HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic vs Pioneer wo liegen die spezifischen Vo... | |
|
Panasonic vs Pioneer wo liegen die spezifischen Vor- und Nachteile+A -A |
||||
Autor |
| |||
diper.dynamo
Neuling |
20:17
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2007, |||
Hallo zusammen, ich lese zwar schon seit Jahren mit allerdings konnte ich bisher alle Infos aus vorhandenen Threads ziehen. Mein Panasonic DMR-52 EH gibt produziert seit längerem Fehlbrände, so dass ich nach einem Ersatz suche. In der aktuellen Homevision wurden (unter anderem) der Panasonic DMR-EX87 und der Pioneer DVR-LX60 miteinander verglichen, wobei der Pioneer als Sieger hervorging. So viel ich weiß gibt haben beide Marke folgende spezifische Vor- und Nachteile: Panasonic: + leiser Betrieb (steht im Schlafzimmer, wichtig) + einfache Bedienung (weniger wichtig) + funktionierendes VPS (sehe relativ häufig Öffentlich Rechtliche) + sehr gute LP-Aufnahmen (nutze ich häufig für Serien) + Quickstart (unwichtig, zu hoher Stromverbrauch) + Editiermöglichkeiten (dank Jog'n'dial nahezu Szenen genauer Schnitt möglich, für mich sehr wichtig) + Vielzahl an Timern + VPS mit Timerbereitschaft + Framerec (nutze ich nur bei langen Spielfilmen) - GuidePlus (funktioniert bei mir seit 3 Monaten nicht mehr, hänge an Haussatellitenanlage) - mangelnde Qualität des Brenners (häufig Fehlbrände im Highspeed Copy) - keine Übernahme des Titelnamens beim Finalisieren einer Disk - Wertigkeit des Laufwerks (Highspeedcopy führt seit kurzem zu Brennabbrüchen) - kein variable Framerec Zu den Pioneers ... kann ich natürlich nur Sachen aus gelesenen Erfahrungsberichten anführen + Variable Kompressionsrate einstellbar um Werbeblöcke miteinrechnen zu können, für bessere Bildqualität (wenn die Werbeblockangaben stimmen, gut bei Erfahrungswerten) + mehr Einstellmöglichkeiten bei den Bildparametern + Settopboxensteuerng (habe momentan nur Kabel analog) + USB-Anschluss für externe Festplatten (eigentlich das Attraktivste am ganzen Recorder) + automatische Szenenerkennung für Werbeblöcke (soll bei Sony gut funktionieren) - VPS ohne Timerbereitschaft, ev. fehlen einige Sekunden bei der Aufnahme - kein FR-Modus für automatische Kapazitätsanpassung der Aufnahme - schlechterer LP-Modus (im Vgl. zum Panasonic) - lauter Lüfter (unterschiedliche Aussagen dazu im Forum) zu Brennproblemen bei Pioneers habe ich bisher noch nicht viel gelesen. Eventuell zeigt sich hier, dass Pioneer im Gegensatz zu Matsushita (Panasonic) doch über hochwertigere Laufwerke verfügt. Es währe schön, wenn es ein paar User gäbe die beide Marken schon besaßen und kurz aufzeigen könnten, welche Besonderheiten die beiden Marken noch unterscheiden, bzw. welche Macken diese haben. Vielen Dank. |
||||
Scour
Stammgast |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2007, |||
Zum Pioneer: USB-Anschluss funktioniert meines Wissens nicht mit externen Festplatten FR-Modus "Auto" ist vorhanden Ja, Panasonic sind leiser Laufwerke recht zuverlässig (Pioneer hat auch aktuell die besten Brenner) Timer mit VPS ist vorhanden, funktioniert aber nur über eingebauten Tuner, nicht von externen Eingängen. Zudem trotz 32-fach Timer nur 8 Timer mit VPS belegbar. Das mit der Werbeerkennung ist mir bei Pioneer noch nicht aufgefallen Was meinst du mit Framerec? |
||||
frazier21
Stammgast |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2007, |||
Eventuell meint diper.dynamo, hier den Sony/Pioneer 750. Der hat die Werbeerkennung vom Sony, und ganz viel von Pioneer. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-EH55 vs. Pioneer DVR-440H FT-98 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer vs. Panasonic Tido2000 am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 11 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Pioneer DVR-550-HX-S vs. Panasonic DMR-EX87 McPu am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 2 Beiträge |
Sony HX725 vs. Pioneer DVR-540H urbi2k am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic EH52 vs. Pioneer DVR-530 !! manitumann am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 20 Beiträge |
Panasonic DMR-E95HEGS vs. Pioneer DVR-720H masa-europe am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic EH65 vs Pioneer 645H-S jorgroTrondheim am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 25 Beiträge |
Panasonic DMR-EH575 vs. Pioneer DVR-545H chefrocker am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 4 Beiträge |
Samsung DVD-HR738 vs. Panasonic DMR-EH56 guschtl am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 14 Beiträge |
Panasonic DMR-EH65 / Pioneer DVR 545 Fox2010 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAlert_-_0.9_BTC_not_...
- Gesamtzahl an Themen1.561.078
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.718