HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Bericht: HDTV und HDMI wird oft verwechselt | |
|
Bericht: HDTV und HDMI wird oft verwechselt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tealc
Inventar |
21:28
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2006, |||||
Für alle die HDTV und Standard PAL TV sehen habe ich hier mal ein Bericht geschrieben, was für was geeignet ist und was missverstanden wird. Wir leben schon seit einiger Zeit im Digital-TV Welt, das uns bessere und schärfere Bilder am TV ermöglicht. Mit der nach und nach abgeschalteten analogen Terrestrischen Antennensignal beginnend in Berlin und Brandenburg im Jahre 2002/2003 wurde das DVB-T ins leben gerufen. In Planung bereits bis 2010 soll das gesammte Bundesgebiet Flächendeckend mit DVB-T versorgt sein. Das hat viel Kritik in Deutschland gerufen, da zunächst die Bürger und Bürgerinen am Anfang der Umstellung gezwungen waren eine SetTOP-Box zu erwerben. Die Medienkonzerne der Kabelgesellschaften sich über Kundenverlust klagten, da viele zu DVB-T umgestiegen sind, da ja DVB-T Empfang im gegensatz zu Kabelfernsehen nichts kostet. Nun tritt die HDTV Technologie in unser Zeitalter. Was bedeutet das für uns. Wieder werden alle Verbraucher dazu angestiftet umzurüsten wer HDTV Empfangen will. Am Anfang der HDTV Austrahlung durch die Sender Premiere und Pro Sieben, wurden viele Verbraucher zu irrewegen und Kaufrausch verleitet. (teilte der Verbraucherverband in Berlin mit) Es wurde leider in der Werbung nur die HDTV Technik der TV-Geräten von Plasma, LCD und Co. und der Empfang der HDTV durch Premiere und Pro Sieben mitgeteilt, allerdings nicht auf die tatsächliche Empfangsmethode der HDTV Technik. Da HDTV zurzeit nur über Satellit und mit speziellen HD-Fähigen SAT-Receiver zu empfangen gehen, wurde das schlicht einfach nicht Bekanntgegeben. Viele Verbraucher haben dadurch unwissend wegen der treibende Werbung, die Fußball WM 2006 in HDTV sehen zu können, einfach mal einen TV-Gerät mit dem berühmten HD Ready Logo erworben. Zum ärger der Verbraucher die dann am Stichtag der Austrahlung staunten, wo ist da denn die HDTV-Auflösung oder wie Pro Sieben so schön immer sagt "Schärfer als die Realität". Der Verbraucherverband meldete über 1,5 Milionen betroffene, die unwissend auf die HDTV Technik umgestiegen sind ohne kenntnis davon gehabt zu haben das dies nur über Satelliten geht. Mit dem HDTV wird Heute auf vielen Technischen Geräten so herumgeschmissen das glatt jeder unwissende daran Glauben schenkt. Was schlicht und einfach gelogen ist. Fazit: HDTV und die Anschlussart HDMI wird schlicht und weg von vielen missverstanden. Es haben sich viele vorgestellt einen Plasma/LCD TV mit HDReady und HDMI-Anschluss, kombiniert mit einem SAT-Receiver, DVB-T-Receiver, DVD-Player/Recorder die ebenfalls über eine HDMI-Anschluss verfügten, somit in den genuss der HDTV-Auflösung zu kommen und sehen zu können. Dies ist aber leider Falsch und nicht möglich. Auch wenn die TV-Geräte HD-Auflösung darstellen, werden die Bilder von den anderen Geräten nur auf die HD-Auflösung vergrößert und nicht in der echten HD-Qualität dargestellt. Es sei gesagt das HD-Auflösung in zwei Stufen gibt, die 720p progresive (1024x768 Pixel) und 1080i interlaced (1920x1080 Pixel). Das PAL Singnal das Heute in allen Geräten abspielbar und Empfangbar ist, hat eine Auflösung von 720x576 Pixel, bei NTSC sind es 720x480 Pixel. Nur die HDReady-SAT-Receiver oder die neuen kommenden HDReady-DVD-Player/Recorder können die echten HD-Auflösung auf den HDReady-TV-Geräten