HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Leckerton UHA-6S.MKII | |
|
Leckerton UHA-6S.MKII+A -A |
|||
Autor |
| ||
Knutze
Stammgast |
10:31
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2012, ||
Moin, hatte mich eigentlich grad entschlossen mir nen Leckerton UHA-6 zuzulegen und dann muss ich sowas lesen: ![]()
Klingt aber eigentlich ganz gut, wenn sie jetzt mit dem Release hinmachen krieg ich vllt doch noch in naher Zukunft nen neuen pKHV. |
|||
petitrouge
Inventar |
10:53
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2012, ||
1-2 Monate hat Nick geschrieben. Dann startet der Verkauf des MKII. ![]() Grüsse Jens [Beitrag von petitrouge am 02. Apr 2012, 11:09 bearbeitet] |
|||
|
|||
petitrouge
Inventar |
11:12
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2012, ||
Mea culpa....geschrieben wie gedacht. ![]() ![]() Grüsse Jens |
|||
cs2001
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2012, ||
Meiner geht heute in den Versand. Ich werde mal berichten, wenn er da ist. |
|||
petitrouge
Inventar |
08:21
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2012, ||
Dito ![]() und mit Markus seinem wären es hier im Forum, von den mir bekannten 3 MKII die nach Deutschland gehen. ![]() ![]() Grüsse Jens |
|||
ch1n4
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2012, ||
Klasse bin schon gespannt. Vor allem auf Markus' ersten Eindruck, da er ja auch den Vorgänger hat. Also wenn er sich klanglich gegenüber dem Vorgänger nicht verschlechtert hat, ist er schon so gut wie gekauft. oh fast vergessen zu fragen, haben alle den standard op amp genommen also den 209 ? [Beitrag von ch1n4 am 11. Jun 2012, 20:44 bearbeitet] |
|||
petitrouge
Inventar |
20:55
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2012, ||
Ich ja, da scrooge mal ein OP-Amp rolling mit dem alten durchgeführt hatte ohne signifikante Unterschiede feststellen oder heraushören zu können. Somit habe ich mir die Mehrausgabe geschenkt. ![]() Grüsse Jens [Beitrag von petitrouge am 11. Jun 2012, 20:56 bearbeitet] |
|||
cs2001
Hat sich gelöscht |
00:31
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2012, ||
Bin auch schon gespannt, vor allem, wie er sich im Vergleich zum O2+OPA schlaegt. Den hab ich seit ein paar Wochen und kann wirklich nicht negatives sagen (im Gegensatz zum iQube...) |
|||
petitrouge
Inventar |
09:53
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2012, ||
Ich vermute auch bei diesem Vergleich keinen Unterschied. ![]() ![]() Der i-Qube hat halt auch einen höheren Ausgangswiderstand (wenn mich jetzt nicht alles täuscht.....) und das ist halt hier und da auch hörbar. ![]() Grüsse Jens [Beitrag von petitrouge am 13. Jun 2012, 09:54 bearbeitet] |
|||
cs2001
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2012, ||
Ja, dazu kommt ein recht starker Gleichlauffehler. Mit "wie er sich schlaegt" meinte ich aber eher, wie er sich am Messgeraet schlaegt ![]() Lg |
|||
petitrouge
Inventar |
13:34
![]() |
#12
erstellt: 13. Jun 2012, ||
Dann lass mal lesen diesbezüglich, wenn Du ihn hast! ![]() Grüsse Jens |
|||
petitrouge
Inventar |
20:02
![]() |
#13
erstellt: 19. Jun 2012, ||
Nur mal so auf die schnelle, bevor ich in die Nachtschicht gehe..... ![]() Meiner ist da seid heute Nachmittag! ![]() Have Fun. ![]() Grüsse Jens |
|||
cs2001
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#14
erstellt: 20. Jun 2012, ||
Meiner auch eingetroffen. Am WE gibts einen Vergleich mit dem O2 und dem iQube V2. |
|||
ch1n4
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:16
![]() |
#15
erstellt: 20. Jun 2012, ||
Da bin ich mal gespannt. Bedanke mich jetzt schon für die Berichte die noch kommen werden. |
|||
petitrouge
Inventar |
00:02
![]() |
#16
erstellt: 21. Jun 2012, ||
Erster Eindruck: Sehr sehr sauber verarbeitet ohne scharfe Kanten! Liegt sehr angenehm in der Hand durch die abgerundeten Kanten Grössenordnung, da der Sansa gerade angeschlossen ist, 2 etwas vergrösserte Sansa Clips. Technik und der Rest: Bin absolut begeistert was der Gleichlauf des Poti's angeht! Kein knarzen, reiben bei der Wiedergabe. Der Gainschalter ist sehr klein, so das man nicht unbewusst den Gain wechselt. Der pwr Schalter ist dagegen schon etwas grösser auf der Rückseite, aber so tief angebracht das ich denke das auch hier ein umschalten ausgenommen ist. Die Miniplugs rasten sauber ein und die Wiedergabe der Mukke ist über alle Zweifel erhaben. Zur Verstärkung soviel: ich höre auf ca 8-9h bei kleinem Gain also 0, mit den UERM. Zum Rauschen: Mir persönlich eines der wenigen Dinge das ich für sehr wichtig erachte. Sansa Verstärkung bis zum Anschlag -> UHA-6s.MKII gleichfalls bis zum Anschlag aufgedreht -> UERM = Nichts, nada, totenstille! Bei dem Sansa Clip hört man mit dem UERM schon ein leichtes Rauschen.... ![]() Der Leckerton ist still. ![]() Damit inkl dessen was das Teil alles hat an Anschlüssen inkl Wandler etc ein Best Buy von meiner Seite aus. Ich persönlich kenne nichts besseres zu diesem Preis. ![]() Da kann auch ein Ray Samuels abstinken finde ich! Insbesondere da mein ehemaliger SR 71 auch ein leichtes Rauschen an den Tag legte ab 1h Potistellung. (ganz abgesehen vom preis ![]() ![]() ![]() Grüsse Jens |
|||
cs2001
Hat sich gelöscht |
01:45
![]() |
#17
erstellt: 21. Jun 2012, ||
Kann dem nur beipflichten. Zwar ohne Einfluss auf den Klang: Der Lautstaerkeregler "eiert" bei mir (also kein perfekter Rundlauf).
