| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Welche Universalfernbedienung für ONKYO A-8870 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Welche Universalfernbedienung für ONKYO A-8870+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Warhog_X                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 12. Nov 2005, 11:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 All, seit dem letztem Umzug vermisse ich meine Fernbedienung für meine ONKYO A-8870 integra. Kennt jemand eine Universalfernbedienung, welche diesen Verstärker regeln kann? Schon mal danke im Vorraus!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                silberfux                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 12. Nov 2005, 14:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, das funktionierte bei mir M 8850 mit einer billigen Vivanco, man muss halt den Onkyo Code kennen. Allerdings ging nur die Lautstärke, nicht der Eingangswahlschalter usw.  Gruß Silberfux(der zum Glück seine Original-FB noch hat) p.s.: manchmal gibt es bei ebay eine Original-FB  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            ONKYO INTEGRA A-8870 JHI am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo Integra A-8870 Amnesiac_2000 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo A-8870 Reparaturmanual/Schaltplan kante23 am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe zu Onkyo Integra A-8870 Verstärker schneipe am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Probleme mit Onkyo Integra A-8870 DeepFritz am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo A-8870 Transistor Q603 geplatzt RichieGuitar am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            T+A Vollverstärker Universalfernbedienung 3GMario am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Spezielles Problem mit Onkyo Integra A-8870 Verstärker kante_23 am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reparatur des INPUT SELECTOR (Eingangswahlschalter) am ONKYO A-8870 katschube am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kratzen beim Source-Direct-Schalter Onkyo 8870 Died am 10.01.2003 – Letzte Antwort am 12.01.2003 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.808
 








