Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

[Ford Puma] Anlagenprojekt von BMXer - und immer alltagstauglicher...

+A -A
Autor
Beitrag
Bmxer
Inventar
#51 erstellt: 31. Jan 2007, 01:12

Fox schrieb:
Willst du quasi den Sub komplett aus dem K-Raum weg haben?

Du hast es erfasst! Naja, RE und AS geben beide an, dass 7 Liter reicht, jetzt fragt sich nur, was sie daraus dann auch machen?

Hab einfach das Problem, des viel zu kleinen Autos - fahr sowohl BMX (wer hätte es gedacht ) als auch Downhill und kann an dem Mistauto keinen Heckgepäckträger montieren. Und die ständige ausräumerei des Subs nervt einfach total.
Hatte früher nen Escort Kombi, da hatte ich nie probleme, aber dann wollte ich was sportlicheres fahren und nun hab ich den Salat...
Wuchzael
Inventar
#52 erstellt: 31. Jan 2007, 01:19
Och.... wenn du willst können wir die Autos tauschen


Grüße!
gamor
Inventar
#53 erstellt: 31. Jan 2007, 15:14
Wenn du den Wagen verkaufen möchtest, sag bescheid, meine Freundin sucht einen Puma ;).
Bmxer
Inventar
#54 erstellt: 31. Jan 2007, 18:25
Das Problem an dem Auto ist einfach, dass ich mich zwar ständig drüber ärgere, dass ich keinen Platz hab, etc., aber dann den Schlüssel rumdrehe und doch weiß warum ich diese Karre so liebe!

meine Freundin sucht einen Puma

Dann ist deine Freundin Nr.4 auf der Warteliste!
gamor
Inventar
#55 erstellt: 31. Jan 2007, 18:36

Bmxer schrieb:
Das Problem an dem Auto ist einfach, dass ich mich zwar ständig drüber ärgere, dass ich keinen Platz hab, etc., aber dann den Schlüssel rumdrehe und doch weiß warum ich diese Karre so liebe!

meine Freundin sucht einen Puma

Dann ist deine Freundin Nr.4 auf der Warteliste! :D



Na dann wirste ja keine Probleme mit dem Verkauf haben, wenns denn dann irgendwann soweit ist
Bmxer
Inventar
#56 erstellt: 31. Jan 2007, 22:30

gamor schrieb:

Na dann wirste ja keine Probleme mit dem Verkauf haben, wenns denn dann irgendwann soweit ist :D

Ich hoffe es! Der Puma ist halt relativ selten und mittlerweile gerade bei jungen Leuten extrem beliebt - und such mal nen alternativen kleinen sportlichen Wagen der dann auch mit 125PS sportlichkeit verkörpert...
Macht schon Spaß der kleine - hab aber auch 3 Monate gesucht und bin dann 350Km weit gefahren um den "Richtigen" zu kaufen.
gamor
Inventar
#57 erstellt: 31. Jan 2007, 22:48
Was hast du den bezahlt und was hat der gelaufen?

Die man so bei Mobile und so sieht sind ganz schön teuer und haben ne menge aufem Tacho.
Bmxer
Inventar
#58 erstellt: 01. Feb 2007, 21:21
@gamor -> hast PN

So, nun bin ich heute endlich wieder dazugekommen weiter zumachen.
Nachdem ich ca. 100000000000 kleinste Lufteinschlüsse beseitigt hatte, sah die Sache dann so aus (die schwarzen punkte sind nur Edding! :

Bin fast kirre geworden - gerade war das eine Loch zugespachtelt und beigeschliffen, hatte sich schon ein neues den weg in die Freiheit gebahnt! Hab somit pro Seite ca. 6 mal beigefugt...
Naja, dann wurde noch schnell lackiert - 5 Schichten matt Schwarz - 3 matt Klar:




Naja, bin mal gespannt wie's morgen im Sonnenlicht aussieht. Hab nicht mehr viel gesehen, da es vorhin schon dunkel war und ich leider nur ne Neonleuchte in der Garage hab...
Wuchzael
Inventar
#59 erstellt: 01. Feb 2007, 21:43
Sieht ja ganz gut aus!

Kannst mal grob zusammenfassen, was du insgesamt fürs Material bezahlt hast? Ich will auch bald ma meine HTs ordentlich verbauen



Grüße!
Bmxer
Inventar
#60 erstellt: 01. Feb 2007, 21:57
Bin soweit auch ganz zufrieden, hab aber jetzt gemerkt, dass ich da scheinbar 2 kleine Einschlüsse unter'm Lack hab - scheinbar was beim Lackieren mit draufgeflogen!

