Verhältnis Sitzabstand/Bildgröße

+A -A
Autor
Beitrag
cartain
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Aug 2006, 20:49
Panasonic bringt in den kommenden Monaten zwei schicke Full Hd Plasmas raus, einen mit 50 und einen mit 65 Zoll. Ich werde aber in absehbarer Zeit nur etwa drei Meter entfernt sitzen.

Gibt es Tabellen, Formeln oder sowas für sinvolle Sitzabstände im Verhältnis zur Bildschirmgröße?
Chriss
Stammgast
#2 erstellt: 09. Aug 2006, 22:24
Ja kann man. Wenn man annimmt, das du durchschnittliches Sehvormögen hättest, dann hättest du ein Auslösungsvermögen von ca. 0,5 - 1 Bogensekunde für absolutes Scharfsehen. Bei bewegten Bildern ist es weniger, etwa 2 s oder gröber. Vereinfacht sagt man, dass bei 3m Abstand alles >= 1 mm als scharf gesehen wird. Wenn du nun die sichtbare Höhe und Breite als auch die Auflösung eines Fernsehens kennst, kannst du dir die optimale Sitzentfernung ausrechnen. Bei bewegten Material bekommst du also eine niedrigere Sitzentfernung heraus, als bei z.B. Zeichnen am Monitor.

Eine Herleitung um das ganze zu berechnen findest du hier:

http://www.fs.tum.de/FSMPI/FBP/Forum/viewtopic.php?t=1339

musst nur die obigen Aussagen eventuell mit berücksichtigen und dementsprechend die Aussagen zur menschlichen Auflösung korrigieren.


Für Faule ein Berechnunsprogramm, allerdings nicht für beliebige Auflösungen:


http://www.infocus.com/ProjectionCalculator.aspx

Solchen Programme haben die meisten Hersteller von Beamern, ist nur ein willkürlich gewähltes.

Wichtig ist, dass die Auflösung nur dann stimmt, wenn die Bildquelle ebenfalls diese Auflösung darbietet. Wenn diese niedriger ist, muss man die Bildschirmauflösung dementsprechend korrigieren.

Und wenn du die Forumssuche malträtierst, wirst du auch einige Artikel finden.


[Beitrag von Chriss am 09. Aug 2006, 22:49 bearbeitet]
cartain
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Aug 2006, 23:45
Ok, Danke. Wenn ich richtig gerechnet habe, dürften die Pixel bei nem 65er FullHD nicht breiter als 0,73mm sein, damit wär ich ja auf der sicheren Seite. Wenn meine Augen nicht zu gut sind
fraster
Inventar
#4 erstellt: 10. Aug 2006, 23:57
Also ich will dir mal aus der Praxis berichten. Ich habe einen 42 Zoll Plasma und sitze zwischen 3 und 3,20 m davon entfernt. Gehe ich näher ans Bild, wirds ziemlich unscharf bzw. man kann bereits die einzelnen Pixel zählen.

Meiner Meinung nach sollte bei PAL der Sitzabstand nicht erheblich kleiner als die dreifache Bildschirmdiagonale sein. Sonst siehts einfach zu schlecht aus. Bei HDTV könnte man da schon nur 2 m entfernt davor sitzen. Da wir aber noch mindestens 4-5 Jahre mit PAL leben müssen, rate ich dir, bei 3 m Abstand maximal nen 42-Zöller zu kaufen, der passt perfekt.
Chriss
Stammgast
#5 erstellt: 11. Aug 2006, 09:32
@Cartain

richtig gerechnet für eine 1080er Quelle. Aber nur weil der Monitor schöne kleine Zellen hat, heißt das nicht, dass er Details aus ner PAL Quelle zaubern kann. Da müsstest du dann die Pixelgröße in etwa verdoppeln, um reale Auflösung zu erhalten. Dadurch würde sich für eine PAL Quelle auch dein Sitzabstand vergrößern, so auf ca. 5 - 5,5 m. Zumindest für statischen Bildinhalt. ALso wie du siehst, würde dir HDTV ne Menge bringen.


[Beitrag von Chriss am 11. Aug 2006, 09:36 bearbeitet]
cartain
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Aug 2006, 21:50
Yoyo, klar, ich kauf mir das Ding definitiv für HDTV.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.727

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen