| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Gute Master-Slave-Steckdosenleiste | |
| 
                                     | 
                                ||||
Gute Master-Slave-Steckdosenleiste+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Comeback                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 31. Dez 2017, 12:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich bin erstaunt, aber irgendwie finde ich keine gute Master-Slave-Steckdosenleiste, bei der ich das Gefühl habe, das das Teil auch sicher ist und meinen Erwartungen entspricht. Folgende Voraussetzungen sollte sie mitbringen: - Steckdosen alle untereinander angeordnet (nicht in 2. Reihe nebeneinander) - am Mastersteckdosenplatz soll mein Denon AVR 4311 hängen - an den Slavesteckdosen sollen meine 2 Subwoofer hängen und mein USB-Ladegerät mit angeschlossenen USB-Lüfter zwecks Kühlung des AVR hängen - da viele Master-Slave-Steckdosen teilweise selber 10 Watt verbrauchen suche ich auch eine, die wirklich nur unter 1 Watt verbraucht. Also, welche Teile setzt ihr ein? Danke im Voraus.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                XN04113                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 31. Dez 2017, 12:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 warum nicht Funksteckdosen?                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Comeback                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 31. Dez 2017, 12:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Weil ich die nicht immer manuell anstellen möchte. Es sollte schon so sein, dass die Subs und der Lüfter angehen sollen, wenn der AVR anspringt.                                        [Beitrag von Comeback am 31. Dez 2017, 12:41 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Comeback                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 31. Dez 2017, 12:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Was wäre mit   DIESER?                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Heiliger_Grossinquisito...                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 01. Jan 2018, 10:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hab ich zwei Stück und sie erfüllen ihren Zweck. Ob sie nun 1 oder 3 Watt brauchen weiß ich aber nicht.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Comeback                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 01. Jan 2018, 11:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hab mir jetzt   DIESE bestellt. Sie erfüllt meine Voraussetzungen                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mstem                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 13. Mai 2023, 18:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, habe meine selbst repaiert und dann als Lösung bei Amazon gepostet   Link Amazon Rezensionhttps://www.amazon.de/review/ROR6S0522TM24/ref=cm_cr_srp_d_rdp_perm?ie=UTF8 Baue jetzt eine eigene mit ATiny  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Master/Slave Steckdosenleiste Fragen. joker0 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Master-Slave oder Funk Steckdosenleiste diggnboy am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kaufberatung Master/Slave steckdosenleiste für Heimkino mocototo am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 29.07.2020 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Probleme Onkyo 805 und Master Slave Steckdosenleiste sulemann am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Master-Slave-Steckdose zwischen AVR und Subwoofer MelliMelli am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon AVR 1909 an Master/Slave Steckdose Bauknecht02 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Spezielle Steckdosenleiste backflip am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Master/Slave Leiste-Wandmontage BMWDaniel am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schaltschwelle bei Master/Slave Netzleiste einstellen. Mr.Evil am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer Endstufe an Master/Slave Dose? Insane307 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 - BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
 - LG TV kein Ton externe Lautsprecher
 - optisches kabel passt nicht gut rein
 - HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
 - surround box blinkt immer blau
 - Soundbar - kein Ton
 - Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
 - Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
 - 5.1 über AUX an PC - möglich ?
 
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 - BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
 - LG TV kein Ton externe Lautsprecher
 - optisches kabel passt nicht gut rein
 - HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
 - surround box blinkt immer blau
 - Soundbar - kein Ton
 - Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
 - Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
 - 5.1 über AUX an PC - möglich ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 