Material war es nun:
ca. eine Dose Spachtel aus'm Hornbach - 9Euro
4 240er Blätter für'n Deltaschleifer - 2Euro
einen bogen Schmirgelpapier - 30cent
eine riesen Packung Gedult - unbezahlbar

Dazu kam dann noch ein wenig Sprühlack in schwarz und Klarlack - je Dose 4 Euro - 20% des Inhalts brauchst du jeweils - da das aber zu meiner Grundausstattung gehört, hab ich den eben nicht extra gekauft - so wie eigentlich den ganzen rest auch ned...
Wuchzael
Inventar
#61 erstellt: 01. Feb 2007, 22:00
Das geht eigentlich... aber mit Formvlies wirds wesentlich einfacher zu modulieren sein oder?



Grüße!
Bmxer
Inventar
#62 erstellt: 01. Feb 2007, 22:13
Naja, ich hatte ja das Originale Spiegeldreieck, da kam dann einfach ein Loch rein und darin wiederum hab ich den Einbautopf mit Heiskleber befestigt.

Dann ne gute Kelle voll Spachtel mit Härter angemacht und darauflosgespachtelt. Füllspachtel hat außerdem die nette Eigenschaft, dass mans super mit dem Teppichmesser schnitzen kann, wenns noch nicht ausgehärtet ist (linkes Teil).

Mit der Flex und ner Schubbscheibe ist das dann in wenigen Minuten in ne super Grundform gebracht (rechtes Teil).
skywalker_81
Inventar
#63 erstellt: 02. Feb 2007, 00:10
Was für ne Spachtelmasse hast denn genommen?
Bmxer
Inventar
#64 erstellt: 02. Feb 2007, 00:15
Ist ne Füllspachtel von Prestolit.
Hatte da noch ne Dose in der Garage stehen und wollt die ned ewig einlagern, daher hab ich die genommen und bislang absolut ned bereut - die kleinen Ausbesserungen hab ich dann aber mit Polyesterfeinspachtel gemacht, da diese schneller aushärtet und sich noch schneller schleifen lässt.
skywalker_81
Inventar
#65 erstellt: 02. Feb 2007, 00:18
Ich habe noch Aluspachtel rumstehen - das dürfte ja auch gehen?!

Ich werde es eh mit Kunstleder beziehen, muß also nicht so sauber werden.
Wuchzael
Inventar
#66 erstellt: 02. Feb 2007, 00:21

skywalker_81 schrieb:
Ich habe noch Aluspachtel rumstehen - das dürfte ja auch gehen?!

Ich werde es eh mit Kunstleder beziehen, muß also nicht so sauber werden.



Viel Spaß beim Finger brechen ^^ nimm bloß wärmeaktivierbaren Kleber sonst platzt dir der Arsch


Grüße!
skywalker_81
Inventar
#67 erstellt: 02. Feb 2007, 00:25
Ja ich wollte ja eh den nehemen den Beathoven genommen hat, der scheint ja echt klasse zu sein.

Aber sonst spricht nix gegen Aluspachtel oder?
Bmxer
Inventar
#68 erstellt: 02. Feb 2007, 00:25
Mit Aluspachtel hab ich noch keine Erfahrung gemacht - aber gehen tut sicherlich alles.

Ich werde es eh mit Kunstleder beziehen, muß also nicht so sauber werden.

Mit Kunstleder hab ich erstmal genug - meine Dobos sind immernoch mit 'ner Mischung aus Spühkleber und schwarzer Farbe überzogen, nachdem 3 Versuche gescheitert sind - wenn ich wieder bissl Geld übrig hab, dann bring ich den Mist einfach zu 'nem Sattler...
Wuchzael
Inventar
#69 erstellt: 02. Feb 2007, 00:27

Bmxer schrieb:
Mit Aluspachtel hab ich noch keine Erfahrung gemacht - aber gehen tut sicherlich alles.

Ich werde es eh mit Kunstleder beziehen, muß also nicht so sauber werden.

