Unentschlossen beim Rekorderkauf

+A -A
Autor
Beitrag
Ohmes
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Jan 2005, 20:44
Hallo zusammen,

als neues Mitglied hätte ich gerne eine Kaufberatung von Euch.

Ich möchte mir einen HDD Rekorder kaufen. Nun kann ich mich nicht zwischen dem Liteon LVW 5045 und dem Sharp DV-HR 300 entscheiden.
Was wäre Euer Tipp?

Danke Euch
Tobac3
Neuling
#2 erstellt: 07. Jan 2005, 21:06
Hallo,
mir gehts genauso, ich will mir auch einen Recorder anschaffen, und weiß auch nicht welcher.
Der von Liteon ist ja preislich sehr gut, aber ich hab schon von zahlreichen Mängeln gelesen...
Wenn wirklich jemand einen guten Tip geben könnte wäre auch mir sehr geholfen.
Beffi
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jan 2005, 21:15
Hallo zusammen,
ich glaube es gibt nichts leichteres als sich hier verrückt machen zu lassen....kauft das Gerät welches Euch in der Bedienung ,Ausstattung und im Preis zusagt...es gibt über so ziemlich jedes Gerät hier im Forum versch. Meinungen....geht in einen gut sortierten Laden und bedient das Gerät selber - wenn Ihr dann mit allem zufrieden seit, dann gibts doch nichts schöneres
habe selbst einen JVC 30èr & bin glücklich damit - andere wiederum nicht...
hulix
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jan 2005, 06:18
Hallo Leute,

Ich möchte mir ebenfalls so ein Gerät anschaffen. Nun wie ihr wisst, wer die Wahl hat..hat die Qual.

Ich möchte euch kurz wissen lassen auf was es bei mir ankommt:

1. Gute Videoqualität über YUV anschluss im Progressiv Scan Mudus. Das Gerät kommt an einen Beamer. Möchte Progr. Scan soweit wie möglich nutzen (auch im TV Modus was beim JVC DMR 20/30 gut zu funktionieren scheint).

2. Geräuscharm. Das Gerät muss wirklich leise sein. Ich finde es unerträglich wenn man "laute" (subjektiv) Geräusche vom Laufwerk oder der Platte hört.

3. Die Möglichkeit haben wärend einer Aufnahme einen anderen Sender aunzuschauen. (Geht das überhaupt??)

4. Eine grosse Vielfalt in der Qualitätseinstellung der Aufnahmen auf die verschiedenen Medien.

...ich habe nun ein bisschen geforscht...aber das ganze Verwirrt ziemlich. Ist der JVC DMR 20/30 (welcher in vielen Tests erstklassig abschneidet) wirklich eher was für mich wegen der Bildqualität? Oder habt ihr mir bessere Vorschläge? Vielleicht doch der eher günstige LiteOn?

Bitte helft mir in diesem Dschungel weiter. Ich weiss nicht wie weiter..und ausprobieren ohne richtig Ahnung zu haben finde ich etwas schwierig..
Vielen Dank bereits im voraus.
jogipogi
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 08. Jan 2005, 18:09
wenn Du nicht unbedingt einen DVD Recorder brauchst, sondern nur einen Festplattenrecorder empfehle ich Dir den FAST PVR 100. Ich habe das Gerät ca. 1Jahr und bin total zufrieden mit dem Teil. Besonders in sachen bedienbarkeit unschlagbar.Perfete EPG keinerlei Probleme bei der Aktuallisierung.4Tage im vorraus für alle Sender ein Knopfdruck auf die Sendung und die Aufnahme ist perfekt inkl. VPS.Wenn Du mal etwas ehr zuhause sein solltest und möchtest die Sendung die gerade aufgenommen wird sehen, kein Problem einfach im "Archiv" nachsehen und auf OK drücken und schon siehst Du die Sendung vom Anfang obwohl die Timeraufnahme noch läuft.Du hast auch die Möglichkeit einen Guido zu setzen d.h. die Sendung wird automatisch aufgenommen z.b Serien.Es ist auch möglich eine Fernprogrammierung übers Internet zu machen und noch tausend andere sachen.Das Gerät ist z.b bei Ebay unter 500EUR zu haben ich habe bei Amazon damals 555EUR bezahlt.Achso das Gerät besitzt eine 80gb Festplatte.Sehr gute Bildquallität ist über S-VHS an einen Beamer angeschlossen (habe keinen Fernseher)
Ohmes
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 09. Jan 2005, 11:13
Ich werde mir wohl den Liteon holen. Weiß jemand, wo man ihn noch im Raum Wiesbaden bekommt und was er kostet?

Danke Euch.
hulix
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Jan 2005, 13:28
Hallo Leute, ich versuchs einfach nochmal....

Ich möchte mir ebenfalls einen HD Rekorder anschaffen. Nun wie ihr wisst, wer die Wahl hat..hat die Qual.

Ich möchte euch kurz wissen lassen auf was es bei mir ankommt:

1. Gute Videoqualität über YUV anschluss im Progressiv Scan Modus. Das Gerät kommt an einen Beamer. Möchte Progr. Scan soweit wie möglich nutzen (auch im TV Modus was beim JVC DMR 20/30 gut zu funktionieren scheint).

2. Geräuscharm. Das Gerät muss wirklich leise sein. Ich finde es unerträglich wenn man "laute" (subjektiv) Geräusche vom Laufwerk oder der Platte hört.

