HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Hilfe beim Neukauf 50'' TV | |
|
Hilfe beim Neukauf 50'' TV+A -A |
||
Autor |
| |
Rethgif
Neuling |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2010, |
Hallo zusammen, bei mir steht ein Neukauf des TV's vor der Tür. Möglich geworden ist mir dieses Vergnügen, weil meine Freundin eine neue Wohnzimmerfront möchte und ich nun mehr Platz habe. ![]() Ich habe mich zwar die letzten Tage hier wieder ein wenig eingelesen, aber wäre jetzt für Tipps mit meinen Anforderungen sehr dankbar: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt ein 8 Jahre alter Phillips Röhren-TV ca. 30 Zoll 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut 30% Fussball 30% TV 20% DVD's & Co zukünftig geplant 20% PC-Nutzung (Internet, vielleicht auch mal zocken) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher ca. 3m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte Ich denke 50" sollten es sein, bin da aber offen 5. Wieviel man ausgeben möchte Das ist auch relativ offen. Ich brauche nicht das Beste vom Besten, wenn es für deutlich weniger Geld schon ähnliche Leistung gibt. 1.700 € wären absolutes Maximum, hätte aber auch nix dagegen was brauchbares für 800 Euronen zu bekommen. 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Ja 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Ja, die Zukunft beginnt genau jetzt. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Das hängt von der Tageszeit ab. ![]() 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Ich bin da noch völlig offen. Hatte kurz überlegt ob mich 3D schon reizt, aber das habe ich verworfen. Ich möchte dann lieber in 3-4 Jahren ein neues Gerät kaufen, wenn die Technik ausgefeilter ist, mehr Medien zur Verfügung stehen und die Preise besser sind. Der PC aus dem Nebenraum soll per HDMI-Kabel und Funktastatur/-maus angeschlossen werden, daher wäre wohl auch W-lan nicht unbedingt nötig. Zusätzlich ist ein Panasonic DVD-Recorder DMR-EH595 vorhanden. Was noch wünschenswert wäre: Ich bin Unitymedia und Sky-Kunde und würde gerne falls das qualitativ keinen wesentlichen Unterschied macht, die Karte direkt im TV einsetzen können, damit ich auf eine zusätzliche Fernbedienung verzichten kann. Frage wäre da, ob man auch die Sky Kanäle über die Optionstaste steuern kann oder ob man dafür dann doch wieder einen Reciever braucht. Jetzt hoffe ich mal auf einige gute Meinungen, die mir helfen eine Entscheidung zu fällen. Danke schon mal für eure Hilfe! Gruß Rethgif [Beitrag von Rethgif am 06. Aug 2010, 18:53 bearbeitet] |
||
Rethgif
Neuling |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2010, |
Damit es nicht auf der 2. Seite verschwindet, hier noch mal ein weitere Frage dazu: Ich habe noch einen Yamaha AV-Reciever RX-V450 an dem meine Teufel Concept M hängt. Der Reciever hat leider noch keine HDMI-Ein- und Ausgänge. Wie soll ich den TV dann am besten verkabeln, um best-möglichen Sound zu bekommen? HMDI TV an Panasonic DVD-Rekorder und dann vom TV per optischem Kabel an den Reciever? [Beitrag von Rethgif am 06. Aug 2010, 20:52 bearbeitet] |
||
|
||
Rethgif
Neuling |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2010, |
Wäre super, wenn mir noch jemand seine Meinung dazu sagen könnte. Nach dem ich mich die ganze Nacht weiter eingelesen habe, tendiere ich zum Panasonic S20. Ist unter 900 € zu haben und damit wäre mir glaub ich schon gedient. Was denkt ihr? |
||
zwiebelchen89
Inventar |
11:48
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2010, |
Bei der Verkabelung würde ich alle Geräte per HDMI in den Fernseher und vom Fernseher dann mit einem optischen Kabel zurück in den AVR (ja, der Fernseher hat einen optischen Ausgang). Der Panasonic ist sicher ein top Gerät. Bei dir macht mir aber die recht hoch angegebenen PC-Nutzung sorgen. Ein Plasma ist nicht ganz so scharf wie ein LCD, was eigentlich nur bei der PC-Nutzung stört. Die ist ja aber bei dir anscheinend recht relevand. Filme, Spiele etc. sind natürlich kein Problem, aber Surfen, Office usw. ist nicht empfehlenswert. Ist das wirklich ein Muss ? Sonst ganz klar der S20, aber da habe ich ein wenig Bedenken... |
||
Rethgif
Neuling |
12:29
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2010, |
Danke für deine Antwort. Als Office und Konsorten nutze ich definitiv nur am PC direkt. Internet wird eher minimal sein, eher mal ein Stream (z.B. NBA-Playoffs, aber das wird der Bildschirmgröße wohl eher ein Graus. Mit PC-Nutzung waren eher hin und wieder Spiele gemeint. Dann sollte es passen, oder? |
||
an[Dre]
Inventar |
15:17
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2010, |
Ja ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung Neukauf 50 Zoll TV ffmdirk am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Neukauf Roque24 am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Neukauf für TV Eightball7 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 7 Beiträge |
Nach Enttäuschung Hilfe beim Neukauf 50-55 Zoll Meddi1896 am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 8 Beiträge |
TV-Neukauf im November - Bitte kurze Hilfe Moshington am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 7 Beiträge |
Neukauf Fernseher, mindestens 50" nichtswisser am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe beim LCD/Plasma-Neukauf soewes am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 12 Beiträge |
Neukauf TV! sonYsmsfun am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 4 Beiträge |
Neukauf TV Duvo am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 11 Beiträge |
Empfehlung für Neukauf TV TVRanger am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- Sitzabstand von 5,5M welche Größe? Welche Auflösung?
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- Kaufberatung TV Wandhalterung für 85 Zoll Samsung
- Mehr Nits gleich besser ? OLED, LCD !
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- 65 Zoll Fernseher mit entspiegeltem Display?
- Sony oder Samsung?
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 26 )
- Neuestes Mitgliedwaffelnarr
- Gesamtzahl an Themen1.496.453
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.092