HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser Momentum <-> Vorverstärker inkomp... | |
|
Sennheiser Momentum <-> Vorverstärker inkompatibel !+A -A |
||
Autor |
| |
aaronvice
Neuling |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2015, |
Hallo! Ich habe mir vor einigen Tagen den neuen Sennheiser Momentum Over-Ear gekauft. Es handelt sich dabei um die Version für Android Modelle mit dieser Lautstärke-Steuerung... Beim Hören über Laptop/Handy etc. habe ich keinerlei Probleme. Stecke ich die Kopfhörer jedoch über einen 6,3mm Adapter in meinen Vorverstärker, kommt die Musik extremst blass und verzerrt an. Halte ich dann jedoch die Taste am Kopfhörer für "nächster Titel" gedrückt, kommt die Musik für diesen Zeitraum perfekt rüber. Wie lässt sich das Problem möglichst günstig lösen? Ein weiteres Kabel ohne diese merkwürdige Fernbedienung war leider nicht enthalten. Gruß, Aaron |
||
OberstHorst
Stammgast |
14:14
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2015, |
Normalerweise reicht als Adapter ein normales zweipoliges Verlängerungskabel. Allerdings sollte es mit dem 6,3mm Adapter auch auf's selbe raus kommen. Du kannst es also mal probieren, versprechen kann ich aber nichts. |
||
aaronvice
Neuling |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2015, |
Das ist ja verrückt... Habe es vorher mit Adapter+Verlängerung probiert -> keine Besserung. Habe jetzt auf gut Glück mal ein anderes Verlängerungskabel probiert, damit gehts... Woran liegt das? Danke jedenfalls schonmal!!! |
||
OberstHorst
Stammgast |
11:12
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2015, |
In zusammenhang mit Apple Geräten habe ich schon mal von Fertigungstoleranzen gehört, die mit Einführung des iPhone 6 in Zusammenhang mit einer Fernbedienung zu Problemen geführt hat. Da lag dann ein Teil des Audiosignals auf dem Teil der Fernbedienung (oder anders herum). Sowas in der Art kann auch bei dir der Fall sein. Ggf. funktioniert auch ein anderer 6,3mm Adapter oder es reicht, wenn du das Kabel des Kohpfhörers in den Adapter nicht komplett rein steckst, sondern 1mm weit raus stehen lässt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wann erscheint Sennheiser Momentum? BlueDistrict am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 9 Beiträge |
Kopfschmerzen Sennheiser Momentum skm001 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 20 Beiträge |
Neue Sennheiser Momentum M2 Lawk am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 30 Beiträge |
Sennheiser Momentum Raumklang LennartS am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 5 Beiträge |
Sennheiser Momentum Kabel hififriek am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 09.05.2016 – 7 Beiträge |
Sennheiser Momentum True Wireless *Coach* am 18.03.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2020 – 8 Beiträge |
Sennheiser Momentum Wireless chris.grant.ward am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 14 Beiträge |
Sennheiser MOMENTUM (geschlossener portabler KH) Kakapofreund am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 55 Beiträge |
Sennheiser Momentum In-Ear Wireless sony21 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 2 Beiträge |
Sennheiser Momentum True Wireless 3 Leranis am 04.05.2022 – Letzte Antwort am 02.01.2023 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- LG Fernseher, Ton aus Lautsprecher und Funkkopfhörer gleichzeitig
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Sony WF-1000XM4
- Bose QuietComfort 35: sound immer kurz weg
- Kopfhörer und Lautsprecher gleichzeitig am Fernseher betreiben?
- Beyerdynamic für PS4/PS5
- Qualitätsunterschied bei Klinke 3,5 und 6,3?
- Immer leichtes Rauschen/Piepen auf Headset! was kann ich tun?
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Kopfhörer vs. Lautsprecher!
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Kopfhörer auf linker Seite leiser [gelöst]
- Astro A50 Wireless rauscht/"Lüftergeräusch"
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- 4-polige 3,5 mm Klinke auf 3-polige Buchse
- Sony WH-1000XM3: Rauschen während Noise Canceling
- HifiMan Ananda Version 2.
- AKG K 701 vs. K 702
- Bose QC 35: Rauschen bei eingeschaltetem NC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 28 )
- Neuestes MitgliedMaxwelll356
- Gesamtzahl an Themen1.535.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.232