| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhrenverstärker Philips EL 6400 ? | |
|  | ||||
| Röhrenverstärker Philips EL 6400 ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Ciratos                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 05. Jan 2010, 17:58   | |
| Hallo zusammen ,habe vor ein paar Tagen einen Philips El 6400 Röhremverstärker.Nun ist meine frage ,kann ich 4 OHM Lautspreche anschließen oder was bräuchte ich um es zu können. Noch ein Problen sind die Anschlüsse, kann man die einfach Umbauen oder müssen dann ergenwelche Wiederständer rein. | ||
| 
                                                DB                         Inventar | #2
                    erstellt: 05. Jan 2010, 18:07   | |
| Hallo, 5s Suche mit Gugel:  http://www.peel.dk/Philips_amplifiers/Philips_EL6400.pdf Seite 4: Du mußt das Gerät auf 10V Ausgangsspannung stellen. MfG DB [Beitrag von DB am 05. Jan 2010, 18:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                Ciratos                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 05. Jan 2010, 20:10   | |
| Verlier ich dadurch viel leistung, bin Änfänger in so nen sachen. Und die Anschlüsse für dich Lautsprecher kann ich ohne probleme auf Klinke machen und die anderen auf cinch.                                        | ||
| 
                                                DB                         Inventar | #4
                    erstellt: 06. Jan 2010, 09:00   | |
| Ich würde an dem Verstärker nichts umbauen. Löt Dir einfach ein paar Adapterleitungen. MfG DB | ||
| 
                                                Ciratos                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 06. Jan 2010, 12:45   | |
| Ok danke                                        [Beitrag von Ciratos am 07. Jan 2010, 15:57 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips EL 6400 Tuning Ciratos am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 11 Beiträge | 
| Philips EL 6400 brummt Ciratos am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge | 
| Röhrenverstärker mit el 84 thezodiac89 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 23 Beiträge | 
| Philips Röhrenverstärker Badhabits am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 10 Beiträge | 
| Philips EL 6425 Cinch Anschluss möglich ? wie  ? Ciratos am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 3 Beiträge | 
| Wer kennt diesen Röhrenverstärker mit EL 84 Schlumpfstar am 21.09.2023 – Letzte Antwort am 24.09.2023 – 10 Beiträge | 
| neuer Röhrenverstärker -Thorens- am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 38 Beiträge | 
| Günstige Röhrenverstärker benedikt am 08.05.2003 – Letzte Antwort am 08.05.2003 – 6 Beiträge | 
| Fotostrecke Röhrenverstärker Tulpenknicker am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 79 Beiträge | 
| Simens Röhrenverstärker karsten555 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Top Produkte in Röhrengeräte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.221
 
                                                                 #1
                    erstellt: 05. Jan 2010,
                    #1
                    erstellt: 05. Jan 2010, 













