HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Beleuchtung Hifi Schrank | |
|
Beleuchtung Hifi Schrank+A -A |
||
Autor |
| |
PoloPower
Stammgast |
22:01
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2010, |
Hallo, ich lasse mir gerade von einem Bekannten einen Hifi Schrank bauen mit insgesamt 11 Fächern für Receiver, Amps, Tuner usw... und ich will jedes Fach dezent beleuchten. Also irgendwie mit ein paar LEDs oder kleinen leistungsschwachen Lampen. Hat jemand eine Idee, wie ich insgesamt 11 Lampen oder LED Leisten zusammen bringen kann, so dass ich nicht z.B. 11 Trafos für die LEDs hinterm Schrank liegen habe. Die gesamte Beleuchtung soll also mit 1 Stecker an und ausgeschaltet werden können. Ich konnte bisher nur massig LED Leisten finden, die aber eben alle einen eigenen Trafo brauchen und soviel Geld und Platz hab ich nicht, dass ich für 300 Euro ein paar LED Leisten + Trafos kaufen will. |
||
Jomi94
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2010, |
hallo es gibt doch solche LED leisten für den pc die haben alle 12V kannst du doch dann einfach parallel schalten und jetzt nur mal zum beispiel mit einem pc netzteil betreiben. es gibt auch solches LED klebeband. also einfach ein band wo kleine 4 eckige und sehr flache LEDs drauf sind. diese haben auch 12V. sieht vlt etwas unschön aus aber bei geschicktem verarbeiten bzw verstecken würde das auch gehn. wichtig ist dann ja einfach nur ein netzteil mit genügend watt was aber kein problem bei LEDs sein dürfte ![]() gruß jomi |
||
|
||
nicknackman007
Inventar |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2010, |
Interessant sind auch Ikea Dioder, die man eigentlich hinter TFT's anbringt. Geht auch gut bei Lowboard, oder ähnliches. ![]() siehe; ![]() |
||
PoloPower
Stammgast |
19:17
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2010, |
Die Leiste fetzt, aber 40 Euro für 4 bedeutet ja mal 120 Euro für meinen Schrank. Zu happig nur für Licht ^^ |
||
nicknackman007
Inventar |
21:14
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2010, |
Sind doch 4 Leisten pro Set. Aber wenn Du 16 Leisten brauchst... ![]() |
||
Jomi94
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2010, |
die leisten sind aber top. haben wir draußen für das carport zu beleuchten und die machen schön hell. |
||
PoloPower
Stammgast |
21:33
![]() |
#7
erstellt: 27. Apr 2010, |
Ich brauche 11 Leisten insgesamt und das ist mir zu happig. Ich muss ja noch den Schrank bauen lassen für auch gut 250 Euro. Irgendwo ist die Grenze. Schade, ich dachte, dass sowas viele haben und einer vielleicht eine einfachere, günstige Lösung hat. Muss ich einfach mal die Augen offen halten. |
||
Klausi745
Stammgast |
21:40
![]() |
#8
erstellt: 27. Apr 2010, |
12V Printtraffo jeweils 4 LED´s in reihe, 2 Reihenglider pro Fach, das in schöne kleine Chromfassungen und die Sache hat sich erledigt. Kostet vllt 10€! |
||
nicknackman007
Inventar |
21:43
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2010, |
Tut mir leid, aber eine bessere ( zu dem Preis ) Lösung ohne basteln wirst Du wahrscheinlich nicht finden. Vielleicht in der Bucht, viel Glück. ![]() [Beitrag von nicknackman007 am 27. Apr 2010, 21:46 bearbeitet] |
||
-Robin-
Inventar |
21:46
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2010, |
Ein Trafo, den man primärseitig schalten kann. sekundärseitig packt man die ganzen LED's und gut ist. |
||
PoloPower
Stammgast |
21:46
![]() |
#11
erstellt: 27. Apr 2010, |
Ich bin kein Elektriker, leider. Ist zwar sicherlich einfach, aber so mit Elektrikgeschichten, da stehe ich auf Kriegsfuss. Fehlt mir das ruhige Händchen oder so ![]() |
||
-Robin-
Inventar |
21:47
