| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » HDD Rekorder mit DVB-S Tuner | |
| 
                                     | 
                                ||||
HDD Rekorder mit DVB-S Tuner+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                riggson                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 14. Mai 2007, 20:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi zusammen, ich bin auf der Suche nach einem guten, preiswerten HDD-Rekorder, der einen DVB-S Tuner integriert hat. Angeschlossen wird ein 42-Zoll-Plasma. Außerdem sollte er auch Signale über Scart aufnehmen können, da ich noch nen Receiver für Premiere parallel laufen habe. Ein integrierter DVD-Rekorder sollte er möglichst auch haben (oder halt ne Schnittstelle zum PC, um es dort zu brennen - falls es sowas überhaupt gibt). Hat da jemand spontan eine Empfehlung für mich? Thx [Beitrag von riggson am 14. Mai 2007, 20:33 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Bulls600                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 15. Mai 2007, 05:13
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Guten Morgen, spontan nur das:   http://www.hifi-foru...m_id=109&thread=6227und eventuell die Suche benutzen. Heinz-Jürgen  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                dowczek                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 15. Mai 2007, 08:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mit DVD-Laufwerk: - Reelbox - Dreambox Beide recht teuer Ohne DVD-Laufwerk: - Topfield - TechniSat - Humax - ... Günstiger, aber eben ohne Brenner  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                riggson                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 15. Mai 2007, 09:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke dowzcek, habe mir mal einige Receiver angeguckt. Am günstigsten käme ich ja bei dem Weg: Topfield TF 4000 PVR (160GB) Leider funktioniert die topfield.de ja nicht mehr. Was mich interessiert: 1) Kann ich dem Receiver ein Signal über Scart einspielen um aus anderen Quellen aufzunehmen? 2) Hat der Receiver eine USB-Schnittstelle über die ich die Daten auf den PC übertragen und brennen kann? Riggson Edith: Hab ein Datenblatt im Netz gefunden. Kann er leider beides nicht. [Beitrag von riggson am 15. Mai 2007, 09:20 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                duel                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 15. Mai 2007, 12:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 der einzige DVB-S Reciver, der nach Angaben des Herstellers HDD und DVD-Recorder unterstutzen wird, ist die Dreambox 8000, aber ist noch nicht auf dem Markt. Ob beide Laufwerke gleichzeitig eingebaut werden konnen, ist mir nicht klar. Preiswert ist auch sicher nicht. [Beitrag von duel am 15. Mai 2007, 12:49 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                riggson                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 15. Mai 2007, 13:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hmmm... meinen Anforderungen kommt wirklich noch die Dreambox 7020 am nächsten. Schlappe 500 Euro mit ner vernünftigen Festplatte     Wer soll das alles bezahlen???                                          [Beitrag von riggson am 15. Mai 2007, 13:16 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Scour                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 15. Mai 2007, 13:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 DVB-S hat doch eine Auflösung von 544x-576, oder? Brennen diese Geräte das direkt auf DVD oder recodieren sie das erst, da es keine DVD-Auflösung ist?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                duel                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 16. Mai 2007, 04:35
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das obengenannte Modell Dreambox 8000 wird HDTV 1080i unterstutzen.  http://www.digital-sat-shop.de/sat-shop/festplattenreceiver/dream-multimedia/dreambox-dm-8000-pvr-ready.html                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                EiGuscheMa                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 16. Mai 2007, 05:08
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Erlaubte DVB-Auflösungen sind ( für D1/PAL): - Full D1 ( 720x576) - Croppend D1 ( 704x576) - 3/4 D1 (544x576) - cropped 3/4 D1 ( 528x576) - 2/3 D1 ( 480x576) - 1/2 D1 ( 352x576) als auch - 1/4 D1 ( 352x288) welches aber meines Wissens nicht verwendet wird. STB, die aus diesem ganzen Mischmasch eine DVD-V konforme DVD erzeugen können sind mir nicht bekannt. ![]() Der bei einigen wenigen Geräten vorhandene DVD-Brenner dient nur zur Datensicherung der Recorder-internen Formate. [Beitrag von EiGuscheMa am 16. Mai 2007, 05:19 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            HDD-Rekorder mit DVB-C Tuner trixx am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD/HDD-Rekorder an TV mit DVB-S-Tuner? Ewaldinho am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD Rekorder mit HDD und DVB-S? guelcki am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hdd - Dvd Rekorder mit DVB- T Flex2k4 am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kaufberatung Samsung HDD-Rekorder mit DVB-T labarhababa am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gibt es DVD/HDD-Rekorder mit DVB-C-Tuner? LCDerminator am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 143 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony plant DVD-HDD-Rekorder mit DVB-C-Tuner derda21 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 57 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD/HDD-Rekorder DVB-C H.264 Rapidity am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-Tuner integriert versus extern joeke am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Günstiger HDD-Rekorder mit Digital-Tuner Manziel am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Toshiba spukt VHS wieder aus
 - Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
 - Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
 - Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
 - Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
 - Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
 - Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
 - Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
 - Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
 - Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
 
        Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Toshiba spukt VHS wieder aus
 - Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
 - Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
 - Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
 - Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
 - Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
 - Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
 - Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
 - Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
 - Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.599
 
 Wer soll das alles bezahlen???  
                                       








