HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Scan Acoustic / ATL HD 306S mit Denon DRA-35 | |
|
Scan Acoustic / ATL HD 306S mit Denon DRA-35+A -A |
||
Autor |
| |
avern
Neuling |
14:00
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2008, |
Hallo, ich habe vier Lautsprecher, die schon etliche Jahre alt sind. Zwei Scan Acoustic-Boxen (scheinbar Hoch, Tief, Bass) mit Nennbel. 80W Impulsbel. 120W Imped. 4-8 Ohm Übertragung 32-25000Hz Übetragunsfrequrenzen 2khz/10khz Wirkungsgrad 91db/1w/1m Schalldruck 102db/1m und zwei ATL HD 306S (scheinbar nur tief und hoch) Imp. 8Ohm Nennbel. 60W Momentan füttert noch ein Denon DRA-35 (scheinbar 95W Ausgangsleistung, hinten steht nur 95W ohne weitere Ausführungen). Ich möchte alle vier Lautsprecher gleichzeitig betreiben. Laut Rückseite des Gerätes werden dann 16 Ohm imp. Lautsprecher benötigt (Bei "Stereobetrieb" 8-16 Ohm). Leider habe ich das Benutzerhandbuch nicht mehr, ich weiß also nicht, wieviel Watt jede Box bekommt. Teilen die sich die 95W? Kann man einen Widerstand zwischenklemmen, dass die richtig alten Scan Acoustic-Boxen 4 Ohm mehr haben? Selberlöten oder Kaufen? Vor einiger Zeit, bei einer bestimmten CD (Rachmaninioff - Symphonic Dances Op. 44) hat sich bei ordentlicher Zimmerlautstärke die Anlage abgeschaltet. Immer an der gleichen Stelle bei gleicher Lautstärke. Wohlgemerkt waren nur die 8-Ohmigen Boxen ATL HD 306S benutzt worden. Das sollte doch eigentlich nicht passieren? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Denon DRA-35 Vangart am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 5 Beiträge |
MP3-Player an Denon DRA-35 anschließbar? joegu am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Denon DRA 325 zuyvox am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Denon DRA-425 /DRA-425R Blauba3r am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 8 Beiträge |
Lautstärkeregelung Denon DRA-500AE Padolfus am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 9 Beiträge |
Denon DRA-1000 tweet am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 2 Beiträge |
Denon DRA 545 RD okman am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 2 Beiträge |
Denon DRA-500AE Manuel91 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 5 Beiträge |
DENON DRA 700AE DAB Kardi am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 3 Beiträge |
Verzögerung Denon DRA 800H Flitzesound am 17.04.2023 – Letzte Antwort am 30.10.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.851
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.432