| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » telewatt fs 44 | |
|
|
||||
telewatt fs 44+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hifigunter
Stammgast |
#1
erstellt: 02. Okt 2006, 18:40
|
|
|
hallo,kenn jemand den Telewatt fs 44 ? wie ist der Klang? kann man damit auf Dauer Musik hören? ist der 150 wert ? Gruss Gunter |
||
|
maxe007
Stammgast |
#2
erstellt: 02. Okt 2006, 21:33
|
|
|
Hallo Gunter Habe selbst damit Musik gehoert. Du meinst wohl den VS44,der hat 2 ECL82 im Eintakt, liefert also 5 Watt pro Kanal. Wie das meiste von K-und H.ein gutes Teil und mittlerweile gesucht,wie die steigenden Preise bei der E-bucht zeigen. 150€ ist je nach zustand noch guenstig bis angemessen. Techno-Orgien kannst Du damit nicht feiern-akkustische Musik kommt aber mit entsprechenden LS gut rüber. Gruss ,Martin |
||
|
DB
Inventar |
#3
erstellt: 03. Okt 2006, 07:09
|
|
|
Hallo, 5Watt aus ECL82-Eintaktschaltungen halte ich für äußerst optimistisch. Der Röhrenhersteller gibt für die ECL82 ca. 3,5W bei 10% Klirr an. 150€ für einen Zwei- oder Dreiröhrenverstärker sind eine ganze Menge Geld, die nur mit dem grassierenden Röhrenwahn zu rechtfertigen sind. Ansonsten, wem also die etwa 3W reichen... man benötigt entsprechend wirkungsgradstarke Lautsprecher. MfG DB |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Telewatt VS-44: Informationen?! Tulpenknicker am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 15 Beiträge |
|
Saba Telewatt VS 56 hifigunter am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 3 Beiträge |
|
Telewatt Restaurationsthread Tulpenknicker am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 111 Beiträge |
|
Telewatt TR 60 Josef1 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 3 Beiträge |
|
Klein&Hummel Telewatt V333 tomx56 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 3 Beiträge |
|
K + H Telewatt VS70 graubuntstachelig am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 33 Beiträge |
|
Telewatt VM-40 Tulpenknicker am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 15 Beiträge |
|
Restauration Telewatt V333 selbstbauen am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 8 Beiträge |
|
Saba Telewatt VM 40a berndotto am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 8 Beiträge |
|
E-BAY: Telewatt VS56 Tulpenknicker am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.412