Mit Kunstleder hab ich erstmal genug - meine Dobos sind immernoch mit 'ner Mischung aus Spühkleber und schwarzer Farbe überzogen, nachdem 3 Versuche gescheitert sind - wenn ich wieder bissl Geld übrig hab, dann bring ich den Mist einfach zu 'nem Sattler... :L


Bei mir hats auch geklappt... musst nur gescheiten Kleber haben, dann ists gar nicht sooo schlimm! Geht imho sogar besser als Filz, weil einfach dehnbarer ist und dadurch viel besser um Kurven verklebt werden kann



Grüße!
skywalker_81
Inventar
#70 erstellt: 02. Feb 2007, 00:28
Ich habe ja ne große Rolle da -> das reicht für 100 Versuche
Bmxer
Inventar
#71 erstellt: 02. Feb 2007, 00:32
Hatte den Sprühkleber von Pattex, 2 lfm Kunstleder und nen Industrieheißluftföhn (-800°C ), aber der Mist hat entweder Falten geschlagen, oder ist mir dank der hohen Hitze dahingeschmort.
Ich bräuchte Leder, welches auf der Rückseite kein Gewebe hat, aber sowas hab ich bisher noch nirgends gefunden, oder kann ich die Doorboard gar nicht in einem Stück beziehen?
surround????
Gesperrt
#72 erstellt: 02. Feb 2007, 00:35
wärmeativirbarer Kleber ist das Zaubewort!!!
Wuchzael
Inventar
#73 erstellt: 02. Feb 2007, 00:37

Bmxer schrieb:
Hatte den Sprühkleber von Pattex, 2 lfm Kunstleder und nen Industrieheißluftföhn (-800°C ), aber der Mist hat entweder Falten geschlagen, oder ist mir dank der hohen Hitze dahingeschmort.
Ich bräuchte Leder, welches auf der Rückseite kein Gewebe hat, aber sowas hab ich bisher noch nirgends gefunden, oder kann ich die Doorboard gar nicht in einem Stück beziehen? :L


Der Pattex Kleber ist der größte Dreck den ich je in den Fingern hatte! Ersten "sprüht" die Flasche nicht, es sieht später aus wie einmal übers Brett gepisst und zweitens klebt das Zeug nichtmal halb so gut wie das günstigere Zeug von Sinus Live zb...



Grüße!
skywalker_81
Inventar
#74 erstellt: 02. Feb 2007, 00:44
http://www.caraudio-...230::::83a6ab63.html

Das ist der Kleber oder?!

Weiß jemand wie lange ich den lagern kann?


[Beitrag von skywalker_81 am 02. Feb 2007, 00:50 bearbeitet]
Bmxer
Inventar
#75 erstellt: 02. Feb 2007, 00:49
Boa, der Wärmeaktivierbare ist aber auch echt teuer! Für das Geld kann ich das auch machen lassen.
Wär es vllt noch ein Versuch mit dem Sinuslive-Zeug wert?
Wuchzael
Inventar
#76 erstellt: 02. Feb 2007, 00:54
Der Sinus Live is imho nichts für Leder!


Genau DEN Kleber hatten wir auch skywalker
Aber wie lange du den lagern kannst weiß ich nicht!

Aber für A-Säulen brauchst glaube keinen ganzen Liter




Grüße!
skywalker_81
Inventar
#77 erstellt: 02. Feb 2007, 00:54
Hey BMXer, wir können uns ne Dose + Härter teilen.

Hab nen Kumpel in Mannheim.
skywalker_81
Inventar
#78 erstellt: 02. Feb 2007, 00:57

Aber für A-Säulen brauchst glaube keinen ganzen Liter


Genau deshalb hätte mich die Lagerdauer ja interessiert.
Silence18
Inventar
#79 erstellt: 02. Feb 2007, 01:00
Wir wollten A-Säulen + Dobos machen in 2 Wochen oder so
Kommen aus Frankenthal bei Mannheim
surround????
Gesperrt
#80 erstellt: 02. Feb 2007, 01:00

skywalker_81 schrieb:

Aber für A-Säulen brauchst glaube keinen ganzen Liter


Genau deshalb hätte mich die Lagerdauer ja interessiert.

dann ruf mal bei chp direkt an, der ist echt nett und weiß über seine produkte bestens bescheid! der kann dir dann auch noch paar tipps zum beziehen geben wenn du ihn fragst!!
Bmxer
Inventar
#81 erstellt: 02. Feb 2007, 01:03
Da könnte man sich ja echt treffen und da ne Kollektivbezugsaktion (was'n Wort ) drauß machen. Wetter is ja top, und is ja echt ein Katzenspung!
skywalker_81
Inventar
#82 erstellt: 02. Feb 2007, 01:24
@ surround. Danke für den Tip.

@Bmxer: Wenns zeitlich passt wäre ich dabei und wenn nicht würde ich euren Rest nehmen.
skywalker_81
Inventar
#83 erstellt: 06. Feb 2007, 13:07
So,

ich habe mit CHP telefoniert.
Offiziell hält der Kleber ein halbes Jahr.
Inoffiziell aber um einiges länger.

surround????
Gesperrt
#84 erstellt: 06. Feb 2007, 18:41

skywalker_81 schrieb:
So,

ich habe mit CHP telefoniert.
Offiziell hält der Kleber ein halbes Jahr.
Inoffiziell aber um einiges länger.

