HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Likos' Punto Aktuell: Einstellungssache :) | |
|
Likos' Punto Aktuell: Einstellungssache :)+A -A |
||
Autor |
| |
Likos1984
Inventar |
21:34
![]() |
#751
erstellt: 26. Dez 2009, |
Aktueller Messgang: ![]() ![]() Neues Problem,vllt hat jmd Rat: Bei höherem Pegel so ab ca. 17-18 fällt der rechte HT aus,irgendwann dann auch der linke. Wechsel ich ein Lied,bleibt das Problem vorhanden. Mache ich das Radio aus und wieder ein,dann geht alles wieder. Ich vermute das Problem liegt an den Anschlüssen von den HT. Diese sind echt winzig,so dass ich kleine Adernhülsen verwendet habe um das LS Kabel anzuschliessen. Diese wiederrum berühren das Gehäuse das aus Alu/Metall sein sollte. Leider kriege ich es nicht anders gebacken weil die Scans ja in den Alugehäusen kaum bis garnicht Platz nach unten haben bzw. an dem Schlitz wo die LS Kabel rausführen. Sollte ich es mit bissi Isotape oder sonstigem versuchen? Was meint ihr? Wäre für Tips dankbar da ich nur noch morgen Zeit habe ![]() |
||
Calima82
Inventar |
22:05
![]() |
#752
erstellt: 26. Dez 2009, |
Löten ? dann Isolieren ! Mfg Chris |
||
|
||
Likos1984
Inventar |
00:44
![]() |
#753
erstellt: 27. Dez 2009, |
Stimmt,wäre ne Alternative. Aber wie halte ich den HT fest,das Lötzinn,und den Lötkolben? Eine "Home" Made sache kann ich draus nicht machen,weil das LS Kabel sonst nicht mehr durchkommt. Also heisst es,dass erst alles fast fest sein muss,und dann geht das erst,leider. |
||
Calima82
Inventar |
01:08
![]() |
#754
erstellt: 27. Dez 2009, |
Aehm was ? Verdeutliche mal dein Problem ! Konnte der Sache jetzt nicht folgen ! Oder mache ein Bild. MfG Chris |
||
muthchen
Inventar |
01:11
![]() |
#755
erstellt: 27. Dez 2009, |
bei deiner frage kann ich dir leider nich helfen....wann wird man sich denn mal zum probehören sehen? biste bei der aya nächstes jahr? würd mich gerne mal reinsetzen.... grüße |
||
Likos1984
Inventar |
01:21
![]() |
#756
erstellt: 27. Dez 2009, |
chris,du kennst ja meine a säulen. da wo vorher die HT drinne waren,habe ich jetzt quasi die alukugel drauf. das LS kabel das raus kommt macht nen knick,so dass ich es so lassen muss,und nicht heim nehmen kann,in ruhe löten,und wieder einbauen. das heisst im klartext,ich müsste im auto löten. mit installierter HT Kugel. ich kann den HT nur paar cm raus nehmen und quasi in der luft mit einer hand halten. mit der anderen halte ich den lötkolben. und wie halte ich das lötzinn? das einzige was mir einfällt ist das lötzinn mit dem mund zu halten ![]() EDIT: Probehören wird erst im Frühling drinne sein. Wenn ein AYA/EASCA/DB Drag Event in der nähe ist und ich Zeit habe werde ich wahrscheinlich da sein ![]() [Beitrag von Likos1984 am 27. Dez 2009, 01:23 bearbeitet] |
||
mr.booom
Inventar |
01:34
![]() |
#757
erstellt: 27. Dez 2009, |
Für was hast Du 2 Füße? Es gibt Leute die schreiben damit sogar ![]() Das mim "in Mund" würd ich aber nur bei bleifreiem Silberlot empfehlen ![]() Ne weitere Alternative, besorg Dir nen 2. Mann ... dürfte wohl das einfachste sein ![]() |
||
Calima82
Inventar |
10:45
![]() |
#758
erstellt: 27. Dez 2009, |
Oder ist es denn nicht möglich, das Kabel an einer anderen stelle zu kappen und erstmal mit dem HT zu verbinden und dann Kabel verlegen, um an einer geeigneten stelle zu löten !? Mfg Chris |
