HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » OLED beste Zwischenbildberechnung | |
|
OLED beste Zwischenbildberechnung+A -A |
||
Autor |
| |
seifenchef
Inventar |
01:42
![]() |
#101
erstellt: 24. Apr 2025, |
Hi,
Ok, KI ist bei mir m.W.n. nicht drin, aber mein 50" NEO QLED am PC macht es teilweise auch schon wirklich gut, also zumindest so gut, das ich die kleinen Artefakte (oft um die Haarpracht herum) wirklich echt erträglicher finde als das Dauer-Ruckeln ... ... manchmal, meist bei 4K, kommt er aus dem 'Takt' und kriegt sich dann auch nicht so schnell wieder ein, kurz Pause-Play dann läuft er wieder ... ... vlt. ist es in 10 Jahren perfekt .... ![]() Zu Deinem Hinweis auf NVIDIA RTX 50xx er Karten mit KI ... Ja, hab das auch oft gelesen in ihrer Werbung, beim Rendern machen sie nur jedes 4. Bild und fügen drei Zwischenbilder ein ... - die Frage ist: kann ich davon in einer Schnittsoftware profitieren ? - oder in Playern SVP ? - oder ist das Ganze nur für die Gamer tauglich? ... eine 5070 oder 5080 wäre mir erschwinglich ... ... Motherbord / CPU hab ich schon erneuert ... gruß seifenchef |
||
Matt_Kirby123
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#102
erstellt: 24. Apr 2025, |
Ich hatte genau das mal ein paar Profis gefragt und die meinten, dass die Funktion speziell fürs Gaming sein soll und auch qualitativ nicht so gut. Es ist ja auch logisch. Es ist schwieriger aus 24 Kinoframes 48 zu machen, die gut aussehen müssen, als aus ca. 60 nativen gerenderten Frames 240, die bloß quick-and-dirty das Spiel weniger ruckeln lassen sollen, damit die Gamer ein ruhiges Gewissen haben, weil sie sich einen 240 Hz Monitor gekauft haben. Aber es bleibt dabei die (anderen) KI-Modelle werden generell besser und besser und die Hardware auch. Warten wir auf die nächsten TV und Grafikprozessoren... [Beitrag von Matt_Kirby123 am 24. Apr 2025, 18:33 bearbeitet] |
||
|
||
Forenjunkie
Inventar |
20:17
![]() |
#103
erstellt: 24. Apr 2025, |
Ein zwar kurzer, aber ganz interessanter Vergleich in Punkto Artefaktebildung bei der Zwischenbildberechnung bei verschiedenen Herstellern gabs im Bravia 9 Review von ChooseTV aka HDTVpolska zu sehen. Sind zwar hauptsächlich LCDs, was für die Bewertung der Artefaktebildung aber irrelevant ist. ![]() ![]() Quelle: ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 24. Apr 2025, 20:18 bearbeitet] |
||
Matt_Kirby123
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#104
erstellt: 24. Apr 2025, |
Mit der 5080 kannst du sicher SVP mit RIFE KI - Modus laufen lassen. Kann sein, dass du 12 GB RAM auf der Karte brauchst.Und 4K ist wohl nur knapp möglich, mit Rückenwind... |
||
seifenchef
Inventar |
23:14
![]() |
#105
erstellt: 24. Apr 2025, |
Hi,
Köstlich. ![]() "Und 4K ist wohl nur knapp möglich, mit Rückenwind..." ... Mist, und mit Drehstrom? Mit der Karte schlag ich erst zu wenn jemand berichtet, das es funktioniert ... ... 12 GB hat ja schon meine 4070Super - aber sie hat eine schwache interne Grafikspeicheranbindung ... gruß seifenchef [Beitrag von seifenchef am 24. Apr 2025, 23:20 bearbeitet] |
||
Matt_Kirby123
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#106
erstellt: 25. Apr 2025, |
Dann probiere erstmal jetzt SVP aus. Hol dir ne Lizenz und spiel etwas mit Rife rum. Ich vermute, dass die 5080 ca. 20-30 % mehr Leistung schafft. |
||
seifenchef
Inventar |
17:49
![]() |
#107
erstellt: 06. Mai 2025, |
Hi, Ja, die paar Kröten werde ich ausgeben, getestet habe ich schon, naja Plus und Minus.... habe ja nur eine RTX 4070Super und als Minimum für RIFE wird wohl 4080 angegeben... Einige Files laufen, andere nicht .... die Artefakte sind anders, aber wohl in der Summe gleichwertig zu einem modernen TV ? -> die Kopf-Haarpracht scheint mir weniger ein Problem für die KI zu sein als für den TV, aber dafür gibt es dann abgetrennte Finger .... -> es gibt ein Fidscho in YT da werden Schnittprogramme bez. ihrer Slo-Mo-Fähigkeite getestet: (finde es gerade nicht) Der Sieger ist Topaz der als erster mit KI arbeitet, und im NVIDIA Tool auch gelistet ist! Mal sehen wer noch folgt.... -> es geht in die richtige Richtung - Tod dem Ruckelschrott. ![]() -> können sich die Holzhacker ja noch 1000 Jahre reinziehen ... geht im Alter dann stufenlos auch mit Parkinson .... -> Deutschland wird immer älter, bald ist es tot - Kino ist tot - es lebe der 25fps Ersatzruckelschrott .... SCNR gruß seifenchef |