:*

Netter Kerl oder?
skywalker_81
Inventar
#85 erstellt: 06. Feb 2007, 18:49
Ja, kann ich bestätigen.

Bmxer
Inventar
#86 erstellt: 06. Feb 2007, 19:44
Naja, wie gesagt wär ich schon dran interessiert, dass mal im Kollektiv zu machen, da sowas alleine totaler Mist ist und ich leider niemanden im RL genne, der sowas schonmal gemacht hat.
Von mir aus können wir uns da aber auch noch ein wenig Zeit nehmen, da ich meine Dobos nochmal aufarbeiten muss - da hängt noch voll der Schmodder von den letzten gescheiterten Aktionen dran...

Bin dann mal 2 Tage weg - Berlin ich komme!
skywalker_81
Inventar
#87 erstellt: 09. Feb 2007, 22:56
Ich wäre auf jeden Fall bei ner "Sammelbestellung" bei dem Kleber dabei.

Gemeinsames basteln wäre auch nett, nur gibts die Spiegeldreiecke zum Bekleben z.Z. noch nicht und ich weiß nicht wann ich dazu komme...
Bmxer
Inventar
#88 erstellt: 10. Feb 2007, 00:34
Na dann halt dich mal ran!
Von mir aus können wir das so machen. Ich weiß ja nicht ob silence nun auch lust hätte sich dann kolletiv zu treffen und wieviel der von dem Zeug braucht?
Silence18
Inventar
#89 erstellt: 10. Feb 2007, 03:03
Ka. Is das Auto von meinem Kumpel. Und der macht keine Anstalter weiter zu basteln. Also kann er sich selbst um den scheiss kümmern. Hab da kein bock mehr,
Bmxer
Inventar
#90 erstellt: 15. Mrz 2007, 20:38
So, nach einem leider viel zu langen "Winter" , hab ich mich die letzten Tage mal wieder ans Auto gemacht.
Hatte ja nach wie vor das Problem mit dem zu keinen Kofferraum, da die Amps schräg saßen. Nun ist eben die Eton umgezogen.
Wie er nun standartmäßig aussieht.

Die Kabelage hat natürlich nicht mehr gepasst, also auch mal ne neue Hinteransicht.

War aber alles ganz locker, da ich ja ne nette Zange zur Hand hatte!

Nun is die Eton in einen doppelten Boden im Beifahrerfußraum umgezogen.


Und auch ein 1,90er hat noch genug platz um seine 48er Latschen unterzubringen!

Am Wochenende bekommt dann der Kofferraumeinbau noch ne schöne Blende, dass man da nur noch die AS sieht, da es derzeit im Hintergrund noch ein wenig chaotisch aussieht.
skywalker_81
Inventar
#91 erstellt: 22. Mrz 2007, 00:34

skywalker_81 schrieb:
Ich wäre auf jeden Fall bei ner "Sammelbestellung" bei dem Kleber dabei.

Gemeinsames basteln wäre auch nett, nur gibts die Spiegeldreiecke zum Bekleben z.Z. noch nicht und ich weiß nicht wann ich dazu komme...


Gibts schon was neues in Sachen Kleber bei dir?

Ich hinke meinem Zeitplan mal wieder ewig hinterher
Silence18
Inventar
#92 erstellt: 22. Mrz 2007, 00:46
Also wir ham letztens was bestellt. So ne Literdose lohnt sich schon für eine Person. Bei meinem Kumpel hat die Dose net ma ganz für 2 Dobos und 2 A-säulen gereicht. Müssen wohn nochmal nachbestellen. Wir ham alles aber gut eingepinselt (aber nich übertrieben).
Der Kleber ist aber erste Sahne. Sogar uns Anfängern is das erste Beledern gut gelungen.
skywalker_81
Inventar
#93 erstellt: 22. Mrz 2007, 14:44
Wenn ihr was übrig habt, dann kannst gerne bescheidsagen.
Für 2 Spiegeldreiecke lohnt sich 1 Liter nicht
Silence18
Inventar
#94 erstellt: 22. Mrz 2007, 14:53
Alles klar. Wir bestellen eh nochmal für meinen andern Kumpel 1L + härter. Wenn da was übrig bleibt kann ich dir bescheid sagen. Wo wohnst du?
skywalker_81
Inventar
#95 erstellt: 22. Mrz 2007, 14:59
Stuttgart/Heilbronn.