3. Die Möglichkeit haben wärend einer Aufnahme einen anderen Sender aunzuschauen. (Geht das überhaupt??)

4. Eine grosse Vielfalt in der Qualitätseinstellung der Aufnahmen auf die verschiedenen Medien.

...ich habe nun ein bisschen geforscht...aber das ganze Verwirrt ziemlich. Ist der JVC DMR 20/30 (welcher in vielen Tests erstklassig abschneidet) wirklich eher was für mich wegen der Bildqualität? Oder habt ihr mir bessere Vorschläge? Vielleicht doch der eher günstige LiteOn?

Bitte helft mir in diesem Dschungel weiter. Ich weiss nicht wie weiter..und ausprobieren ohne richtig Ahnung zu haben finde ich etwas schwierig..
Vielen Dank bereits im voraus.
Ollis
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 15. Jan 2005, 17:05
Na dann versuche ich einmal, Dir auf Puntk 2-4 zu mal antworten.

1. Keine Ahnung, sorry.

2. Geräusche machen sie alle. Punkt! Das kommt schon daher, dass die Recorder eine Festplatte und einen Lüfter haben. Bei dem einem ist der Lüfter lauter, bei dem anderen die Festplatte. Wenn Du ein Problem mit den Geräuschen hast, solltest Du Dir einen Schrank zulegen und das Gerät dort hineinstellen.

Ich hatte kürzlich den JVC MH-30 und den Pana 900 hier. Von der Bildqualität waren beide gut. Nur darfst Du nicht erwarten, dass die Recorder gleich oder gar bessere Qualität abliefern als das Original. Das kannst Du knicken. Punkt! Du wirst immer ein Qualitätsverlust merken.
Die Festplatte des JVC (160 GB)war fast nicht zu hören, dafür aber der Lüfter. Beim Pana war die Festplatte (400 GB mit 7.200 U) sehr laut, der Lüfter hingegen überhaupt nicht zu hören. Das DVD-Laufwerk des Pana ist ebenfalls lauter als das des JVCs.

Ich kann Dir nur raten, Dich nicht auf die Testergebnisse zu verlassen und mache Dir lieber selbst eine Meinung.

3. Wenn Du nicht gerade den Recorder als Tuner nehmen möchtest, sollte das doch immer funktionieren. Du schaust doch die Programme über Deinen Fernsehtuner.?????

4. Den Punkt verstehe ich nicht so recht. Letztendlich nimmst Du immer die beste Qualität. Viele Filme auf einen Rohling zu brennen, macht einfach keinen Sinn. Die Qualität der Aufnahme ist entscheidend. Grundsätzlich nehme ich nur in XP oder SP auf. Die schlechteren Einstellungen sind bei jedem Recorder grottenschlecht.

Gruß
Olaf
merlinxy
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 15. Jan 2005, 19:09
@Ohmes,

den Sharp hatte ich selbst für ein paar Tage.Das Gerät ist wirklich sehr gut,nicht übermässig laut und hat trotz fehlendem RGB-Eingang ein sehr gutes Bild(habe nur den Betrieb mit einem Sat-Receiver getestet)In Fachzeitschriften(z.B.Video)wurde er auch gut getestet.Aber ich habe ihn dennoch zurückgegeben,da er keine Highspeedkopien mehr zugelassen hat,sobald man an Aufnahmen was verändert hat(Z.B.Werbung rausschneiden).Dann musste ich immer in Echtzeit kopieren.Wärenddessen konnte ich nicht neu aufnehmen und nichts anderes von der Platte abspielen.Auch stellte er sich nicht selbst in den Timer-Standby.Wenn man das aber selbst gemacht hat,konnte man keine anderen Filme mehr schauen.
Den Liteon würde ich nicht empfehlen,da er wirklich nur durchschnittliche Bild und Ton Werte in Testberichten bekommen hat.
Natürlich sollte man sich nicht nur auf Tetsberichte verlassen,da stimme ich mit den anderen Mitgliedern überein.Wichtig ist wirklich hauptsächlich,wie die Geräte sich in der Bedienung und Ausstattung unterscheiden.
Wenn ein Gerät bei Tests in Fachmagazinen aber soweit zurückliegt,wie der Liteon,dann würde ich allerdings doch empfehlen sich für ein anderes Gerät zu entscheiden.
Ich selbst habe jetzt einen Pioneer 520.
Sehr zu empfehlen sind außerdem noch Geräte von Panasonic und JVC.

Gruß:)

merlin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LITEON LVW-5045
Roby am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  2 Beiträge
Liteon LVW-5045
BrianS am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2005  –  2 Beiträge
LiteON LVW-5045
BennyDVD am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  2 Beiträge
LiteOn LVW 5045
WRW am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  3 Beiträge
LiteOn LVW 5045
schanineu am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  7 Beiträge
LiteOn LVW-5045/VPS
Oskar_B. am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 12.11.2004  –  7 Beiträge
LiteOn LVW 5045 - einige Fragen
GenChip am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2006  –  4 Beiträge
LiteOn LVW-5045, Erfahrungen
spitzeu am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  2 Beiträge
Liteon LVW 5045 Brenner defekt
Kieler_Junge am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  2 Beiträge
LVW-5045 HDD+DVD Recorder
Helmut1111 am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjaruka
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.610

Hersteller in diesem Thread Widget schließen