darstellen. Wer also glaubt einen HDMI-Anschluss zu haben und damit meint, bessere Bildqualität zu haben als andere, der täuscht sich. Mit den Anschluss Arten FBAS mit S-Video oder SVHS und RGB sowie die Komponenten Eingänge YUV gibt es Unterschiede. Dass das FBAS Signal deutlich schwächer ist, haben bestimmt schon viele festgestellt, das liegt daran das alle komponente in eine Leitung gespeist wird und das ganze einzeln im TV-Gerät wieder aufgeteilt werden müssen, dadurch geht die Qualität etwas verloren. Bei S-Video, SVHS und RGB werden alle komponente einzeln und verlustfrei zum TV-Gerät gespeist, dadurch ist die Qualität wesentlich besser. Das HDMI-Anschluss ist z.B. mit dem RGB-Anschluss vergleichweise ähnlich, nur mit dem Unterschied das über RGB die Signale analog übertragen werden, während beim HDMI die Signale Digital übertragen werden und zusätzlich noch andere Digitale Informationen und auch das Audio-Signal eingespeist werden kann. Die Bildqualität ist bei beiden jedoch gleich. Die Anschlussart HDMI wird in Zukunft nur durch den alten Scart-Anschluss ersetzt. Ich habe diesen Bericht geschrieben, um vorweg anderen daran aufmerksam zu machen sich nicht irreleitend auf so schöne Bezeichnungen wie HDReady, HDTV, HDMI etc. behaupten zu müssen, (so nach dem Motto "ich hab das, also bin ich besser") und damit zum kauf verleiten, was eigentlich garnicht gebraucht wird und schlicht ohne diese dasselbe Ergebnis mit anderen Geräten bringt und damit viel Geld gespart werden kann. Wer meint das brauchen zu müssen ist demjenigen freigestellt, jedoch nicht das ein Profi-Technik-Freak der alles hat, dann einem Ahnungslosen Tipps gibt, dies und dass ist besser also kauf das. Das muss ja nicht sein, am Ende reden die Ahnungslosen im Schneeball-System und es wird immer mehr, sie hätten Recht, was dem nicht so ist. Es ist immer besser eine zweite, oder sogar mehrere Meinungen zu holen und das am Besten nicht im selben Personenkreis, Foren, Webseiten oder Fachgeschäften, weil man sonst gefahr läuft das selbe zu hören zu bekommen, wenn es schon fehlerhaft verbreitet wurde. Nun ich hoffe Ihr findet was Ihr wirklich braucht und vor allem ohne Probleme, damit dann jeder zufrieden ist. |
||||||
jospar
Stammgast |
10:08
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2006, |||||
moin moin vieles von dem was du schreibst ist richtig, aber auch schon veraltert. hd gibt es auch in einigen gebieten der republik im kabel. da die neuen bildschirme aber nicht nur für 3-4 jahre gekauft werden, wollen sich die käufer nicht die möglichkeit verbauen auch die bestmögliche empfangsart nutzen zu können. das ein manko im wissen der verbraucher vorhanden ist, ist bekannt, und wird sich auch zunutzen gemacht. ich sag mal: "unwissenheit schützt nicht vor strafe." trotz alledem; der rubel muß rollen |
||||||
|
||||||
computerfouler
Inventar |
22:41
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2006, |||||
@Tealc finde ich gut, das du dir die Mühe gemacht hast das Ganze verständlich auszuführen, für Laien sicher einfacher zu verstehen als viele Abhandlungen zu diesem Thema. @all wenn sich einer die Mühe macht ein Thema ausführlch zu beschreiben, kann der eine oder andere aufmunternde Post nichts schaden. ![]() |
||||||
Tealc
Inventar |
18:51
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2006, |||||
Hi! Danke für dein Lob @computerfouler ![]()
HDReady Signale über Kabel gibt es zurzeit nur bei "Kabel BW" und nicht jeder wohnt dort, daher ist noch abzuwarten bis es überall im Kabel gespeist wird.
