| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » kleine Gehörgänge-> welcher inEar | |
|
|
||||
kleine Gehörgänge-> welcher inEar+A -A |
||
| Autor |
| |
|
achimgr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 20. Mai 2008, 10:45
|
|
|
Hallo da draussen, seit ich denken kann, habe ich schlechte Erfahrungen mit Kopfhöhrern: ich hab leichte Segelohren und kleine Gehörgänge. Noch nix hat mir wirklich Zufriedenheit beim Kopfhöhrerlauschen beschert. Auch die Neckholder (?)-Dinger wackeln zu arg. Gibt´s irgendwo inEars mit so kleinem Gummi, welches auch für mich passt? Ich hab auch schon versucht die Gummis kleiner zu schnippeln, aber dann halten sie nicht mehr richtig. Meine Idee: Buchse in den Kopf ;o) Gruß, achimgr |
||
|
Loki2010
Inventar |
#2
erstellt: 20. Mai 2008, 16:36
|
|
|
Ich kann Dir nur sagen welche garantiert nicht: Alle Ultimate Ears, ich habe einigermassen normale Ohren und habe dort die kleinste Grösse montiert. Die Etymotics sollen da einigermassen hinkommen, ist aber nur angelesenes Wissen. PA-1S |
||
|
bebego
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 20. Mai 2008, 16:58
|
|
|
Q-Jays haben auch XXS-Aufsätze und sollten in wirklich jeden Gehörgang passen. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Ohrstöpsel + enge Gehörgänge <Christoph> am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 27 Beiträge |
|
InEars für empfindliche Gehörgänge? dnspics am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 9 Beiträge |
|
Welcher inEar für Ipod + Techno ? Beepo am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 4 Beiträge |
|
In Ears und winzige Gehörgänge Der_Phil am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 7 Beiträge |
|
InEar Kopfhörer? milchschnittae am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge |
|
Inear Kaufempfehlung! akouri am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 4 Beiträge |
|
Kopfhörer <-> InEar MaxNoller am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 9 Beiträge |
|
InEar One Tob8i am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 3 Beiträge |
|
wireless inear Stefferson am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 4 Beiträge |
|
Welches ist der dynamischte InEar? motoquero am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 28.04.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedDoppel12
- Gesamtzahl an Themen1.562.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.310








