Ethernet-Streaming VS optisch/coax

+A -A
Autor
Beitrag
Housearzt
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Okt 2010, 00:33
Hallo,
ich hab jetzt schon relativ lange im Internet recherchiert und die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden, was mich befriedigt hätte. Dabei ist die Frage doch relativ simpel:

Hat Ethernet-Streaming qualitative Vorteile zum optischen oder coax-Weg?

Dies interessiert mich vor allem, weil bei mir der optische Eingang des AVRs von einem PC über den in heutigen Mainboards fast standadmäßig eingebauten optischen Ausgang gespeist wird (coax-Ausgang ist ebenso keine Seltenheit mehr). Nur wie ist die Qualität dieser digitalen Signale, die von einem kleinen Soundchip onboard kommen? Gibt es da Einbußen und ergibt es deshalb Sinn beim Kauf eines neuen AVRs auf die Funktion "Ethernet-Streaming" zu achten?
Oder sollte doch lieber das Mehrgeld für einen Receiver mit Ethernet-Streaming in eine bessere Soundkarte vom PC investiert werden?

Da alle gehobenen AVRs diese Funktionen aufweisen, frag ich mich warum noch nie(?) jemand etwas über die Soundqualität verloren hat. Der praktische Nutzen über einen Streaming-Client überhaupt Musik (oder teilweise auch Videos) beziehen zu können sei an dieser Stelle mal hinten angestellt.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen ;).

Viele Grüße,
Housearzt.
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2010, 00:54
Entscheidend ist:
-was wird/soll übertragen werden? (SPDIF gehen keine HD-Audio Formate) und für Formate, die beide übertragen gibt es keinerlei Qualitätsfragen, wenn das Netz nicht überlastet sein sollte. (besonders WLAN)
-wie arbeitet der Wandler?
-was kommt dann noch analog? Und darüber scheint sich scheinbar in der Welt von Plastik- und Sperrholzboxen nur noch sehr wenige zu interessen.... Hauptsache viele...
Housearzt
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Okt 2010, 01:39
In meinem speziellen Fall geht es Hauptsächlich um MP3s.

Dass Dolby Digital Plus und DTS-HD über S/PDIF (optisch) nicht in voller Bitrate übertragen werden können, soll hier keine Rolle spielen, da auch beim Ethernet-Streaming bei Denon z.B. "nur" MP3, WMA, WMA (DRM), AAC (ohne DRM), WMA Losless Transcode, FLAC, WAV und JPEG unterstützt werden, weshalb natürlich auch nur diese Formate verglichen werden können.

Eigentlich hast du die Frage gut präzisiert. Welcher Wandler arbeitet genauer, der interne vom AVR oder der des Soundchips auf dem Mainboard?

Der Soundchip wandelt, so wie ich das laut Wikipedia verstehe, für die S/PDIF-Schnittstelle z.B. eine MP3 in PCM-Signale (32, 44,1 oder 48 kHz, bis 20 Bit) um und gibt sie weiter zum AVR.
Wie funktioniert das jetzt intern beim AVR?... Vermutlich ist es auch eine Wandlung hin zu PCM, sodass das Signal dann, ähnlich wie bei der S/PDIF-Schnittstelle, weiter verarbeitet werden kann.
Welcher der beiden Wandler nun bessere Ergebnisse liefert, ist dabei die Preisfrage.
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 07. Okt 2010, 15:03
Meine These ist, dass es für eine MP3 mit einer der CD nahe kommenden Qualitätsstufe vollkommen irrelevant sein wird, wie sie zum wirklich entscheidenden D/A-Wandler kommt.
Housearzt
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Okt 2010, 16:46
Hmm,
ja ich nehme an, dass es im Endeffekt genauso "irrelevant" ist wie ein optisches oder koaxiales Kabel zu nehmen, da beides digital ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umschalter optisch/coax -> optisch
tungsten59 am 04.07.2016  –  Letzte Antwort am 04.07.2016  –  5 Beiträge
Cinch, Coax oder Optisch?
***T*** am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  17 Beiträge
6ch, coax oder optisch?
loft am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  7 Beiträge
Nur 1 Coax-Eingang
ferguson_75 am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  3 Beiträge
Suche Coax/Optical Verteiler
ToRoDaN am 20.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  9 Beiträge
Optisch-Coax-Optisch
EricBeer am 22.06.2011  –  Letzte Antwort am 23.06.2011  –  20 Beiträge
Coax-/Optical-Audio Probleme
iOS78 am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 09.01.2014  –  4 Beiträge
Optisch,Coax und Stereo
parad0xr am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  7 Beiträge
Digital Audio Coax
chosen? am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  10 Beiträge
PC an COAX?
GGusarov am 15.10.2020  –  Letzte Antwort am 17.10.2020  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied🔗_🔔_Notice_-_0...
  • Gesamtzahl an Themen1.561.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.009

Hersteller in diesem Thread Widget schließen