Außerdem ist es genau das was ich im Bericht zum Ausdruck bringen wollte. Über 1,5 Millionen Menschen wollten eigentlich nur die ca. Tausend Euro für den Plasma oder LCD kaufen, weil sie der Meinung waren es reiche um HDTV zu empfangen, keiner hat damit wie du gerechnet, das man müsse noch 349,- Euro für einen HD-Kabel-Box oder zum selben Preis eine HD-SAT-Receiver kaufen zu müssen. Sie hätten ebenso Gut einen Spitzen 16:9 Röhren TV für weniger als die hälfte eines Plasma/LCD's kaufen können, diese dann weitere 10 Jahre oder länger genutzt und eventuell erst in 10 Jahren gewechselt. Dann würde jedem nicht in der Börse weh tun, denn die HDTV Technik ist noch nicht ausgereift, es beginnt erst, später wird auch diese Technik so günstig wie Heute ein 16:9 Röhren TV sein. Wie ich schon geschrieben habe, wer es braucht ist jedem freigestellt, und wenn du genug über finanzen verfügst um dein Wohnzimmer komplett in HDTV Technik umzurüsten, möchte ich Dir nicht im wege stehen. Ich mag nur nicht das es Leute gibt die immer mehr Hoffnungen machen, es gibt, es geht, es kann und es ist super super... Wer es hat, OK, ist ja gut. Aber viele haben es nicht, keine finanzielle mittel diese zu realisieren. Ich will mal so sagen, die Plasma/LCD sollen ja bekanntlich laut Hersteller über 30 Jahre funktionieren. Daher meine Frage an dich, wo bleibt denn da der Spaß Heute ein Plasma/LCD für 1000,- Euro, morgen ein HD-SAT-Receiver für 350,- Euro auszugeben, wenn es in einigen Jahren vielleicht bereits ein Plasma/LCD mit eingebauten HD-SAT für schlappe 499,- Euro geben wird. Dann treffen wir uns in ein paar jahren in diesem Forum wieder, in dem du dann mehr Fragen stellst und wir, die abgewartet haben Dir die Antworten liefern. ![]()
Das ist richtig, aber "Neugier beruhigt dein gewissen" und ich möchte allen die finanziell schwach sind und dennoch etwas Spaß an Technik Erleben wollen etwas mit besseren Informationen aushelfen. ![]() |
||||||
rikscha
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2006, |||||
guter artikel, er wird denke ich einigen weiterhelfen. meiner meinung nach kann man ruhig warten bis es full hd bildschirme im überfluß gibt, dann hat man wirklich ruhe mit so einem gerät ![]() übrigens es heißt "unwissenheit schützt vor strafe nicht" so wie du das geschrieben hast klingt es ganz schön..naja ![]() |
||||||
blutiger_anfänger
Neuling |
21:14
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2006, |||||
@Tealc Danke für Deinen Hinweis auf diese tolle Seite hier, Deine Erklärung, glaube ich zumindest, verstanden zu haben. In ![]() ![]() Bin eben ein blutiger Anfänger. ![]() |
||||||
Tealc
Inventar |
21:47
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2006, |||||
Hi! Jeder sollte sich ein Gerät anschaffen, mit dem er zufrieden ist. Ganz gleich was er für Anschlüsse oder schnick schnack hat. Wer aber der Meinung ist, einen günstigeren Recorder anzuschaffen weil man was Abspielen, Aufnehmen oder den TimeShift Zeitversetztes Fernsehen nutzen will. Muß nicht unbedingt von anderen zu hören bekommen, wie z.B. nimm den nachfolger kostet nur 50,- € mehr, dafür haste noch HDMI, oder andere schnick schnacks. Denn je mehr Technik, desto komplizierter die Bedienung und wer nicht gerade ein Technik-Profi ist, dem ist solch eine Empfehlung zu unwürdig. Immerhin 50,- € die woanders investiert werden kann, und vor allem bei einfacheren Geräten ist die Bedienung für nicht begabte Technik Liebhaber einfach und ohne stress. Manchmal könnte man ja fast denken, hier hat sich ein Spion einer Firma angemeldet der den Usern, zu besseren und teuren Geräten verhilft, die am ende dann zum unzufriedenheit begleitet. ![]() Solchen sollte man ![]() |
||||||
rikscha
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#8
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
moment willst du damit etwa sagen, man sollte menschen die werbung machen brutal töten ? |
||||||
kopfbeisser
Inventar |
16:41
![]() |
#9
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
also mir wären 50,- mehr für nen hdmi scho wert...!! |
||||||
Tealc
Inventar |
17:46
![]() |
#10
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
Hi!
