HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » 220 bzw. 240 Volt | |
|
220 bzw. 240 Volt+A -A |
||
Autor |
| |
Tubepeter
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2008, |
Hallo mal ne Frage. geht um mein altes Grundig TK 27. Wie sollte man den Netztrafo einstellen da wir ja jetzt 230 Volt haben. Auf 220 oder 240 ![]() Gruß Peter |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2008, |
240 ist nummer sicher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neg.Spannungsregler 50 bzw 60 Volt f Röhren-und_Bastefreak am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 6 Beiträge |
Klein&Hummel Telewatt V333 tomx56 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 3 Beiträge |
Anodenspannung 100 Volt paddy120700 am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 7 Beiträge |
VR 80 - 250 Volt Elkos tauschen gegen 500 Volt speedy-q am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 2 Beiträge |
Cayin A-88T an Dynaudio Focus 220 sentellion am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 6 Beiträge |
6.3 volt heizspannung an fernsehröhre-problemlos möglich? baltasar am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 20 Beiträge |
Erfahrung über Marantz 8b Röhrenendstufe kaefer03 am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 9 Beiträge |
Mcintosh MC 240 / Icon Audio Stereo 40 MKIIIm *Noob* Muegge am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 10 Beiträge |
Octave V 40 oder V 50 an Dynaudio Focus 220 Hiandyonder am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 11 Beiträge |
Kann man 100 Volt Übertrager als AÜ für RöEndstufen nutzen ? bukongahelas am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Unterschied, Röhrenverstärker zu Transistor
- Magnat MR 780
- Vorteile/Nachteile Röhren gegenüber Transistoren
- Röhrenradio plötzlich gaaaaanz leise
- China Röhrenverstärker Tipps.
- FRAGE: Spannungswandler (Vorschalttrafos) für US-Verstärker
- Suche alternative für 6j1 Röhre
- Octave V 40 oder V 50 an Dynaudio Focus 220
- Dynavox TPR-2
- ECL86 Verstärker Verdrahtungsplan - Korrekturen erwünscht
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- MP3-Player an altes Röhrenradio
- Bezahlbare Röhrenverstärker aus Deutschland !?
- Meine erste Röhre: Marriola AV-101 aka "China-Kracher"
- Röhrenverstärker -Eigenbau für Anfänger
- OPERA consonance cyber 30 ---Umbau hat begonnen........
- Klipsch La Scala Meinungen!
- Warum leuchten einige Röhren blau?
- Octave Röhrengeräte Thread .
- Altes Röhrenradio verliert Sender
- Röhrenverstärker MUZISHARE X7 KT88: Eure Einschätzung?
Top 10 Suchanfragen
- lg smart tv update 5.10.40 hevc
- minidsc-recorder qualität?
- headunit bei logitech z 5500
- Luxman px 101
- harman kardon dvd player probleme
- problem mit empfang Hotbird
- wieviel watt verstärkerleistung notwendig
- 120 watt boxen welcher verstärker
- Lautstärke Regelung Kopfhörer LG Smart TV
- alexa spiele spotify auf receiver
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.857 ( Heute: 41 )
- Neuestes MitgliedBrancaleone
- Gesamtzahl an Themen1.456.819
- Gesamtzahl an Beiträgen19.714.112