HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Burmester lila 3 konfektionieren (Cinch-Stecker) | |
|
Burmester lila 3 konfektionieren (Cinch-Stecker)+A -A |
||
Autor |
| |
Merlin_Münster
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2009, |
Hallo zusammen, hier ein Tipp für alle, die schon einmal versucht haben, ein Burmester lila 3 Cinchkabel selbst zu konfektionieren, wobei es sich um eine normale Cinchverbindung handelt(hier im Forum hatte ich vorab gesucht, aber nichts gefunden). Eins vorweg: Das weiße und das blaue Kabel müssen unbedingt zusammen an den Pin, das kleine gelbe Kabel ist für den "Rücklauf". Das Abschirmgeflecht nur auf der Sendeseite (also z. B. CD-Player)an den Stecker löten (also wie das kleine gelbe Kabel). Man sollte allerdings des Lötens mächtig sein, außerdem empfiehlt sich der Einsatz einer Nagelschere, da man sich durch einen Dschungel von Abschirm- und Kunststofffolien und sogar Baumwolle (!) kämpfen muss. Ein ruhiges Händchen und viele Geduld und Ausdauer sind Pflicht. Zeitaufwand mind. 2 Std.(und Pflaster bereithalten :)) Ich hatte - da ich die vorhandenen Billig-Cinchstecker gegen WBT austauschen wollte - die Belegung zunächst klassisch vorgenommen, also blaues Kabel an Pin und weißes an "Rücklauf", das gelbe nicht genutzt. Ergebnis: Das kann man vergessen, es klingt um einige Stufen schlechter! Also wieder zur ursprünglichen Konfektionierung zurück. Der Klang: Super-detailliert, die Stimmen direkt und anspringend, der Bass ist sehr straff. Alles klingt sehr "anspringend". Ich meine sogar, dass die WBT´s klanglich etwas gebracht haben (insb. bei der Stimmwiedergabe und im Bassbereich). Wer noch ein altes Burmester lila rumliegen hat oder vielleicht ein gebrauchtes Kabel gekauft hat, sollte unbedingt nachschauen, wie die Kabel gelötet wurden. Die "Testumgebung": Dynaudio Focus 220, Denon PMA-1500 R2, Marantz SACD 7001.... CDs: famous, the finest female jazz today 1 - 7, Mark Knopfler Shangri-la sacd, kill to get crimson. Eine Erklärung für den erheblichen Klangunterschied kann ich allerdings nicht liefern. Vielleicht spielt der größere Kabelquerschnitt (blau + weiß) eine Rolle. Ich finde es erstaunlich, dass das selbe Kabel unterschiedlich klingen kann, nur aufgrund der "Verschaltung". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Burmester lila Cinchkabel konfektionieren Merlin_Münster am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 2 Beiträge |
Cinch selbst konfektionieren Gap7 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 6 Beiträge |
Lautsprecherkabel-wie konfektionieren? vetdi am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkabel konfektionieren Harald66 am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 3 Beiträge |
Cinch Stecker viac am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 3 Beiträge |
was spricht gegen selbst konfektionieren? RealC am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer Kabel konfektionieren haptikus am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 8 Beiträge |
RG58 50Ohm als Chinchkabel Konfektionieren! Flohw45699 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 9 Beiträge |
Kabelberatung selber konfektionieren [erbitte Problemlösung] Freak*05* am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 30 Beiträge |
Lautsprecherkabel konfektionieren: Welche Bananas? jandudel am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.965
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.071