Nun dann verrate uns doch mal auch noch weswegen es dir wert ist??? |
||||||
kopfbeisser
Inventar |
21:30
![]() |
#11
erstellt: 15. Aug 2006, |||||
naja ein anschluss an sich mehr ist mehr flexibilität, wäre aber genauso mit nen 2ten yuv eingang zufrieden; also muß nicht unbedingt hdmi sein; aber hab humax mit hdmi und hdtv player bzw. externes 360LW wird wahrscheinlich auch mit hdmi am besten aussehen |
||||||
jospar
Stammgast |
09:31
![]() |
#12
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
moin moin Tealc schrieb: Hi! kopfbeisser schrieb: also mir wären 50,- mehr für nen hdmi scho wert...!! Nun dann verrate uns doch mal auch noch weswegen es dir wert ist??? das ist mir desshalb was wert, weil mein nachbar, und mein freund haben es auch. der rubel muß rollen |
||||||
Tealc
Inventar |
12:38
![]() |
#13
erstellt: 16. Aug 2006, |||||
Hi! Na sage ich doch, Streber und Angeber gibt es überall die etwas haben müssen was nicht gebraucht wird. Am schlimmsten jedoch tun gerade diese Angeber anderen den Floh ins Ohr zu setzen, die was vernünftiges, brauchbares und günstiges Suchen und werden von Angebern auf überteuertes, kompliziertes und weniger brauchbares Empfohlen. Dann könnte ich ebenso Angeberisch sein und sagen, wieso nur 50,- € mehr für HDMI. Besorg Dir doch ein HD-DVD/Festplatten Recorder hat sogar 2 x HDMI, und kann auch in HDTV Auflösung Aufnehmen und Abspielen. Preis? Ach naja, nur schlappe 1000,- € mehr. Ist aber ein tolles Gerät, die Nachbarn haben es ja auch. [Beitrag von Tealc am 16. Aug 2006, 12:41 bearbeitet] |
||||||
wanko
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#14
erstellt: 20. Aug 2006, |||||
ist ja alles schön und gut aber ich finde du verbreitest hier infos die nur zum teil stimmen. ich brauchte aktuell nen neuen fernseher. also stellte ich mir die frage, wie gross soll er sein etc. da flachbildschirme in aller munde waren habe ich mir die dinge angesehen und war mehr als begeistert. denn nach deiner these reicht eine gute röhre. finde ich nicht. schon mal an bildschirmdiagonale gedacht. da ist ab ca. 90 ca. beir röhren feierabend. dazu sehr sehr schwer und tief nach hinten. alles was ich lange hatte und nie mehr haben will. jetzt hängt er schön an der wand, ist ein schmuckstück für die wohnung (hat nichts mit angeben zu tun, aber sieht einfach geil aus ) und bietet ein bild das seines gleichen sucht ( panasonic, 42pv60e - absoluter testsieger) hdmi fand ich sehr gut, weil ich nicht nur digitale signale bekomme, sonder bestmögliche bildqualität ohne lästige analog-digital wandler und umgekehrt sowie den wesentlichen vorteil gegenüber analogem yuv (component) habe, das ich gleich den ton (sogar digital) dazu bekomme. weil wie du weisst mit yuv musst du immer noch cinch über anlage anschliessen (oder fernseher damit du ton bekommst). also 5 kabel gegen 1 kabel. zukunftssicher und qualitativ hervorstechend. hdtv kommt auch irgendwann, warten wirs ab. und dann zeigen die flachbildschirme richtig was sie können, da kommen röhren nicht mehr mit. alte technik für soviel geld würde ich mir nicht mehr kaufen. aber jedem das seine. mfg wanko |
||||||
Tealc
Inventar |
18:42
![]() |
#15
erstellt: 20. Aug 2006, |||||
Hi!