||
`christian´
Inventar |
11:09
![]() |
#759
erstellt: 27. Dez 2009, |
Also ich würd erstmal nen Fetzen Schrumpfschlauch über die Kabelschuhe ziehen um zu sehen ob es wirklich am Gehäusekontakt liegt!! Denn das Löten an den Scans ist nicht soo angenehm, ich hab meine gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat beim Löten das Kabel zwischen HT und Anschlussfähnchen weggelötet, das ist schnell passiert! Alternatic kannst auch Heißkleber über den Kabelschuh machen, mach ich selbst eigentlich recht oft, da es isoliert und den Kabelschuh nochmal etwas fixiert ![]() PS: Mit m Mund festhalten geht schon.... aber dann hält immernoch keiner das kabel ruhig ![]() ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
11:48
![]() |
#760
erstellt: 27. Dez 2009, |
![]() ![]() Das LS Kabel macht nen Bogen. Ich kann da nicht einfach durch die A Säule. Die Kabeldurchführung ist mittig,das Loch von der HT Kugel sitzt an der Seite jeweils. Also fällt das mit dem erst anlöten zuhause und dann verbauen aus. EDIT: @trunx: Es kann ja nur an dem Kontakt liegen,ich habe ja sonst nix am setup geändert bzw angefasst. Vorher waren die Scans ja mit Tape festgemacht an der A Säule.Und die anschlüsse waren somit frei zugänglich. [Beitrag von Likos1984 am 27. Dez 2009, 11:50 bearbeitet] |
||
Calima82
Inventar |
11:53
![]() |
#761
erstellt: 27. Dez 2009, |
Also ganz ehrlich, ich verstehs noch nicht, es dreht sich doch nur um Kabel. Erklär mir mal warum du es nicht kappen kanst um es dann neu zu verlegen ! Sorry aber aus deiner Zeichnung werd ich nicht schlau ! Ansonsten komm vorbei und wir finden ne lösung ! Mfg Chris |
||
muthchen
Inventar |
11:54
![]() |
#762
erstellt: 27. Dez 2009, |
dann mach das doch erstmal mit dem heißkleber und guck obs was bringt! wenn ja kannstes immernoch so lassen bzw was anderes was den gleichen effekt hat und wenns nix bringt kannste immernoch den umständlicheren weg gehen! grüße |
||
Likos1984
Inventar |
12:05
![]() |
#763
erstellt: 27. Dez 2009, |
Chris,wo sollte ich denn das Kabel kappen? wenn ich es hinter der A Säule kappe,müsste ich ja quasi die ganze A Säule mit nach Hause nehmen und löten. Und diese A Säule geht nur schwer wieder rein. Von der HT Kugel an der Seite geht es durch die alten einbauöffnungen. Auf dem Weg dahin macht es nen kleinen Bogen,so dass ich das Kabel nicht "reinschieben" kann. Ziehe ich das Kabel weiter raus,kann ich es nicht reindrücken. Dazu müsste ich wieder die ganze Kugel ausbauen,Kabel durchziehen,und dann Kugel wieder anschrauben. Und das ist echt ne kniffelarbeit. |
||
butcher99
Inventar |
13:35
![]() |
#764
erstellt: 27. Dez 2009, |
Hi Likos! Also ganz ehrlich, bau die A-Säule ab! Alles andere ist doch Pfusch! Jetzt hast du schon 200Euro Hochtöner also solltest du sie auch Standesgemäß anschliessen ![]() - LS Kabel leicht vorverzinnen, keinen Bobbel! - Kabel seitlich an die Anschlussfähnchen anlöten - Schrumpfschlauch drüber - nicht zuviel Hitze!!!! Nur so kannst du dir später sicher sein das eine Störung nicht von dort kommt. Wenn du doch wieder pfuschst packt der Chris und Ich dich das nächste mal und es gibt ![]() Grüsse ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
14:55
![]() |
#765
erstellt: 27. Dez 2009, |
