| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Tonbandaufnahme digitalisieren | |
|  | ||||
| Tonbandaufnahme digitalisieren+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                wolf-star                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 03. Apr 2018, 20:58   | |
| Ich habe im Keller noch ein altes Koffer-Tonbandgerät Grundig TK 25 mit einem bespielten Tonband. Da ich vor habe das Gerät zu verkaufen, möchte ich wenn möglich die Aufnahmen irgendwie sichern. Wie kann man das am einfachsten im Do-it-yourself Verfahren hinbekommen? Einfach abspielen und mit Mikrofon am Lappy aufzeichnen? Eine Ausgangsbuchse hat das gute Stück ja nicht... Und einen professionellen Dienst möchte ich dafür nicht unbedingt in Anspruch nehmen. Fällt euch noch eine andere einfache Möglichkeit ein? VG Wolfgang | ||
| 
                                                cr                         Inventar | #2
                    erstellt: 03. Apr 2018, 21:48   | |
| Wenn es keinen Line-Ausgang, Kopfhörer-Ausgang oder Lautsprecherausgang gibt bzw. kein derartiges Gerät aufzutreiben ist, wird das Mikrophon wohl die einzige Option bleiben. Viel Gutes wird dabei nicht rauskommen                                        [Beitrag von cr am 03. Apr 2018, 21:48 bearbeitet] | ||
| 
                                                Monohuhn                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 03. Apr 2018, 22:03   | |
| Laut   Schaltplan hat das Gerät vier Buchsen, von denen eine eine Ausgangsbuchse ist. So wie ich das sehe, liegt da sowohl das Lautsprechersignal als auch ein Kleinsignal an. Irgendwie könnte man da sicher einen Adapter von DIN 3-polig auf Klinkenstecker zusammenbasteln. @cr Da das ein Röhrengerät ist, wäre der Thread vielleicht in dem entsprechenden Bereich besser aufgehoben. | ||
| 
                                                wolf-star                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 03. Apr 2018, 22:12   | |
| Ach, schau an... Da werde ich die Tage mal nachsehen was für einen Anschluss ich finde. Dann wird der natürlich auch genommen :-) Vielen Dank schon mal. | ||
| 
                                                cr                         Inventar | #5
                    erstellt: 03. Apr 2018, 22:32   | |
| Hier noch mehr dazu  https://www.radiomuseum.org/r/grundig_tk25.html Achtung: Im Gerät ist eine Asbestplatte verbaut. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Altes Grundig Radio-Verstärker Teil. technikfreak90 am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 25 Beiträge | 
| 12AT7 Röhre in Mikrofon PickPocket am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 7 Beiträge | 
| Noch eine Frage zu bezeichnung seebank am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 25.09.2018 – 6 Beiträge | 
| suche skalenscheibe für Grundig 5040w Jacke_Boone am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 4 Beiträge | 
| an Grundig Röhenradio 5050w Bj 1958 zusätzlichen Bass LS einbauen grundigdadde am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 3 Beiträge | 
| Gute Kondensatoren , an welche Stelle ? Justfun am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 40 Beiträge | 
| Dampfradio wie am sichersten versenden? Curd am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge | 
| Bass Problem mit Grundig Typ 5299 Tobias2071994 am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 49 Beiträge | 
| Möchte Radford STA 25 -Series 3 Amplifier- aufbauen lassen Gerald1960 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 17 Beiträge | 
| Röhrenradio Grundig 3003W Stereoteufel am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2018
Anzeige
        Top Produkte in Röhrengeräte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.245
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Apr 2018,
                    #1
                    erstellt: 03. Apr 2018, 













