| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Pioneer DVR 433 an 4:3 TV - von Sat Receiver aufne... | |
|
|
||||
Pioneer DVR 433 an 4:3 TV - von Sat Receiver aufnehmen (16:9 Problem u.a.)+A -A |
||
| Autor |
| |
|
dn4ever
Neuling |
#1
erstellt: 28. Feb 2006, 16:56
|
|
|
Hallo, falls man den Thread an einen anderen anhängen kann/will, falls erforderlich (Übersicht), macht das ruhig. Ich habe über die Forensuche auf die Schnelle nix passendes gefunden. Ist aber mein erstes Post hier - also bitte Nachsicht. ![]() Nun, ich habe einen Technisat "Digit D" Sat-Receiver und einen Pioneer DVR-433 Recorder. Mein TV ist ein 4:3 Grundig Fernseher, der an den SCART Eingängen nur FBAS oder S-Video einlässt. Also mein Problem ist: 1. Wenn ich 16:9 Sendungen im Ö.R. aufnehme und den Sat-Receiver auf 4:3 Anpassung für meinen TV einstelle, nimmt der Panasonic 433 natürlich auch mit vom Receiver erzeugten Balken auf. Jetzt aber:Wenn ich den Receiver so einstelle, dass er (wie) an einen 16:9 TV angeschlossen ist, schaltet der TV (ohne dass der dazwischen geschaltete Pioneer an ist) auch seine 16:9 Schaltung an. Sobald ich den Pioneer (der ja zwichen den beiden SCART hängt) anschalte, verzerrt der mir das 16:9 Bild auf den ganzen Bildschirm wie ein 4:3 Bild. Aber wenn ich die aufgenommene Sendung dann per Festplatte abspiele - dann geht das ganze wieder auf 16:9 (mit Umschaltung!), also nur bei Wiedergabe! - Hat noch jemand das Problem am 4:3 TV mit dem Pioneer 433? 2. Frage: Ist das mit Balken (gewandelt auf 4:3) aufgenommene Bild schlechter als wenn nur 16:9 direkt aufgenommen wird? Kann da nicht viel erkennen, nur hat das 16:9 Bild (mit der 16:9 Umschaltung am TV) etwas mehr Kontrast habe ich festgestellt als wenn ich den Receiver auf ein 4:3 Gerät einstelle. Kann es sein dass das unbehandelte 16:9 Bild an sich bessere Quali hat? 3. Ich habe den Ausgang des Receivers (der an den Pioneer geht an AV2) auf RGB geschaltet und den Eingang des 433 auch auf RGB gestellt natürlich. Der Technisat Digit-D kann leider kein S-Video ausgeben. Ich habe also, da mein Fernseher kein richtiges RGB empfangen kann, den Receiver auf RGB, dann den Pioneer auf S-Video gestellt und an den Fernseher angeschlossen. (Wenn der 433 aus ist und das Signal einfach durchgeschleift wird von AV 2 nach AV1 an den Fernseher, verrutscht das Bild leicht nach links - wird wohl dran liegen dass der TV nicht richtig RGB empfangen kann, oder?) Was besseres weiß ich nicht, oder hat jemand noch einen Vorschlag? (Per FBAS in den Pioneer einspeisen ist bestimmt schlechter als RGB, oder?)Vielen Dank für Eure Mühe im Vorraus!
|
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Pioneer DVR 433 Sven2301 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
|
Pioneer DVR-433 Aufnahmeformat flup am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 6 Beiträge |
|
Pioneer DVR 433 H - Erfahrungen John_Anderton am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 8 Beiträge |
|
16:9 auf 4:3 Fernsehgerät aufnehmen? Idna01 am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 3 Beiträge |
|
Pioneer DVR 555-HS chrisbond am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 3 Beiträge |
|
Anschluss Pioneer DVR-520H an digit sat andy62 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 3 Beiträge |
|
Pioneer DVR 645 - Bildschirmformate tigawave am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 10 Beiträge |
|
Pioneer DVR-520 Anschlussproblem matisnorwegian am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 4 Beiträge |
|
Analoger Sat-Receiver & Pioneer DVR 720 H susisan am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 4 Beiträge |
|
Formatproblem (16:9/4:3) Andy.K am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedRoccerSoccerDave
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.019

- Hat noch jemand das Problem am 4:3 TV mit dem Pioneer 433?








