HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony+Krell: Wie geht das? | |
|
Harmony+Krell: Wie geht das?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Klirrfaktor
Stammgast |
22:42
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Hallo zusammen, leider habe ich etwas seltenere Geräte und herhoffe mir durch den Logitech Support wenig Hilfe, die nach einem Anruf eines anderen Problems nicht besonders freundlich waren! Bei der Ferbedienung handelt es sich um die Harmony 1000 Es geht um eine Krell Vorstufe und Krell CD Players. Ich möchte das auf Knopfdruck der CD Player und Vorstufe eingeschaltet werden und bei der Vorstufe den richtigen Eingang aktiviert wird. Bei der Vorstufe wäre das der Eingang B-1. Leider geht das gesamte einschalten nur, wenn ich als Eingang S-1 wähle, was leider der Falsche ist. Beim aktualisieren der Fernbedienung mit dem richtigen Eingang B-1 kommt folgende Meldung! ![]() ![]() Wer weis Rat? Vielen Dank Rolf ![]() [Beitrag von Klirrfaktor am 27. Jul 2007, 22:45 bearbeitet] |
||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
23:23
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Hallo, ich kenn die Geräte zwar nicht, aber grundsätzlich wird doch dieses Gerät, mit einer Infrarotfernbedienung bedient!? Wenn dem so ist - die Tastenfolgen - (in die Harmony, können mehrere Tastendrücke der Gerätefernbedienung, als einen Befehl übertragen werden) - der Gerätefernbedienung, die zum erreichen der Eingänge nötig sind, an die Harmony übertragen, anschliessend diesen Befehl in "Überprüfung der Einstellungen" einfügen!
also über S-1 einschalten lassen und den Befehl für B-1 hinterherschicken! hier eine kleine Anleitung von mir, aus einem anderen Beitrag
MfG ![]() |
||||
|
||||
Klirrfaktor
Stammgast |
11:16
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2007, |||
Hallo Kleinwill, danke für deine Hilfe! Ich werde das probieren. Wie ich noch gemerkt habe, funktionieren sehr wenig Befehle der programmierten Geräte obwohl das alles gängige Marken sind, Sony Fernseher, Sony DVD Recorder....sehr ernüchternd wenn man fast alle Tasten neu Lernen muss und die Geschwindigkeit alles andere als schnell ist ![]() Gruss Rolf |
||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2007, |||
Hallo,
wohl war, sowohl die Verbindungsgeschwindigkeit als auch die Anlerngeschwindigkeit, ist mehr als träge! Bei meiner Einrichtung habe ich alle Befehle für die Geräteinstallation auf weiss gestellt, dann passend einklickt oder angelernt, erst dann die Aktionen eingerichtet, um die Übersicht zu behalten und eine saubere Geräteinstallation hinzukriegen! Die Logitech Software hat noch immer ihre Eigenheiten, Doppelbefehle in der Installation werden ohne Vorwarnung bei der Aktualisierung gelöscht, dann geht die Fehlersuche los, die Verbindung ist ein unbekanntes Zeitfenster! Aber es gibt wieder Aussichten, in naher Zukunft sollen zuerst mal 5 Makros zu Verfügung stehen, dann können unterschiedliche Geräte gleichzeitig auf eine Taste gelegt werden! Die Wunscheinrichtung einer Harmony, ist ein zeitlich, ein grösseres Unterfangen, aber wenn dann alles wunschgemäss funktioniert, (es geht) schon toll! MfG ![]() |
||||
Klirrfaktor
Stammgast |
22:00
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2007, |||
Hmm, komisch.... der Titel war doch einmal "Geht nicht" wer hat den geändert? Gruss Rolf |
||||
Master_J
Inventar |
22:06
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2007, |||
Ich. Um wenigstens etwas Aussagekraft reinzukriegen. Stell' Dir vor, jeder Problem-Thread würde mit "Problem!!!!1" betitelt... Und jeder Frage-Thread mit "Frage?????ß"...
10 Makros à 5 Befehle. ![]() Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 28. Jul 2007, 22:29 bearbeitet] |
||||
Klirrfaktor
Stammgast |
22:28
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2007, |||
Hallo Jochen, habe verstanden! Danke und Gruss Rolf ![]() |
||||
Klirrfaktor
Stammgast |
10:43
![]() |
#8
erstellt: 29. Jul 2007, |||
So, habe das Problem lösen können! Einfach einen neuen Befehl angelernt mit einem Namen z.B. CD und dann mit dem Befehl B-1 hinterlegt. Es braucht wirklich seine Zeit um alles so zu programmieren wie man es gerne hat. Gruss |
||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#9
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Hallo,
schon mal ein erfreuliches Ergebnis!
habe das aus dem englischen Beitrag, wohl nicht richtig umgesetzt, aber immerhin ein Einstieg in Makros! MfG ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
harmony 785: Display/Beleuchtung. wie geht das? Mark_Braun am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 5 Beiträge |
Harmony One+ InputAv geht nicht WeisserWolf611 am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 13 Beiträge |
Harmony 895 Funk geht nicht xck3001 am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 6 Beiträge |
Harmony 900? siegiw am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 11 Beiträge |
Logitech Harmony One vs. Harmony 1000 Killiburny am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 9 Beiträge |
Harmony ogol15sx am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 2 Beiträge |
FAQ's: Harmony-Konfiguration + Harmony-Anleitung TheWolf am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Harmony 900 geht nicht mehr fiff1991 am 13.06.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 14 Beiträge |
Harmony 525 und HTPC, wie? nimrodity am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 6 Beiträge |
Logitech Harmony 525 Teletext Ousema am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.196