| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Klein&Hummel Telewatt V333 | |
|  | ||||
| Klein&Hummel Telewatt V333+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                tomx56                         Neuling | #1
                    erstellt: 13. Okt 2006, 15:35   | |
| hallo, habe einen telewatt v333 auf ebay ersteigert.  http://www.radiomuseum.org/r/klein_telewatt_v_333v33.html leider ist der stecker um die eingangsspannung zu wählen (110; 125; 220; 240 Volt) verloren gegangen. jetzt müsste ich herausfinden welche der anzapfungen am netztrafo die für 240 volt ist. hat vielleicht jemand einen schaltplan? weiss vielleicht jemand wie man das am trafo ausmessen könnte? vielen dank für eure hilfe!! lg tom | ||
| 
                                                E130L                         Inventar | #2
                    erstellt: 14. Okt 2006, 12:59   | |
| Hallo Tom, die Anschlußdrähte, zwischen denen man den größten ohmschen Widerstand mißt, sind 0 u. 240V. Zur Verifizierung vor dem Einschalten Voltmeter an eine 6,3V Heizspannung anklemmen, dann einschalten und wenn Spannung > 7V sofort wieder abschalten, dann stimmt es noch nicht. mfG Volker | ||
| 
                                                tomx56                         Neuling | #3
                    erstellt: 17. Okt 2006, 09:07   | |
| vielen vielen dank!!! lg tom | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Restauration Telewatt V333 selbstbauen am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 8 Beiträge | 
| 220 bzw. 240 Volt Tubepeter am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 2 Beiträge | 
| Klein&Hummel Telewatt VS-55 Stefan3500 am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 49 Beiträge | 
| Klein und Hummel - Telewatt VS-66 defekt BzC am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 6 Beiträge | 
| K + H Telewatt VS70 graubuntstachelig am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 33 Beiträge | 
| Problem mit tausch des Telewatt VS56 Potis MartinKefhummel am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 6 Beiträge | 
| Telewatt VS-56: Brumm-/SymmetrieRegler Belzebub69 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 9 Beiträge | 
| Telewatt Restaurationsthread Tulpenknicker am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 111 Beiträge | 
| telewatt fs 44 hifigunter am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 3 Beiträge | 
| Röhrentester nähe Hamburg für Telewatt VS-71 annopief am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 46 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Top Produkte in Röhrengeräte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.154
 
                                                                 #1
                    erstellt: 13. Okt 2006,
                    #1
                    erstellt: 13. Okt 2006, 













