| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kann mir jemand sagen was 'volldiskret' bei Verstä... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Kann mir jemand sagen was 'volldiskret' bei Verstärkern bedeutet?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                jizza                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 03. Mai 2006, 08:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann mir jemand sagen was 'volldiskret' bei Verstärkern bedeutet?                                                     
                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                cr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 03. Mai 2006, 08:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Keine ICs im Signalweg (nur Einzeltransistoren)                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jizza                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 03. Mai 2006, 08:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 danke für die schnelle hilfe.  dann gehe ich mal davon aus, dass volldiskret ein richtiger fachbegriff ist oder?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                cr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 03. Mai 2006, 10:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Schaltung ist (voll)diskret aufgebaut ....                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jizza                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 03. Mai 2006, 11:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 danke                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Was bedeutet dB bei Verstärkern? getodak am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Was bedeutet "auftrennbar" bei Verstärkern? Wilke am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2019 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Was bedeutet "MFB" bei älteren Verstärkern? scheffi0815 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Was bedeutet dieser Regler? WEGA1000 am 22.11.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2019 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unterschiede bei Technics-Verstärkern? Chemical am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            was bedeutet "vor und-Endstufe gebrückt"? sefu7 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unterschied zwischen Pioneer-Verstärkern skyranger73G am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 18.12.2019 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Impedanzumschaltung bei alten Verstärkern AlexG1990 am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            Klirrmessung bei Verstärkern luftverdränger am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stromverbrauch bei Verstärkern Wilke am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 5 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.712
 








