HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DMR-85 H stürzt bei überspielen ab.Problem oder Fe... | |
|
DMR-85 H stürzt bei überspielen ab.Problem oder Fehler bekannt?+A -A |
||
Autor |
| |
Männe
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2006, |
Hallo Forianer, nachdem das o.g. Gerät fast 2 Jahre seine Dienste treu und brav erfüllt hat,ließ es mich doch Heute im Stich ![]() Folgendes Problem: Ich habe einige Sendungen aufgezeichnet,die ich Heute Nachmittag brennen wollte.Der Brennvorgang wird normal gestartet,bist zur 100%-Meldung.Beim erscheinen der Meldung "DVD Stop" schaltet sich der Recorder aus und startet mit einem Self-Check.Die DVD ist unbrauchbar und lässt sich (wie sollte es auch anders sein) nicht finalisieren.Habe so ziemlich jeden Rohling ausprobiert,den ich finden konnte,daran lags nicht. Noch eine Frage zur Garantie/Gewährleistung: Kaufdatum war der 06.09.2004,demnach sollte ich das Gerät doch ohne Probleme über den Panasonic-Kundenservice repariert bekommen,oder nicht? Danke für die Antworten. MfG Männe |
||
Tealc
Inventar |
19:24
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2006, |
Hi! Das Problem was das verursacht ist mir unbekannt.
Vorsicht bei Garantiefall! Gewährleistung kannst du nur 6 Monate in Anspruch nehmen, da in der Gewährleistungszeit der Hersteller auf Fehler haftet. Danach ist zwar noch Garantie verfügbar, allerdings muss dann der Käufer Beweisen das der Fehler nicht vom Käufer verursacht worden ist. Außerdem ist nur noch wenig Zeit, denn die Hersteller lassen sich viel Zeit beim Reparieren. (WICHTIGE INFO!!! Während der Reparaturzeit werden Garantieansprüche nicht verlängert) Also schnell abgeben, triftigen Beweis angeben und hoffen das die Reparatur nicht länger als zum 06.09.2006 dauert. |
||
|
||
Dannyboy04
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2006, |
Das ist so nicht richtig, sorry. Die Gewährleistung beträgt zwei Jahre, der Kunde hat jedoch in den ersten sechs Monaten nach Kauf in der Regel keine Beweisschwierigkeiten, dass der Mangel nicht durch ihn verursacht worden ist, da es eine sog. Beweislastumkehr beim Verbrauchsgüterkauf gibt. Das hat aber mit Garantie nichts zu tun. Natürlich bist du noch in der Zeit der Gewährleistung. Wenn du das Gerät jetzt einschickst, ist das unproblematisch. Im Übrigen ist es natürlich auch völlig egal, ob die Reparatur dann über die Gewährleistungszeit hinausgeht. Das wäre ja noch schöner, da könnte sich ja der Hersteller immer Zeit lassen und danach abkassieren. Falls ein Hersteller so etwas behauptet oder macht, dann ist das rechtswidrig. @ Tealc: Ich finde es natürlich schön, dass der Versuch unternommen wird zu helfen. Durch solche falschen Aussagen entstehen jedoch leicht Sorgen und Missverständnisse, die eigentlich gar nicht entstehen müssten. Daher glaube ich, dass gerade bei juristischen Fragen auch nur Juristen oder sonstige Fachkundige eine richtige und halbwegs verlässliche Antwort geben können. |
||
Männe
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2006, |
Erstmal Danke für die Antworten. Habe am Donnerstag noch die Abholung durch den PickUp-Service beauftragt,am Samstag sollte der Recorder mein Haus verlassen. Eben habe ich mit dem beauftragten Service-Center telefoniert,dort sagte man mir,das ein Gerätedefekt ohne anfallende Kosten für mich behoben werden.Der Mann am Telefon war sehr freundlich,und zudem war es ein ganz normales Gespräch ohne Sonderrufnummer. So,wie gesagt,erstmal Danke.Ich melde mich nochmal wie alles abgelaufen ist.Schönes WE für alle. MfG Männe |
||
Tealc
Inventar |
15:57
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2006, |
Hi! Freut mich das alles geklappt hat, wird schon alles gut gehen. Dir auch ein schönes WE. |
||
Männe
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#6
erstellt: 29. Jul 2006, |
Hallo zusammen ! Ich weiß nicht wie die Erfahrungswerte hier mit dem PickUp-Service sind,deswegen berichte ich einfach mal weiter. Wie in meinem vorhergehenden Posting schon beschrieben,war er für Heute beauftragt. Um 08.30 Uhr stand der Bote von DHL vor der Tür und hat das Gerät in Empfang genommen.Das hat hat schonmal wunderbar funktioniert.Mal sehen, wie es weiterhin läuft. MfG Männe |
||
Männe
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#7
erstellt: 14. Aug 2006, |
Hallo Foris, wollte mal kurz einen Zwischenbericht abgeben.Am 27.07.2006 habe ich den Pick-Up bestellt,am 29.07.2006 wurde HD-Recorder abgeholt. Bis jetzt ist er noch in Reparatur,bin mal gespannt wie lange das noch dauert........ ![]() Hoffentlich ist er wenigstens wieder in Ordnung,wenn er seinen Standplatz erreicht. Melde mich wieder,wenn er hier ist. MfG Männe |
||
Männe
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#8
erstellt: 15. Aug 2006, |
Hallo zusammen, hätte ich noch einen Tag gewartet,dann hätte ich VOLLZUG melden können. Rekorder kam eben an,Testlauf erfolgreich beendet.Laseroptik und Spannungsversorgung ausgetauscht.Die Defekte sind alle über Garantieabwicklung gelaufen. Für mich bedeutet das: Sollte das Teil mal ganz in den Technikhimmel fahren,kommt (sofern nicht ein anderes,eindeutig besseres Gerät am Markt ist)wieder ein Panasonic ins Haus. CU@all Männe |
||
macmorning
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#9
erstellt: 15. Aug 2006, |
Schön für dich, dass alles so gut geklappt hat. Schön für uns Leser, dass wir erfahren haben, was du unternommen hast und wie das Ganze ausgegangen ist. Oft liest man nur vom Problem, mögliche Ursachen werden diskutiert und danach verläuft der Thread im Sande. In diesem Sinne Danke und: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR 85 Scholdi am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 9 Beiträge |
Panasonic DMR -E 85 H codefree schalten siegmund1 am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic-Recorder DMR E 85 H gusadu am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR EX 85 macmotek am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR - E85 H Firmware luckybastard am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 6 Beiträge |
JPEG / DMR E-85 Mr.Orange_1974 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR 85 Tobac3 am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 26 Beiträge |
Festplattenrecorder DMR E 85 Bomfit am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
timeshift beim Panasonic DMR 85 Andyddc544 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 10 Beiträge |
Lautstärke Lüfter Panasonic DMR 85 björnsen am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedaletheamacdevitt
- Gesamtzahl an Themen1.559.981
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.460