MSI 785GM-E51 oder E65 - lohnt sich spdif?

+A -A
Autor
Beitrag
Phoenics
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Okt 2009, 11:03
Hallo zusammen,

ich will mir mit dem Board MSI 785GM-E51 einen HTPC zusammenbauen, dabei soll der Sound vom MSI zu einem angeschlossenen Verstärker weitergegeben werden - bestmöglich (AC3, DTS - was immer das genau ist)

Leider kenne ich mich mit den Audio Steckern wenig aus. Mitbekommen habe ich das SPDIF wohl das Beste ist. Genau diesen Anschluss hat das MSI 785GM-E51 jedoch nicht. Ich habe mal ein Bild der Anschlussmöglichkeiten des MSI 785GM-E51 angehängt.

Für 30€ mehr könnnte ich ein ähnliches Board MSI 785GM-E65 mit SPDIF bekommen. Frage ist also nun: Lohnt es sich diese 30€ auszugeben oder gibt es am MSI 785GM-E51 eine zu SPDIF ähnlich gute Ausgangsschnittstelle wie z.B. digitaler coaxialer Stecker oder diese 6 farbigen Buchsen.

Wäre nett, wenn einer der sich mit den Steckern/Schnittstellen besser auskennt mal nen kurzes Feedback dazu gibt.

Schöne Grüße!

P.S.: Bild des MSI findet sich z.B. hier:

http://forums.hexus....ently-available.html
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 27. Okt 2009, 13:08

Phoenics schrieb:
Hallo zusammen,

ich will mir mit dem Board MSI 785GM-E51 einen HTPC zusammenbauen, dabei soll der Sound vom MSI zu einem angeschlossenen Verstärker weitergegeben werden - bestmöglich (AC3, DTS - was immer das genau ist)

Leider kenne ich mich mit den Audio Steckern wenig aus. Mitbekommen habe ich das SPDIF wohl das Beste ist. Genau diesen Anschluss hat das MSI 785GM-E51 jedoch nicht.



Das Board hat HDMI. Ist die beste Übertragung.

Das Board hat SPDIF. Ist auf dem Board, dafür brauchst Du ein Slotblech Seite 16 der BDA.
Phoenics
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Okt 2009, 20:14
...muss ich leider nochmal nachhaken:

Wie übertrage ich den über eine HDMI Schnittstelle den Audio-Ton an den Verstärker und das Bild an den Fernseher?
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 27. Okt 2009, 21:25
Erst HDMI in den AVR , von da in den TV.
Wenn der AVR keinen HDMI hat dann den SPDIF.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV, HTPC und Receiver (non-HDMI) richtig verkabeln
zakus am 23.10.2012  –  Letzte Antwort am 23.10.2012  –  5 Beiträge
Spdif to Spdif (Toslink)
wayry am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.09.2008  –  3 Beiträge
MSI k9a+Denon avr 1507
Mr1337 am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  20 Beiträge
SPDIF oder Chinch
Lappy117 am 10.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  29 Beiträge
SPDIF -> TOSLINK
rob_2106 am 18.04.2005  –  Letzte Antwort am 19.04.2005  –  7 Beiträge
SPDIF "Umschalter"
NautilusIII am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 16.06.2008  –  8 Beiträge
SPDIF Adapter
le_furet am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  14 Beiträge
Lohnt sich Oelbach ?
Tratschcafe am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  22 Beiträge
SPDIF Anschluss-Frage
pewd am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  3 Beiträge
MSI P45 kein ton auf dem AVR über coax.
phoboss am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedbababak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.866
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.725

Hersteller in diesem Thread Widget schließen