||
Matt_Kirby123
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#108
erstellt: 07. Mai 2025, |
Ich finde, die Fernseher machen es schon ganz gut. Besonders bei konstanten Kameraschwenks ist zu den aufwändigen KI-Programmen (die sich mehr Zeit lassen können als Echtzeit) kein Unterschied zu sehen. Gut, das ist ja auch mathematisch nicht schwierig. Das konnten schon die Algorithmen vor 15 Jahren gut. Besser ist die KI aber, wenn sich z.B. zwei Objekte im Bild unterschiedlich schnell bewegen und gegensätzliche Bewegungen haben. Dann zerreisst es das Bild beim Fernseher regelrecht. Auch wenn sich große Objekte im Bild bewegen, aber Teile des Bildes nicht, verlieren Fernseher den Anschluss. (Autos, wackelnde Personen bei Actionszenen in der Halbtotalen vor Hintergrund) Das machen die KI Modelle besser als TVs. Und wenn sich kleine Details getrennt von der Masse des Hintergrunds bewegen. Verschwinden sie manchmal und tauchen wieder auf. Z.B. der Fussball auf dem Rasen oder Vögel vor dem Himmel. Dann merkt man, dass ein Fernseher nur grobe Teile des Bildes interpoliert und den Rest vom vorherigen Bild übernimmt. Die KI ist da genauer. Aber je nach RAM-Größe der Grafikkarte hängt es davon ab, wie genau sie ein Bild zerlegen kann und die Details analysieren kann. [Beitrag von Matt_Kirby123 am 07. Mai 2025, 21:38 bearbeitet] |
||
seifenchef
Inventar |
17:47
![]() |
#109
erstellt: 13. Mai 2025, |
Hi,
Das seh ich bei meinem Samsung NeoQled Bj. 2023 genau so. Natürlich muss das Ausgangsmaterial stimmen, was am PeeeCeee nicht so leicht ist. Entweder man benutzt Kodi - geht toll - ist aber auch umständlich, ok, man kann es auf einen getrennten Desktop legen, oder man stellt die Bildfrequenz penibel am PC ein, vorausgesetzt sie ist dort verfügbar. .... bald gibt es mehr FPS-Varianten als Auflösungen - das reinste Chaos .. Aber wenn das stimmt, dann geht das schon erstaunlich gut, und ist in der Summe kaum schlechter als die KI mit ner mittleren Grafikkarte ... Ich nehm es auf jeden Fall, denn die Artefakte sind mittlerweile für meinen Geschmack/ Bildgröße ( 1 Mann-Imax ) geringer als der Dauer-Erdbebenartefakt mit Parkinson Anleihe ... gruß seifenchef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C8 + Ambivsion vs Philips OLED 804 Naruma am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 2 Beiträge |
Bewegtbilddarstellung SM9000 vs Oled C9 / C8 Proxolin1 am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 8 Beiträge |
LG C8 OLED oder doch günstigeren LCD? TMN_737 am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 19.10.2019 – 3 Beiträge |
Welcher Hersteller bietet die beste Zwischenbildberechnung an? baum77 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 7 Beiträge |
65' OLED - Sony AF8 oder Panasonic FZW 804 MantaHunter am 23.06.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 70 Beiträge |
Kaufberatung 55''OLED - Panasonic 804 vs LG C8 zanzara86 am 01.01.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2019 – 20 Beiträge |
Neuer TV: Sony AF8 vs. Pana FZW 804 vs. LG C8 oder non-OLED? Erfahrungen erwünscht! TheDarkscene am 16.07.2019 – Letzte Antwort am 26.07.2019 – 55 Beiträge |
65? OLED Sony AF8 oder LG C8? Highnz am 06.04.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2019 – 6 Beiträge |
Philips 65 oled 903 oder LG Oled 65 c8 STEFAN_MUE am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2019 – 23 Beiträge |
Q9FN vs OLED C8 Naruma am 24.10.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedRealPangu
- Gesamtzahl an Themen1.561.073
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.648