Nein, ich habe es damit nicht unbedingt nur auf Röhre bezweckt, sondern lediglich nur als Beispiel, weil es günstiger ist. Auch wenn du Dir jetzt ein 90 cm FlatTV erworben hast, allein nur mit dem hast du aber dennoch kein HDTV. Das war was ich hier zum Ausdruck bringen wollte. Wenn die 1,5 Milionen Kunden gewusst hätten, das mit den FlatTV allein ohne extra Geräte und folgekosten, kein HDTV gibt. Hätten Sie vielleicht kein FlatTV gekauft, warum sonst die beschwerde beim Verbraucherverband. Weil Sie Ihre Geräte nicht mehr Umtauschen oder zurückbringen konnten, daher der Grund. Wer aber wegen der Guten Technik, schöner Qualität und Großformate einen erwerben will, kann er das doch tun, da hab ich doch nichts dagegen. Wenn dein Händler verspricht Dir einen 90 cm FlatTV zu Verkaufen und zu Hause beim auspacken aber feststellst es sind nur 80 cm, dann hättest du doch auch bestimmt was dagegen, oder??? Genau damit hat damals das Fernsehen mit dem HDTV über Premiere und ProSieben mit der WM 2006 geworben, ohne in kenntnis zu setzen, das ein FlatTV allein das nicht kann. Sicher hat HDMI Vorteile gegenüber den Komponenten, da YUV mit Ton 5 Kabel sind und HDMI nur ein. Ein gut geschirmtes RGB-Scart-Kabel ist auch nur einer und hat die selbe Qualität. Aber HDMI hat auch viele Nachteile! 1. Viele Ahnungslose Kunden denken, damit Empfängt man HDTV. 2. Nicht alle Geräte verfügen HDMI-Ausgänge. 3. Nicht alle Geräte mit HDMI sind mit anderen Geräten die HDMI haben zu 100% Kompatibel. 4. Mit HDMI kann man noch nicht Aufzeichnen. Viele kriterien die noch behoben werden müssen, sonst macht es kein sinn teure Geräte mit HDMI zu kaufen, wenn es ohne HDMI auch billiger geht. Auch wenn einige Meinen in Zukunft habe ich es dann. Nur wird in Zukunft auch das alte HDMI-Gerät mit dem neuem HDMI-Gerät Kompatibel sein? Wahrscheinlich muss man dann wieder neue Geräte kaufen, dann hätte man sich Heute das auch ersparen können. |
||||||
kopfbeisser
Inventar |
18:57
![]() |
#16
erstellt: 20. Aug 2006, |||||
das wird aber immer so sein; aber man kann ja noch immer beim Betamax videorecorder bleiben, wenn man sich nicht traut was neues zu kaufen und vielleicht dann nicht mehr das neueste zu haben... |
||||||
wanko
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#17
erstellt: 20. Aug 2006, |||||
ich hab mir einen 107cm (sichtbare diagonale) plasma geholt, damit ich gross und in richtig guter qualität fernsehen bzw. dvd gucken kann. stimmt schon, ich finde auch die haben die wm dazu benutzt die leute wild zu machen. aber hdmi hin oder her, ich finde yuv auch gut, nur soviel dazu. aber wenn ich an die ersten hd-dvd oder blue ray player denke die schon jetzt verkauft werden (wenn auch noch in den kinderschuhen) brauchst du hdmi um die grossen bitraten überhaupt übertragen zu können. denn hdmi erlaubt bis zu 5 gigabit/s - und das ist schon richtig cool. ich wollte eigentlich nur darauf zu sprechen kommen, das alle die sich jetzt einen fernseher kaufen ruhig was zeitgemässes grosses, leichtes , flaches kaufen sollen - eben lcd oder plasmafernseher. ob die unbedingt hdmi haben müssen ist aktuell noch nicht so entscheidend, stimmt schon. ist halt zukunftssicher. schönen abend noch. |