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2010, |
Ok dann lass das lieber sein dann wären so fertige Leisten schon besser |
||
PoloPower
Stammgast |
21:48
![]() |
#13
erstellt: 27. Apr 2010, |
Besser is. Wäre blöd, wenn das teure Regal + 11 Fächer voll mit Hifi Vintage Hardware abfackelt ![]() ![]() |
||
-Robin-
Inventar |
21:51
![]() |
#14
erstellt: 27. Apr 2010, |
Oder du wegen einem Fehler gegrillt daneben liegst... nene lass dass dann besser mal... |
||
nicknackman007
Inventar |
17:47
![]() |
#15
erstellt: 29. Apr 2010, |
Sag mal Bescheid, PoloPower, wie Du das gelöst hast. Würde mich auch interessieren. ![]() |
||
PoloPower
Stammgast |
17:56
![]() |
#16
erstellt: 29. Apr 2010, |
Ja wenn ich wirklich ne Lösung gefunden hab, dann teile ich das mit. Wem das Geld egal ist, oder wer vielleicht nicht 11 Hifi Fächer hat, wie ich, der sollte die Teile von IKEA nehmen. Sehen gut aus. |
||
nicknackman007
Inventar |
00:19
![]() |
#17
erstellt: 30. Apr 2010, |
Dann aber die bunten. Leisten mit Tesa überkleben, gibt defuses Licht (sieht besser aus). Blau gefällt mir am besten. ![]() |
||
PoloPower
Stammgast |
10:29
![]() |
#18
erstellt: 06. Mai 2010, |
Ich hab die Sache jetzt doch anders gelöst, da ich mich für ein anderes Regal entschieden habe. Ich hab jetzt eine komplette Beleuchtung abzugeben, bestehend aus 1 Netzteil, 1 Netztestecker, 11 LED Leisten (je 3 LEDs in blau). Die wollte ich eigentlich in die einzelnen Regale verbauen, aber das hat sich jetzt erledigt. Man braucht nur etwas Elektrikerwissen, dann kann man sich die LEDs nach Belieben zusammenstellen. Alles ist neu und unbenutzt. |
||
PoloPower
Stammgast |
16:27
![]() |
#19
erstellt: 10. Mai 2010, |
Hat plötzlich keine mehr Interesse? Ihr wolltet doch alle eine Lösung für die Beleuchtung?! Mhm... ![]() |
||
nicknackman007
Inventar |
20:18
![]() |
#20
erstellt: 10. Mai 2010, |
PoloPower
Stammgast |
21:06
![]() |
#21
erstellt: 10. Mai 2010, |
Naja ich hatte Anfragen per PN und eine Anfrage direkt hier im Thread erhalten, wenn ich etwas habe, dann soll ich mich melden. Darum bin ich davon ausgegangen, dass es Interessenten gibt. Anscheinend nicht... Deine Lösung sieht echt krass aus, passt aber überhaupt nicht zu meinem Vorhaben. Aber als TV Ecke wirklich extrem gut |
||
nicknackman007
Inventar |
21:17
![]() |
#22
erstellt: 10. Mai 2010, |
Na ja, ist schon blöd, hoffe es war nicht zu teuer. Mach es es doch in den Verkaufsforum rein, wird schon klappen. ![]() Danke für den Lob. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche einen Schrank mit Glastür drrock# am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 2 Beiträge |
Beleuchtung für Hifi Rack: eure Iden gefragt dan!el am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 24 Beiträge |
Ventilator für TV-Schrank black-rat am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 6 Beiträge |
Ikea Hemnes TV Schrank - Belastbarkeit s0uly92 am 30.10.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 2 Beiträge |
Beleuchtung Glaseinlegeböden / Beleuchtung Vitrinen daja am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 11 Beiträge |
Planungshilfe TV Schrank / Lowboard ScaRs_87 am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 4 Beiträge |
Hifi / TV Rack beleuchtung? Öhli am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 35 Beiträge |
Rack Beleuchtung lagos am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 11 Beiträge |
CD-Schrank als Boxenständer? Aymara am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 9 Beiträge |
Projekt CD-Schrank ABGESCHLOSSEN mwiemikel am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.030
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.551