Kenwood 6100 und DVD Audio Player + zwei andere Geräte wie verbrüdern?

+A -A
Autor
Beitrag
dennis2404
Neuling
#1 erstellt: 17. Jan 2007, 19:07
Hallo,

demnächst liefert mir Amazon meinen ersten Receiver von Kenwood KRF-V 6100 D.

Zu Hause habe ich einen DVD-Audio Player von JVC (SA72SL). Dieser hat einen DTS-, Dolby Digital- und MPEG-Multichannel-Decoder im Bauch und somit folgende Ausgänge zur Verfügung: digital optisch, digital koax und analog 5.1.
Außerdem sollen an den Kenwood noch ein DVD Recorder Sony HX710 (digital optisch und koax; analog stero) und
ein DVB-T Receiver Radix DTR 9900 Twin ( digital optisch und koax; analog stero) angeschlossen werden.

Wie würdet ihr das jetzt am besten machen?

Einerseits will ich normale Filme vom DVD-Player in Surround über den Receiver hören, andereseits soll die 5.1er Ausgabe von Audio-DVD's auch möglich sein.

Wie bekomme ich alle drei Geräte "sinnvoll" an den Receiver?

Vielen Dank und schöne Grüeß
Dennis
Ali103
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Jan 2007, 22:42
Am besten optisch nicht so störanfällig und wen für optisch die eingänge am receiver ausgegangen sind dan nimmst halt koax. Und für welche gerät du Koax oder optisch nimmst ist egal.

gruß
dennis2404
Neuling
#3 erstellt: 19. Jan 2007, 12:33
Hallo,

ok, meine Ausgangsfrage war nicht ganu genug.
Und nach etwas Lesen der online-Doku bin ich schon etwas schlauer.

Ich würde nach aktuellem Kenntnissstand die Geräte am Receiver wie folgt anschliessen:

* DVD Player über den Eingang DVD / 6CH INPUT mit analogen Koax und gleichzeitig über den digitalen Eingang DVD / 6CH
* DVD Rekorder über optisch an den digitalen Eingang CD / DVD
* DVB-T Receiver dann über den koaxialen digitalen Eingang VIDEO 2

Klappt das so?
Kann ich später dann zwischen den Input's des DVD-Players umschalten? Einerseits den Decoder des Receiver's nutzen um Surroundklang zu erhalten und andereseits das 5.1er Signal einer Audio-DVD über den Receiver zu speisen?

Sollte ich die Geräte auch noch analog über den Stereoeingang am Receiver anschliessen?

Vielen Dank und schöne Grüße
Dennis

PS: Videosignale sollen nicht in den Receiver, da ich die Übertragung über ein ordentliches RGB-Scart-Kabel vornehme und somit die Notwendigkeit des Fütterns mit Videosignalen nicht sehe.
Pirax
Stammgast
#4 erstellt: 19. Jan 2007, 12:58
Ich verstehe dein Vorhaben nicht so ganz wieso du den DVD Player 2 fach anschließen willst.

Es reicht dir doch den Ausgang des DVD´s mit einem Kabel (egal ob coaxial oder optisch) mit dem Receiver zu verbinden.

Wieso brauchst du die andere Verbindung noch?
dennis2404
Neuling
#5 erstellt: 19. Jan 2007, 14:11
Hi zurück,

ich dachte mich erinnern zu können, dass die Musikdaten einer Audio-DVD nicht über den digitalen Ausgang des Players (JVC SA72SL) rauskommen und der 5.1er Hörgenuss nur über den analogen 6 Kanalausgang funktioniert.
Ich glaube, dass hat auch etwas mit Kopierschutzdingen zu tun.

Deswegen wollte ich den Player "doppelt" anschliessen.
Vielleicht täusche ich mich ja und es ist nicht notwendig. Es wäre mir auch lieber nur ein Digitalkabel anzuschliessen.

Richtig rausfinden tue ich es wohl erst, wenn der Receiver endlich kommt.

bis dann
Dennis
Pirax
Stammgast
#6 erstellt: 19. Jan 2007, 14:28
kann ich mir nicht vorstellen. Meiner Meinung nach reicht eine Digitale Verbindung.
Master_J
Inventar
#7 erstellt: 19. Jan 2007, 16:23

dennis2404 schrieb:
ich dachte mich erinnern zu können, dass die Musikdaten einer Audio-DVD nicht über den digitalen Ausgang des Players (JVC SA72SL) rauskommen und der 5.1er Hörgenuss nur über den analogen 6 Kanalausgang funktioniert.
Ich glaube, dass hat auch etwas mit Kopierschutzdingen zu tun.

So isses.
Kopierschutz und Bandbreite.
Mit HDMI 1.3 geht es dann digital.

Die Frage ist, wozu man überhaupt DVD-A zu brauchen meint.
Anlagen dieser Preisklasse (und noch weit darüber) sind schon mit DVD-V und erst recht CD-DA "gut beschäftigt".

Gruss
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zwei Geräte am 5.1 analog Ausgang, wie?
screenpowermc am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  6 Beiträge
Wie CD/DVD Player an zwei Geräte? Welche Cinch kabel?
Lukcy am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  5 Beiträge
audio-dvd
gerho08 am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  5 Beiträge
Kenwood KRF-V6080D an TV ?
blaueSucht am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  4 Beiträge
Onkyo NR609 und Samsung 6100 ARC Problem
GoodOld am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  5 Beiträge
DVD Player digitales Audio Signal
Sneida am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  8 Beiträge
Wie DVD player anschliessen?
HaXan am 25.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  2 Beiträge
Audio-Verkabelung DVD-Player S54
K.Raif am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  8 Beiträge
Audio Anschluss DVD über Fernseher an AV Receiver
mozzam am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 04.06.2011  –  16 Beiträge
zwei DVD Player verbinden via Glasfaser
DaPole am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.10.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVanderan
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996

Hersteller in diesem Thread Widget schließen