:35
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2005, |
Hallo...ich kenne eigentlich nur den SU-V2, eine kleine "Schnuckelkiste" aus 1980...siehe z.B. auch mal hier ![]() Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
|
||
xxmichel
Stammgast |
11:10
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2005, |
ESX_V._1000D.
Stammgast |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2005, |
danke für die infos der damahlige neupreis war ja nur 210$ |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2005, |
Hallo...war halt einer der kleinsten VV in der Konsumerklasse...durfte nicht viel kosten, und man bekam imho auch das, was man bezahlte! Grüsse vom Bottroper |
||
BarFly
Stammgast |
14:57
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2005, |
Hallo,
Imho bekam man damals sehr viel für sein Geld. Ich hatte damals (1980)diesen Technics SU-Z1 ![]() hier für 270 DM gekauft. Nach mir ging er an meinen Neffen, der damit Metallica entdeckte, von diesem ging er weiter an einen Vetter und wieder zurück an meine Nichte, wo er heute noch treu und brav in deren Familienanlage seinen Dienst tut. Ein VU-Meter hängt und der Lautstärkeregler kratzt leicht. Also ich denke er war ein Schnäppchen zu seiner Zeit und solche Geräte haben auch den guten Ruf der damaligen Elektronik begründet, unverwüstlich zu sein. Der Klang? Fragt mich was leichteres, aber im Vergleich mit den Verstärkern meiner Kumpels war der nicht schlechter. |
||
hopfenn
Stammgast |
13:54
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2012, |
Hallo Jetz interessierts mich einfach einmal weil mir so ein Gerät SUV2A aufgefallen ist. Was wird hier Class A bezeichnet. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wenn ich mir das Gerät, Kühlbleche, ansehe. Das sollte ja dann bei den 2x 40 Watt bereits eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Herdplatte haben ;-) In der I Schaltung (8040) ich hab auf die Schnelle kein Datenblatt gefunden, steckt doch maximal ein NF gesteuerter! Stromspiegel, oder überhaupt nur eine gewöhnliche Gegentakt A-B Endstufe die vielleicht etwas stärker gegengekoppelt ist? Eventuell mit erhöhtem Ruhestrom und größeren Emitter Widerständen damits dem A näher kommt? A würde ja im extremen Extremfall bedeuten das der Lautsprecher in Serie zur Versorgung liegt ;-) Wär natürlich völliger Unfug im Leistungsbereich. Jedenfalls find ich das obige Gerät fürs erste nicht so kaufenswert, auch nicht zum low level Preis. Schönen Gruß hopfen [Beitrag von hopfenn am 24. Jul 2012, 13:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SU V2A L/R Kanal abwechselnd Tot/Still moddi85 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker: Technics SU-V550 Musikpingu am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker Technics SU-V303 bluewizard am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 11 Beiträge |
Technics SU-V460 Verstärker Mayr93 am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 4 Beiträge |
TECHNICS SU-X901 basthaphil am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 3 Beiträge |
Technics SU-810 - schrott ? DaSh86 am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 2 Beiträge |
Technics - Verstärker SU - V 500 virginia1860 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 4 Beiträge |
Technics SU-810 oder Technics SU-V50 mat.dom am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
TECHNICS SU-Z11 boerdi82 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 2 Beiträge |
Technics SU VX 800 Trudenwilly am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Korsun/Dussun v6i und v8i - schwere Fehlkonstruktionen???
- Loudness? ist das gut?
- Vor- und Nachteile Class D
- 2 Verstärker Parallel an Lautsprecher anschliessen
- Mission 778X - erste Erfahrungen?
- Sollte ich meinen Verstärker erden?
- NAD M33 Streamer Vollverstärker
- Yamaha R-N2000A
- Wodurch gehen Endstufen kaputt?
- Nur sehr leise Musik von Verstärker
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Yamaha A-S700, A-S701 und Loudness!
- Warum -dezibel Anzeige an Verstärkern ?
- Atoll so schlecht?
- Magnat MA 700 / 900 Hybrid Verstärker
- kleiner Chinaböller: Aiyima T9 mit Röhrenvorstufe!
- Magnat MA900 ?
- Wieviel Watt brauche ich?
- Wie viel Watt Ausgangsleistung braucht ein Verstärker so?
- Was bedeutet Source-Direct?
- Rotel Michi X3 / X5: Erste Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Verstärker/Receiver
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.646 ( Heute: 26 )
- Neuestes Mitgliedcool_action
- Gesamtzahl an Themen1.538.066
- Gesamtzahl an Beiträgen21.266.057