HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » 2 Paar Stereo LS + Sub an Receiver ohne Sub Out mi... | |
|
2 Paar Stereo LS + Sub an Receiver ohne Sub Out mit 2 LS Out?+A -A |
||
Autor |
| |
samson83
Neuling |
16:04
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2009, |
Hallo Liebe Forengemeinde Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen: Ich habe den RX-395RDS von Yamaha, sowie 2 Paar NS-G40 von Yamaha. An den Verstärker würde ich gerne einen Subwoofer anschließen. Dies soll wohl auch funktionieren, indem man z.B. ![]() Damit lässt sich der Sub an die LS Ausgänge anschließen. Allerdings müsste ich dann die 4 LS an insgesamt 2 Anschlüssen unterbringen (Parallelschaltung, oder?). Nun also nach langem Vorgeplänkel zu der eigentlichen Frage: Kann ich jeweils 2 LS (Nennleistung 60W, Impedanz 4 Ohm) an einem LS Ausgang anschließen? Bei den Verstärkerdaten weiß ich nicht, was relevant ist, deswegen verlinke ich einfach mal die ![]() Hm... Ich hoffe das war einigermaßen verständlich beschrieben! Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! - Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker mit sub out? Dasoldier am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 10 Beiträge |
Stereo PreAmp mit Sub-Out Marlowe_ am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 10 Beiträge |
Sub an Tape-Out? Giraffenjacke am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 4 Beiträge |
Können Stereo-Receiver mit Sub-Out auch die Übernahmefrequenz einstellen? DerVollstecker am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 7 Beiträge |
Aktiv-sub + Passiv-speaker an Amp ohne Sub-out dtsf am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 17 Beiträge |
Verstärker mit Sub-out phanaton am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 4 Beiträge |
Vollverstärker mit Sub Out catalystman am 14.08.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 62 Beiträge |
Vollverstärker mit Sub out eRazze am 10.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 4 Beiträge |
Sub-Out an CD-Eingang ?? Mayday am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 2 Beiträge |
Herman Karton 3480, 4 LS, passiv sub und Aktiv sub eventide1 am 04.05.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.868