2 HDMI Geräte an die PS3 wie anschließen ?

+A -A
Autor
Beitrag
E.Schmidt
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Apr 2008, 12:55
Hallo Liebe Leute,

ich habe ein Problem meine PS3 ist jetzt an meinen Toshiba LCD angeschlossen, jetzt soll ein Beamer folgen und der neue Harman Kardon AVR 255. Dieser hat 3 HDMI Eingänge jedoch nur einen Ausgang den ich zum schleifen für den Beamer benutzen möchte.

Wie steuere ich jetzt das TV Gerät ?? Soll ich einen Switch benutzen oder eher doch lieber ein einfaches HDMI Y Kabel ??
Hat jemand Erfahrungen mit dem Y Kabel gehen dabei Daten/Qualität verloren ??

Ich brauche somit ein Gerät/Kabel mit 2 OUT Ausgängen ohen Verlust
hgomespere
Stammgast
#2 erstellt: 22. Apr 2008, 13:08
interessante frage, würd ich auch gern wissen da ich in etwas das gleiche vor habe
-goldfield-
Inventar
#3 erstellt: 22. Apr 2008, 13:28
Die günstigste Alternative scheint mir sowas zu sein.
http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab so meinen DVD mit LCD-TV/Beamer verbunden, und funktioniert bestens.
hgomespere
Stammgast
#4 erstellt: 22. Apr 2008, 13:41
hast du mal ein vergleich gemacht ob qualitäts verluste vorhanden waren ?
E.Schmidt
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Apr 2008, 14:16
--------------------------------------------------------------------------------

Gibts bei dem Y Adapter Verluste will HD True Formate durchspeisen also 1.3 B speisst der Adapter ohne Verluste ??

GENAU DAS IST MEIN PROBLEM WILL WISSEN OB ICH VERLUSTE HABE und ob der switch bei dem Adapter ohne Probleme verläuft = wenn ich TV anmche dann kommt das Bild autom. und wenn ich Beamer anmache kommt das Signal automat.
-goldfield-
Inventar
#6 erstellt: 22. Apr 2008, 18:16
Wenn ich den Player starte, hab ich sowohl am Tv, als auch am Beamer ein Bild.

Verluste?
Bei mir zumindest nichts sichtbares.
HD True Formate kann ich nichts zu sagen, da kein HD/BR-Player vorhanden.
hgdo
Moderator
#7 erstellt: 22. Apr 2008, 23:45
So ein Y-Adapter ist Murks, auch wenn er bei dir funktioniert. Es gibt aber auch zahlreiche Berichte, dass er nicht funktioniert. Ein Problem ist das Handshaking. Wie soll ein Sender das mit zwei Empfängern aushandeln?

Die einfache Lösung für diese Aufgabe ist ein Switch. Dann läuft immer nur entweder TV oder Beamer. Sollen beide gleichzeitig laufen, braucht man einen Splitter (einen Y-Adapter als Splitter zu bezeichnen bezeichne ich als vorsätzliche Täuschung).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PS3 + Sky-Receiver an Heimkino anschließen
maennlein24 am 28.09.2011  –  Letzte Antwort am 02.10.2011  –  4 Beiträge
TV & PC & PS3 an Soundsystem wie anschließen?
timstar am 16.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  7 Beiträge
Surround Anlage an ps3 anschließen?
mark100787 am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  19 Beiträge
Geräte an Denon 1713 anschließen , aber wie?
hifilex am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 09.02.2013  –  10 Beiträge
Aktuelle Geräte an veraltete anschließen? nur wie?
Nilson123 am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  7 Beiträge
PS3 an AV Receiver anschließen aber wie ?
Bodo_Bach am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  4 Beiträge
PS3 an Teufel Motiv 2 anschließen
Lo992 am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  2 Beiträge
AVR+PS3+Kabelreceiver+Apple TV
Divavonderweser am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  2 Beiträge
Analoge Geräte (Cinch) an AVR (HDMI) anschließen
MaLou11 am 21.02.2021  –  Letzte Antwort am 25.02.2021  –  19 Beiträge
Dreambox-PS3-Heimkino wie anschließen?
cyber299 am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.384

Hersteller in diesem Thread Widget schließen