Problem gelöst! Fummelarbeit des grauens! Der -Pol des Lautsprechers hat an der Schraube leicht berührt und diese hat logischerweise mit dem Alugehäuse Kontakt gehabt. Habe jetzt ganz fein und ordentlich Isoband drumherum gemacht. Erst setze die rechte Seite aus,dann die rechte. Wahrscheinlich gab es dann jedes mal nen kurzen mit der AMA. Jetzt läuft alles wunderbar ![]() Laufzeit passt dicke meiner Meinung nach. Stimmen sind mittig,ganz leicht diffus,Instrumente je nach Lied links und rechts ![]() Trennen tue ich so: Sub bis 40Hz mit 12db Flanke Tmt von 50hz bis 1,6Khz mit 12 db Flanke HT ab 2,5khz mit 12db Flanke Mit dem ParaEQ hab ich bissi geglättet. Anhebung an 80hz,200hz,500hz,2Khz und 16Khz. Wer mal Lust hat Probe zu hören kann gern vorbei kommen ![]() Im Frühling wenn es mal etwas wärmer wird werde ich endlich die Sedici THK an den HT ausprobieren. Ich denke das wird richtig rocken ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
18:49
![]() |
#766
erstellt: 14. Feb 2010, |
So,wie einige mitbekommen haben habe ich so einiges aus dem Auto verkauft! Es kommen neue Sachen rein die teilweise schon im Hifi Schrank auf den Einsatz warten ![]() Es wird ne Mischung aus Klang und Druck. Welche Komponenten genau rein kommen verrate ich hier noch nicht! Soll ne Überraschung sein! ![]() Fertig wird das ganze hoffentlich im Sommer sein. Das einizige was drinne bleibt sind die Eton PA 1502 und 2802! Die 2802 kommt an die TMT und die 1502 an den Hochton! LS Kabel,Cinch Kabel,Frontsystem,Subwoofer,Substufe,neue Zusatz Batterie muss noch alles rein! Rest des Autos wird dann auch noch gedämmt zwischendurch! ![]() Mal schauen ob die 54PS zum fahren noch reichen werden! ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
22:12
![]() |
#767
erstellt: 14. Feb 2010, |
Hoffe Du hast noch Deinen Motor drin, sonst wird das nix mehr mit zu Trefen fahren ![]() ![]() ![]() |
||
butcher99
Inventar |
22:46
![]() |
#768
erstellt: 14. Feb 2010, |
Soll ich mal raten was so reinkommt :D? Grüsse |
||
Likos1984
Inventar |
23:31
![]() |
#769
erstellt: 14. Feb 2010, |
kannst du gerne machen ![]() aber ob das was du schreibst rein kommt,sag ich eh net ![]() auf jeden fall kommen andere geschütze in den armen punto ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
12:58
![]() |
#770
erstellt: 21. Feb 2010, |
ja der Motor bleibt drinne. ![]() Weil heute Sonntag ist,und es weder schneit noch regnet,habe ich mir fest vorgenommen etwas am Auto zu machen: -neues LS Kabel ziehen -neues cinchkabel ziehen -tmt trittschutz machen -ht profesorisch ausrichten -mt einbauen hier mal ein paar bilder: da der tmt nicht ganz reingepasst hat,habe ich ein bisschen rumgeschnibbelt und kanten geschliffen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() da ich immer limapfeifen drinne habe,dachte ich mir ich versuch es mal mit bissi alufolie: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() massepunkt habe ich schon gecheckt,strom ist meines erachtens auch nirgends sichtbar was stören sollte,also liegt das problem mit dem lima pfeifen irgendwo im beifahrer fussraum. denn wenn ich das cinchkabel freeair verlege gibt es kein limapfeifen. weitere bilder folgen wenn ich es nicht vergesse welche zu machen ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
18:05
![]() |
#771
erstellt: 21. Feb 2010, |
