Teufel Concept G an HTPC Gigabyte GA-MA78GM-SH2 anschließen - Verstärker notwendig?

+A -A
Autor
Beitrag
zodiak73
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Sep 2008, 10:43
Hallo zusammen - ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum für meine Frage:

Ich habe seit 2006 ein aktives Boxensystem 7.1 THX zertifiziert von Teufel, Conzept "G", zur Zeit an einen AV Receiver von Kennwood X9090D angeschlossen. Dies sind 7 Sateliten und ein Subwoofer mit 400Watt (siehe Bild mit Anschlüssen). Soweit ich glesen habe, werden hier alle Sateliten mit einer eigenen Endstufe im Subwoofer versorgt.

Link zur Detailbeschreibung des Boxensystem:
Teufel Conzept G - aktives Boxensystem

Nun habe ich seit kurzem einen HTPC, mit dem Gigabyte GA-MA78GM-S2H Mainboard (siehe Bild mit Anschlüssen), 4850er AMD Athlon Prozessor und zusätzlicher Grafikkarte HD3650 512MB, Soundkarte Onboard Realtek 7.1, in sonstigem Schnigschnag

Link zur Detailbechreibung des Mainboards:
Gigabyte GA-MA78GM-SH2 Mainboard HTPC

Da der Receiver sehr warm wird, habe ich mir überlegt, ob ich den überhaupt benötige... Also wenns um die Lautstärke geht, ich sehe maximal ein wenig über Zimmerlautstärke fern und höre auch nicht viel lauter Musik (Mehrparteienwohnung). ICh benötige nur die Boxen im Wohnzimmer, nutze keine weiteren Boxen in anderen Räumen.

- Also, benötige ich für meine Zwecke überhaupt einen Verstärker oder könnte ich mir den ersparen? Wenn ich ihn mir sparen kann, dann steht er zum Verkauf, also bei Interesse, kurz mailen !

Link zur Detailbeschreibung des AV-Receivers:
AV Receiver Kennwood KRF X9090D

- Kann ich dieses Boxensystem ohne weiteres an das Mainboard direkt anschließen?

- Wie genau muss ich es anschließen, btw. was benötige ich genau für Kabel und Anschlüsse? (Boxenkabel bereits vorhanden und verlegt - sind momentan am AV Receiver angeschlossen).

Bitte so genau wie möglich angeben, weil ich bin eigentlich ein PC Freak, kenn mich aber was HiFi betrifft nur wenig bis schlecht aus...!

Anschluss Subwoofer Rückseite Teufel Concept G
http://teufel.de/skins/images/pics/concept_g_rueck_gr.jpg

Anschluss Mainboard Gigabyte GA-MA78GM-SH2


Denke, ihr könnt mir da bestimmt weiterhelfen und mir Tips geben - Danke schon mal!

lg,
Zodiak


[Beitrag von zodiak73 am 09. Sep 2008, 10:50 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 09. Sep 2008, 13:45
3 Stück
Adapter 3,5 mm Klinke Stereo Stecker auf 2 Mal Cinch Stecker.

In die entsprechenden Ausgänge des analogen Tonausgangs des Boards stecken.

Steht sowas nicht in den BDAen!??
zodiak73
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Sep 2008, 09:10
@Apalone

Danke für den Hinweis - und ja schon, steht im BDA, aber leider auf Englisch, und da bin ich ne Niete...
Nur von den (schlechten) Bildchen werd ich leider ned schlau!

Werde mir die Adapter besorgen - aber noch eine Frage dazu:
(Auch wenns dumm klingt, aber ich kenn mich damit nicht so aus):

Wenn ich das mit den Klinkenadaptern anschließe, und unter Vista dann DTS auswähle, hab ich aber schon den richtigen DTS Ton oder? Und bei 5.1 den richtigen 5.1 Ton wie z.B. auf der DVD vorhanden? Oder wird mir dieser Art Anschluß dieser DTS oder auch 5.1 Ton dann nur aus quasi Stereo zu 5.1 / 7.1 "umgerechnet"? Hoffe das war zu verstehen, was ich wissen möchte...
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 11. Sep 2008, 13:09

zodiak73 schrieb:
und unter Vista dann DTS auswähle, hab ich aber schon den richtigen DTS Ton oder? Und bei 5.1 den richtigen 5.1 Ton wie z.B. auf der DVD vorhanden? Oder wird mir dieser Art Anschluß dieser DTS oder auch 5.1 Ton dann nur aus quasi Stereo zu 5.1 / 7.1 "umgerechnet"? Hoffe das war zu verstehen, was ich wissen möchte...


Folgende Grundlagen bitte realisieren/verstehen:
dadurch dass du analog anschließt, müssen alle Digitalsounds in der SK decodiert werden. Nach dem decoding gehta halt analog zu den Teufeln.

Ob deine Hardware, deine Software, deine Abspielsoftware DTS dekodieren kann, weiß ich nicht. Sie MUSS es können. sonst werden die entsprechenden Tonspuren nicht abgespielt.

EIne vernünftige Standalone Abspielanlage ist einfacher u fehlerfreier zu bedienen, gerade wenn man nicht so fit in der Materie ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept G an Kenwood Verstärker anschließen
22Simon am 10.06.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2005  –  3 Beiträge
Teufel Concept G andere Frontspeaker
PoD-BoT am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2012  –  8 Beiträge
Teufel Concept an Verstärker?
Motoblur am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  3 Beiträge
Teufel Concept S anschließen
DerHenker am 29.05.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  8 Beiträge
Teufel Concept G THX 7.1 an Soundkarte anschließen!
zgts50 am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  9 Beiträge
Hilfe beim Anschließen des Teufel Concept G 7.1 an LCD
wr0ng_masta am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  2 Beiträge
Teufel Concept G (Subwoofer) an AV- Receiver anschließen
thone87 am 17.10.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  4 Beiträge
Teufel Concept G THX 7.1 an mehren Geräten verwenden?
RecklessOne am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  6 Beiträge
Teufel Concept E an TV/PS3 anschließen
pLies am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  2 Beiträge
Teufel Concept G 7.1. THX: Stecker gesucht
NautilusIII am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
  • Gesamtzahl an Themen1.560.868
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.748

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen