Heimkinoinstallation im Wohnzimmer-Bitte um Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
lost1265
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Dez 2012, 15:25
Hallo zusammen,

nach dem ich nun sehr viel hier im Forum gelesen und gelernt habe, möchte ich es jetzt angehen und unsere alte Technik durch Neue ersetzen.

Folgende Komponenten kommen in die engere Wahl:

1. AV-Receiver: Denon AVR-2113 oder Yamaha RX-V673
2. TV: Panasonic TX-L47WT50E
3. Front-L und Front-R: Quatral Platin 3-Wege Baßreflex, Standlautsprecher
(Tieftöner: 2x 170 mm; Hochtöner: 1x 25 mm Kalotte) vorhanden
4. Center: Jamo Center 200 oder könnt Ihr was Anderes empfehlen?
5. Rear-L und Rear-R: Jamo A320 oder könnt Ihr was Anderes empfehlen?

So weit ist schon, nicht zuletzt durch die Forenbeiträge hier, vieles klar.
Probleme hab ich mit der Einrichtung und Aufstellung der ganzen Technik. Ich habe mal den Grundriss unseres Wohnzimmers mit alter und neuer Technik skizziert.
Die erste Frage die sich mir stellt ist, wo stelle ich nur den Center hin? Da sich der TV an der Zimmerseite befindet und wir auch in dem Bereich sitzen, ballt sich dort alles. Zweite Frage ist, lassen sich die vorhanden Quadral-Boxen in das Surround-System integrieren oder sollte man das lassen? Könnte man dadurch vielleicht sogar auf einen Sub verzichten?

Ich stell hier mal die zwei Skizzen rein und bin für konstruktive Hinweise und Tipps bezüglich Installation, Standorte und Technik sehr dankbar.

Vielen Dank im Vorraus
Wohnzimmer mit alter TechnikWohnzimmer mit neuer Technik
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 03. Dez 2012, 15:56
5.1 kommt hier nicht in Frage. Der Center lässt sich nicht platzieren, 4.1 ginge vielleicht.

Wenn die Wandhalterung an der anderen Wand verschraubt wird so das der TV in die Fensterfront geschwenkt werden kann ginge auch 5.1
lost1265
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Dez 2012, 16:02
Hallo pegasusmc,

4.1 bedeutet 5.1 ohne Center?

Welche Wand meinst Du?
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 03. Dez 2012, 16:14
An der Der 32er hängt.

4.1 , dabei wird das Centersignal über die Front ausgegeben. Aber bei Dir nicht optimal da das Sofa ausserhalb eines Stereodreickes steht.
christof-kr
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Dez 2012, 16:17
Wenn die Wandhalterung an die Wand käme, wo momentan der 32"-Fernseher hängt, könnte man den u.U. seitlich rausschwenken (siehe hier, Bild 4). Dann müsste man "nur noch" den Center mit an den Fernseher ranflanschen und dafür sorgen, dass die Kabelführung da mitmacht. Und dann soll es ja auch noch nach etwas aussehen Und evtl. ist die Wand nicht breit genug für den "eingeklappten" Zustand?

Und ja, mit 4.1 ist 5.1 ohne Center gemeint, wobei ich mich bei deiner Sofa-Stellung frage, ob da noch wirklich Platz für die Surrounds ist.


[Beitrag von christof-kr am 03. Dez 2012, 16:18 bearbeitet]
lost1265
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 03. Dez 2012, 16:31
An die Wand an der derzeit der 32er hängt, würde ich den neuen TV am liebsten wieder hängen. Aber die ist nur 1m breit und der schmalste 47"er 1,06m. Ich fürchte, das sieht nicht aus, wenn der TV über die Wand raus steht. So bin ich auf die Schwenkidee gekommen.

Vielleicht ist Surround mit dieser Einrichtungslösung nicht machbar und ich sollte ein gutes 2.1 realisieren.
christof-kr
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Dez 2012, 17:30
Ich würde an deiner Stelle wohl auch erstmal mit 2.1 anfangen und dann z.B. Surround-Boxen online bestellen, so dass du 14 Tage Rückgaberecht hast. Dann kannst du sie provisorisch stellen und paar Tage wirken lassen und immer noch entscheiden, ob dir das zusagt, oder ob du lieber bei 2.1 bleibst.
lost1265
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 04. Dez 2012, 10:39
Kann man einem 5.1 oder 7.1 AV-Receiver sagen "Du machst jetzt nur 2.1" und dann rechnet der alles um und gibt dann die Audiosignale nur auf den zwei Boxen aus? Oder muss ich, wenn ich 2.1 installieren möchte, auch einen 2.1 Receiver kaufen?
pegasusmc
Inventar
#9 erstellt: 04. Dez 2012, 10:55
Nein, die Geräte sind frei konfigurierbar. Du kannst nach und nach erweitern.
christof-kr
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Dez 2012, 11:00
Gute Frage. Mal anders formuliert:
Wenn ich z.B. an meinem Yamaha RX-V473 eine 5.1-Tonquelle laufen lasse und nur z.B. 4.0 angeschlossen habe, wird der Yamaha den Center-Kanal und den LFE in die Front-LS-Signale einrechnen, wenn ich im "Straight"-Modus bin?
lost1265
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 04. Dez 2012, 12:17
Gibt es bezüglich der Receiver, die ich in Betracht gezogen habe, Empfehlungen oder auch Warnungen, die, speziell für meinen Anwendungsfall, gegen oder für den Denon bzw. den Yamaha sprechen? Oder würdet Ihr mir zu einem ganz anderem AVR raten?


[Beitrag von lost1265 am 04. Dez 2012, 12:22 bearbeitet]
lost1265
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 04. Dez 2012, 15:42
Also ich denke, es wird der DENON AVR-2113. Den gibt es jetzt hier für 399,-- EUR.
Da kann ich, glaub ich, nichts falsch machen.
christof-kr
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Dez 2012, 16:06
Die Fernbedienung ist beim Denon mit Sicherheit übersichtlicher
Ansonsten musst du schauen, dass dir die Anschlussmöglichkeiten reichen und dann machst du weder beim YAMAHA noch beim Denon was falsch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte um Hilfe
lanzer am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  6 Beiträge
Bitte um Hilfe zwecks Receiver.
casper12 am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  10 Beiträge
Bitte um Hilfe
Pestyfer am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  4 Beiträge
Anschlussproblem - BITTE UM HILFE!
limettebene am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  2 Beiträge
Receiver - bitte um Hilfe
Heikiest am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  2 Beiträge
Bitte um Hilfe! Verkabelung
v8chris am 13.10.2012  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  9 Beiträge
Bitte um Hilfe
TomBaumi am 20.03.2018  –  Letzte Antwort am 23.03.2018  –  18 Beiträge
Bitte um Hilfe!
mmmario am 30.03.2012  –  Letzte Antwort am 30.03.2012  –  7 Beiträge
Unterputz-Verkabelung! Bitte um Hilfe!
Grombierle am 08.09.2005  –  Letzte Antwort am 08.09.2005  –  2 Beiträge
PROBLEM,BITTE UM HILFE
Steve22lu am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedTeufelTS
  • Gesamtzahl an Themen1.561.017
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.328

Hersteller in diesem Thread Widget schließen