Habe aber nen Bekannten in Mannheim.
Bmxer
Inventar
#96 erstellt: 22. Mrz 2007, 21:00
Naja, bei mir is noch alles beim alten. Werd wahrscheinlich die Dobos nochmal neu bauen, da die Xetecs nicht gescheit reinpassten und ich dann mit der Oberfräße angefangen hab freihand rumzupfuschen...
Bin mir ned so ganz sich ob man das noch retten kann.
So wie ich das aber derzeit sehe kann das locker Juni werden, vor allem da ich derzeit total blank bin und mein getriebeölverlierendes Auto zum TüV muss...
Bmxer
Inventar
#97 erstellt: 30. Mrz 2007, 18:57
Da ich momentan im Betrieb recht wenig zu tun hab, bin ich auch endlich mal dazu gekommen, nen Trittschutz für meine armen Xetec TMTs zu bauen.
Hab mir vor langer Zeit schon mal einige Meter 6mm Rundedelstahl besorgt und das ist heute bei rausgekommen.

Poliert und montiert siehts dann in real noch viel geiler aus als auf den Bildern!

Hält bombig und ist mal was anderes - außerdem muss ich jetzt wenigstens nicht mehr jedem Beifahrer sagen, dass er auf die TMTs aufpassen soll, nervt nämlich irgendwann....
Bmxer
Inventar
#98 erstellt: 15. Apr 2007, 18:26
So, nachdem das Wetter ja momentan total gigantisch ist, hab ich es endlich mal geschaft den Rest der AS-RX aus den hinteren Seitenteilen wieder rauszuholen.
Dabei hab ich dann auch gleich die Behausung meiner zukünftigen Subs mitausgebaut.

Heute beim Auslitern bin ich aus dem Grinsen gar nicht mehr rausgekommen, als ich merkte, dass die Box nicht wie gedacht 7-8liter hergibt, sondern tatsächlich 15 Liter Volumen aufweißt und ich im unteren Bereich ne minimale Tiefe von 16 cm Hab!


Somit sind meine möglichkeiten bezüglich 2 20er Subs gigantisch gewachsen und es stellt sich mir nun die Frage was ich mir vllt auch mal ansehen sollte.
Ich will mich dann auch mal in Sinsheim umschauen.
Preislich könnt ich bis 150 Euro Pro Sub locker machen, weniger wär mir natürlich lieber!
Als Stüfchen hab ich ja noch die F4-600.
Silence18
Inventar
#99 erstellt: 17. Apr 2007, 20:00
Was is mit 25ern? 2 Hertz ES 250
Bmxer
Inventar
#100 erstellt: 18. Apr 2007, 16:18
bekomm ich leider nicht unter, da der auf dem Gehäuse unten angedeutete Ring nur 20cm durchmesser hat und ich das Gehäuse von den Außenmaßen leider nicht verändern kann.
Die Originalöffnung oben wird im übrigen einfach zugemacht, außer es sollte sich ein BR-tauglicher Sub finden der da Spielen kann, dann gibt das natürlich die BR-öffnung.
surround????
Gesperrt
#101 erstellt: 18. Apr 2007, 23:21
da fällt mir für closed und günstig der NOVA MDS08 ein, für 15liter closed!
oder der AudioSystem HX08SQ der kann ab 8liter closed(15 wären fast bissl viel oder in 15 BR mit nem 7er rohr 23cm lang!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Puma Einbau (SPL)
MarcyDarcy am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  30 Beiträge
[Ford] Mein Einbau
Bmxer am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  4 Beiträge
Ford Transit Extrem
Bedboy am 07.08.2012  –  Letzte Antwort am 23.09.2015  –  165 Beiträge
Ford Focus MK2
Skeet am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 08.08.2013  –  2 Beiträge
Ford Fiesta erster versuch .
sonoclock am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 07.03.2007  –  2 Beiträge
Ford Escort Erstes Projekt
Mattthisss am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  7 Beiträge
Ford Fiesta - Einsteiger Projekt
Prinzenrolle27 am 26.03.2015  –  Letzte Antwort am 27.04.2015  –  24 Beiträge
Anlagenprojekt im Golf IV 1.8 Turbo (inkl. Bilder)
Deepflyer am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  26 Beiträge
Ford Escort Umbau
Hellgrinder am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.07.2013  –  117 Beiträge
Pitis Ford Focus
piti_rocks am 01.04.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2018  –  175 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjaruka
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.614

Hersteller in diesem Thread Widget schließen