||||||
Tealc
Inventar |
23:09
![]() |
#18
erstellt: 20. Aug 2006, |||||
Hi! HD-DVD und BluRay Player gibt es in Deutschland noch nicht und wenn dann nur über Exportkauf, außerdem sind Sie dann auch noch richtig Teuer. Nur was will man dann gucken, selbst die amerikaner bringen erste BluRay Filme erst ab September 2006, noch lange nicht bei uns. Dann werden auch noch BluRay Filme 2-3 mal teurer als DVD sein, wer wird sich das dann finanzieren. Ist denn die DVD-Qualität schon so schlecht?
Warum sollen? Du zwingst ja Praktisch dazu, nur weil es deine Meinung ist. Wer etwas großes haben will, ob LCD, Plasma oder irgendwas Zeitgemässes, das wird sich doch wohl jeder selbst entscheiden. Nicht jeder hat so viel Geld wie du. Mann kann auch abwarten, die Preise purzeln ja ständig runter. Außerdem haben die Kunden sowieso schon die qual der wahl zwischen LCD und Plasma, da die jeweils auch unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. |
||||||
wanko
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#19
erstellt: 21. Aug 2006, |||||
ja passt schon, muss jeder selber wissen. mir ist es egal ob die leute sich eine röhre für 69 euro beim aldi kaufen oder einen plasma der 1700 euro kostet. das müssen die selber entscheiden. aber angesicht der tatsache das ein fernseher ca. 10 jahre halten sollte und ich mir jetzt einen neuen holen würde, würde ich keine alte technik (sprich röhre) kaufen. ist doch logisch. wer kein geld hat, für den ist diese diskussion eh hinfällig. der muss ja noch warten, ob er will oder nicht. naja, meine meinung habe ich geschrieben. wenn du noch kein geld für einen grossen fernseher hast ist das ja nicht schlimm. aber ich würde dann nicht jedem nahelegen die "bös teure" und noch "nicht ausgereifte" technik nicht zu kaufen. ![]() grüsse wanko |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD/DVD-Recorder vs. HDTV honzaaa am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 7 Beiträge |
HDTV-Feature im Festplattenrekorder? s1mon am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 7 Beiträge |
HDTV aufzeichnen Philemon am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 9 Beiträge |
HDTV-Aufnahmen lano76 am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
hdtv receiver +hdd recorder +verkabelung sealchor am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 18 Beiträge |
Mein Bericht zu Pioneer 520 + Fragen Daniel1984 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 12 Beiträge |
Bericht : Mein Panasonic DMR E85HEG-S Don_Bertina am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 3 Beiträge |
Aufnehmen vom HDTV Doktorklöbner am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 2 Beiträge |
Speicherung von HDTV fairtex am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 2 Beiträge |
HDTV Bild über HDMI mit einem DVD Recorder Aufnehmen und Kopieren geht das überhaupt? bophut am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedJueSa001
- Gesamtzahl an Themen1.560.813
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.343