Yep. Ebenso wie der O2, beim iQube gibt es leichtes rauschen. Allerdings bewrete ich das Rauschen als nicht so gravierend ein, das verschwindet ohnehin hinder dem Audiomaterial. Mehr demnaechst,.. |
|||
petitrouge
Inventar |
06:28
![]() |
#18
erstellt: 21. Jun 2012, ||
Moin, nochmal nachgesehen heute Morgen: meiner hat einen perfekten Rundlauf. ![]() Zum zweiten Punkt: Zustimmung, natürlich verschwindet das Rauschen hinter dem Audiomaterial. ![]() Aber sehr oft wird ein PKHV oder KHV gekauft um genau dieses zu umgehen-verhindern, wenn es von der Quelle kommt. Deswegen war es mir wichtig dieses zu erwähnen. Nebenbei gesagt, beim Clip stört es wirklich rein gar nicht, da man da schon genau hinhören muss oder einen empfindlichen In-Ear dran haben sollte. ![]() ![]() Grüsse Jens |
|||
cs2001
Hat sich gelöscht |
03:37
![]() |
#19
erstellt: 29. Jun 2012, ||
Hallo, erste Ergebnisse zum Leckerton vs. iQube vs. Objective 2 gibt's ![]() Ansonsten hinterlaesst er in der Praxis einen hervorragenden Eindruck. Einziger, winziger Wermutstropfen: Die Micro-USB Buchse sitzt relativ tief in der hinteren Gehauesewand, dadurch loest sich der Stecker relativ leicht. Koennte man evtl. fuer die naechste Produktionscharge noch optimieren. Ansonsten ein wunderbares Geraet. Lg |
|||
sepinho
Stammgast |
18:27
![]() |
#20
erstellt: 25. Jul 2012, ||
Von Matrix gibt es jetzt auch noch einen ![]() |
|||
petitrouge
Inventar |
20:30
![]() |
#21
erstellt: 25. Jul 2012, ||
Sieht wirklich gut aus, doch ich bleibe dem UHA6s treu. Da weiss ich was ich habe für das Geld ![]() Keinerlei Rauschen und einen niederohmigen Ausgang a la Funk LPA2. Mehr braucht eigentlich kein Mensch wenn man so will. ![]() Du könntest ja einen kaufen und berichten darüber..... ![]() Könnte Dir dann ggf sogar meinen als Leihgabe geben zum Vergleich. ![]() Grüsse Jens |
|||
sepinho
Stammgast |
19:43
![]() |
#22
erstellt: 26. Jul 2012, ||
Total nettes Angebot, vielen Dank! Vielleicht schaffe ich es ja wirklich mal, dann mit meinen Babys den guten Bad Robot zu treffen und wir machen einen Shoot-Out. Ansonsten komme ich gerne auf das Angebot zurück. |
|||
petitrouge
Inventar |
21:02
![]() |
#23
erstellt: 26. Jul 2012, ||
Kein Problem, melde Dich einfach per PM. ![]() Grüsse Jens |
|||
sepinho
Stammgast |
00:05
![]() |
#24
erstellt: 28. Jul 2012, ||
So, der Matrix ist bestellt. Mal schauen, wie lang die Lieferung dauert. Drückt die Daumen, dass das gute Stück nicht beim Zoll landet. ![]() |
|||
sepinho
Stammgast |
11:50
![]() |
#25
erstellt: 31. Jul 2012, ||
Wow! Der Matrix-DAC ist heute schon angekommen. Leider sitze ich noch im Büro fest, aber heute Abend höre ich ihn mir gleich mal an und poste ein Bild. Drückt die Daumen, dass die neue SSD für meinen Iriver heute auch schon ankommt. |
|||
petitrouge
Inventar |
13:20
![]() |
#26
erstellt: 31. Jul 2012, ||
Na dann voarb schonmal viel Vorfreude und dann viel Spass damit! ![]() ![]() Grüsse Jens |
|||
sepinho
Stammgast |
17:30
![]() |
#27
erstellt: 22. Aug 2012, ||
Nach dem IFA-Stress setze ich mich übrigens mal hin und schreibe meine Eindrücke zum Matrix Portable-DAC zusammen. Im Moment komme ich einfach zu nichts, sorry! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störgeräusche beim Leckerton UHA 6S MKII jomolo am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 4 Beiträge |
MacBook Pro mit KHV gerrard_8 am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 8 Beiträge |
Denon AH-D2000 Lieferbarkeit/Release? Morgan06 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 13 Beiträge |
Durch pKHV besseren Klang? interconnect am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 19 Beiträge |
Kabel kürzen und evtl. pKHV remusretux am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 66 Beiträge |
Cmoy PKHV über ebay Sharangir am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 38 Beiträge |
Dali io-6 klingt "wattig" Sam's_Best_Friend am 26.08.2022 – Letzte Antwort am 01.09.2022 – 6 Beiträge |
Kabel IPhone zu PKHV Ordoron am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 2 Beiträge |
Westone UM PRO 20 beschädigt - Was tun + pKHV? titleist1_ am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 3 Beiträge |
pKHV mit dem Ipod verbinden - Klinke oder Dock? Specter am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.905