| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Nur ein Foto ... | |
|  | ||||
| Nur ein Foto ...+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Mareadriver                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 15. Feb 2006, 14:13   | |
| Moin! Ich habe nur ein Foto, was ich soeben im Netz gefunden habe. Sieht echt lecker aus    Sorry für OT ... LG, Wolfram. | ||
| 
                                                Mister_Two                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 15. Feb 2006, 14:24   | |
| Die kenn ich, das ist die Anlage von Jules Verne      Da darf man wahrscheinlich nur mit Schutzbrille hören, falls die Riesenteile mal bersten sollten... Wahnsinn  wieso OT? sind doch Röhrengeräte. | ||
|  | ||
| 
                                                fRESHdAX                         Inventar | #3
                    erstellt: 15. Feb 2006, 14:45   | |
| Ob es dafür auch eine Fernbedienung gibt?      Aber sehr schöne Stehlampen im Hintergrund  In diesem Sinne, fRESHdAX ps.: Jules Vernes passt 100%! | ||
| 
                                                OberstVilla                         Stammgast | #4
                    erstellt: 15. Feb 2006, 16:01   | |
| GEIL!   Sind das nicht eigendlich Senderöhren? Brauchen die nicht Wasserkühlung?  Technische Erläuterung zu dem ganzen war noch interessant.. Gruß Manfred | ||
| 
                                                OberstVilla                         Stammgast | #5
                    erstellt: 15. Feb 2006, 16:03   | |
| 
 
 Geht bestimmt nur mit Fernbedienung! Wenn man sich der Anlage unter 0,5m nähert, fliegt ein Lichtbogen..   Gruß Manfred [Beitrag von OberstVilla am 15. Feb 2006, 16:04 bearbeitet] | ||
| 
                                                Tulpenknicker                         Inventar | #6
                    erstellt: 15. Feb 2006, 17:11   | |
| Hallo zusammen, wenn die Frage gestattet ist: Haben die Monsterröhren überhaupt eine Funktion oder sind die nur zu Zierde?   Ein paar Fotos mehr von der Anlage würden meinen Wissensdurst ebenfalls befriedigen. Gruß, Nils   | ||
| 
                                                Mareadriver                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 15. Feb 2006, 19:51   | |
| Guten Abend! Sorry, ich habe nur dieses eine Foto durch Zufall gefunden. Leider habe ich keine Informationen zu der Anlage. Ich wollte Euch das Bild aber nicht vorenthalten. LG, Wolfram. | ||
| 
                                                RoA                         Inventar | #8
                    erstellt: 15. Feb 2006, 19:52   | |
| was ist denn das für ein rotes Auto im Hintergrund?     | ||
| 
                                                Justfun                         Inventar | #9
                    erstellt: 15. Feb 2006, 22:31   | |
| Hi, 
 Das ist die Feuerwehr, die muss beim Hören mit diesem Amp immer im Standby sein   Gruß Manfred | ||
| 
                                                otto_100                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 15. Feb 2006, 23:27   | |
| : angel  sieht aus wie zwei flux kompensatoren      und die zwei schwarzen rechts und links sind glaube ich irgendwelche materietransporter  ich würds nicht einschalten wollen   lol | ||
| 
                                                EL3010                         Stammgast | #11
                    erstellt: 15. Feb 2006, 23:33   | |
| 
                                                Fidelio                         Stammgast | #12
                    erstellt: 20. Feb 2006, 18:08   | |
| Danke Rudolf, Jetzt weiß ich entgültig, daß ich nicht krank bin!    | ||
| 
                                                cpace                         Gesperrt | #13
                    erstellt: 20. Feb 2006, 18:27   | |
| hhhm ^^ weiß nicht ob ich mit der anlage hören wollte ^^ is wohl auch viel arbeit um den ganzen kram außenrum zu staubsaugen lol ^^ | ||
| 
                                                Tulpenknicker                         Inventar | #14
                    erstellt: 20. Feb 2006, 19:10   | |
| ...ich persönlich hätte Angst, daß die Anlage lebendig werden würde, ich bekomme von den Bildern Albträume.....allerdings im positive Sinne      Optisch völlig überladen und auch häßlich, aber interessant anzuschauen, dennoch: Respekt vor der geleisteten Arbeit und der Phantasie der Macher. Gruß, Nils | ||
| 
                                                EL3010                         Stammgast | #15
                    erstellt: 20. Feb 2006, 22:57   | |
| 
 
 Hallo , der Staubsauger ist doch oben im Bild schon mit eingebaut . Neee , aber nun mal Ernst . Ich finde diese Kisten zum Würgen häßlich . Bewundern tue ich daran allerdings die gnadenlose Verarbeitung von Senderöhren mit extrem hohen Anodenspannungen , für die man ja Übertrager und andere Bauteile nicht an jeder Straßenecke findet , von Sicherheitsaspekten bei hohen Spannungen einmal abgesehen . Man sollte das eher als Kunstwerke betrachten , die ja auch nicht jedem gefallen müssen . Wer so etwas mal selber bauen möchte , mit relativ kompromißloser Leistung , hier ein ( vielleicht schon bekannter ? ) Link dazu :  http://home.arcor.de...l_user_projekts.html Das Design sei dann jedem selber überlassen.......... MfG , Rudolf . | ||
| 
                                                Steve1001                         Ist häufiger hier | #16
                    erstellt: 26. Mrz 2006, 03:01   | |
| 
 
  Woooow!°!° Der absolute Hammer die AMPS in diesem Thread. Ich bin Anfänger und beginne mich mehr und mehr für die Röhrentechnik zu begeistern. Bin Flugzeugtechniker und einer meiner Kollegen hat bereits selber mehrere Röhren-AMPS gebaut.Der ist nur ein wenig älter und sagt wenig Leistung reicht völlig für den Normalverbraucher.Der Meinung bin ich nicht so ganz.  Aber das hier sieht ja aus wie bei Frankenstein. Für mich aber nicht krank...nur so etwas habe ich noch nie gesehen. Stehe auf alles extreme!!! Könnt ihr mir mal ein paar Tipps nach Euren Erfahrungen geben was ich mir als Anfänger feines selber bauen könnte bzw modifizieren. BIN FÜR JEDEN BEITRAG DANKBAR  Gruss Steve [Beitrag von Steve1001 am 26. Mrz 2006, 03:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                Paulchen27                         Hat sich gelöscht | #17
                    erstellt: 26. Mrz 2006, 06:53   | |
| Also eines ist sicher! Das würde meine freundin nicht mitmachen!!!                                        | ||
| 
                                                vin5red                         Stammgast | #18
                    erstellt: 26. Mrz 2006, 09:09   | |
| Schon so oft gesehen: Die tollsten Anlagen und die hässlichsten Gardienen!   Grüße vin5red | ||
| 
                                                Justfun                         Inventar | #19
                    erstellt: 26. Mrz 2006, 15:46   | |
| Hi, 
 Naja, das wird der Showroom sein, die Amis stehen halt auf solche Gardienen. Wenn ich mir die Preise für die Endstufen anschaue, werden die Amp's später schon in etwas größeren Zimmern stehen. Muss man wohl mehr als Gesamtkunstwerk sehen, in einem entsprechenden Raum wird das schon recht gut aussehen, nur das Vorhandensein des entsprechenden Kleingeldes ist notwendig. Gruß Manfred | ||
| 
                                                KSTR                         Inventar | #20
                    erstellt: 26. Mrz 2006, 15:59   | |
| Hallo, Bisserl Info zu diesem Höllen-Amp:  http://nutshellhifi.com/VSAC2003-2.html Das sind russische GM100-Senderöhren (hier mit 1900V an der Anode), 1kW Ptot und 300W Heizung, die Dinger sind 50cm hoch (nur der Glaskolben) und haben 20cm Durchmesser. Und hier noch eine andere schöne Baustelle namens "Grand Aurora" (der original Aurora ist von Lynn Olson -- nutshellhifi)  http://www.izzy-wizzy.com/audio/powamp813.html Grüße, Klaus | ||
| 
                                                infinityfreak                         Stammgast | #21
                    erstellt: 26. Mrz 2006, 16:04   | |
| schon seltsam,das man mit so nem teil musik hört     | ||
| 
                                                Steve1001                         Ist häufiger hier | #22
                    erstellt: 26. Mrz 2006, 21:50   | |
| 
 
 Dank Dir für die Infos. Habe zwar nicht alles verstanden aber sehr interessant... Gruss Steve   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| erstes Foto meines restaurierten Lafayette stern71 am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 18 Beiträge | 
| ECC81 Halo-/Square-Getter Foto gesucht Belzebub69 am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge | 
| Welter HE-ES 25 charly64020 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 26 Beiträge | 
| Schaufenster EL95 am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 7 Beiträge | 
| Mini-1998 Roehrenverstaerker Stromkabel hifi-robert am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 3 Beiträge | 
| Altes Röhrenradio Phillips ratfink am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 8 Beiträge | 
| ES Audio Meiler Ruhestrom Masn82 am 28.07.2024 – Letzte Antwort am 29.07.2024 – 3 Beiträge | 
| Welche Röhren-Anlage ist das? Sound86 am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 8 Beiträge | 
| Röhrenfrage Belzebub69 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 7 Beiträge | 
| Interessante Beobachtung bei einer EL34 Tulpenknicker am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 31 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in Röhrengeräte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.385
 
                                                                 #1
                    erstellt: 15. Feb 2006,
                    #1
                    erstellt: 15. Feb 2006,  #10
                    erstellt: 15. Feb 2006,
                    #10
                    erstellt: 15. Feb 2006, 