So,das mit dem MT wird leider nichts heute,da ich ne gescheite halterung brauche,und einfach mts rein kloppen machen wir ja nicht! ![]() das kabel im punto beim originalen lautsprecher ist grauenhaft! auf der linken seite habe ich mit mühe das LS kabel durch bekommen. habe dazu den tacho ausgebaut und ein loch gebohrt. weil mir kalt war hab ich den motor angemacht,scheisse jetzt leuchtet das airbg zeichen ![]() auf der rechten seite habe ich keine chance irgendwie das kabel durch zu friemeln. also wird es sichtbar sein für 1cm aber ok. die neuen a säulen sind auch schon drin. die alten sind ja leider nicht mehr benutzbar,da sie für die hs25pro gemacht worden sind. 4mm² reines kupfer kabel ist also somit durch. Sowohl für TT MT und HT ![]() jetzt heisst es erstmal essen und dann mit heissklebepistole auf den weg nach unten um die ht profesorisch zu befestigen mit lochband. so kann ich ja die beste ausrichtung heraus finden ![]() wenn ich sie gefunden habe,werde ich die a säulen wieder verspachteln und beledern.... EDIT: Das ganze wird teilaktiv laufen. MT und HT haben eine passivweiche.... ![]() [Beitrag von Likos1984 am 21. Feb 2010, 18:06 bearbeitet] |
||
Likos1984
Inventar |
20:34
![]() |
#772
erstellt: 22. Feb 2010, |
schlechte nachrichten ![]() der eine HT ist defekt. habe bis gestern nacht nach der fehlerquelle gesucht,und am ende war es der HT ![]() der pluspol hat irgendwie nen wackler... die eton pa 2802 hat auch nen defekt an der rechten cinchbuchse anscheinend. wird eingeschickt demnächst. |
||
-and1-
Stammgast |
21:01
![]() |
#773
erstellt: 22. Feb 2010, |
Hi Likos Sowas ist immer sehr ärgerlich, wenns beim HT nur ein Wackler ist wäre er ja noch zu retten. Bei der Eton könnte es ne gebrochene Lötstelle sein das kommt öfter bei Endstufen vor. Hoffe für dich das es nichts so gravierendes ist. ![]() mfg Andy |
||
Likos1984
Inventar |
08:33
![]() |
#774
erstellt: 23. Feb 2010, |
ich habe die stufe gestern aufgeschraubt,ich konnte jedoch nichts erkennen,scheisse wenn man kein elektroniker ist ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
09:55
![]() |
#775
erstellt: 27. Feb 2010, |
HT ist abgeschickt zur Besichtigung. Eton PA 2802 ist zur Überprüfung beim Ämblifeier. Werde wenn ich mal Zeit habe den ganzen Kofferraum auseinanderbauen und die ganzen Kabel ordentlich verlegen. Muss dann auch mal schauen wie ich das MDF raus kriege aus der Mulde welches ich mit Montagekleber fest gemacht habe ![]() |
||
-and1-
Stammgast |
11:32
![]() |
#776
erstellt: 27. Feb 2010, |
HI Likos MDF mit dem KR zu verkleben ist nicht so gut. Hab bei meinem Ford mal den doppelten Boden auf Rohgummi gelegt, dammit es nicht so schäppert. Beim rausholen mußte ich feststellen das er angeklebt war, konnte ihn nur mit hilfe von ner Brechstange rausholen. ![]() ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
19:59
![]() |
#777
erstellt: 27. Feb 2010, |
ich hab ne halbe große tube von dem zeug benutzt ![]() also das ding ist hinten echt sicher und ich würde sogar meine hand dafür ins feuer legen das sogar bei einer umdrehung nichts wegfliegt ![]() aber jetzt kommen ja grössere kaliber,habe damals ja nicht damit gerechnet,und jetzt mal hoffen wie ich das rauskriege. ich habe ja nicht mal eine brechstange,und selbst wenn,ich glaube eher mach ich ein loch ins blech als das sich da was rührt ![]() |
||
M1chel
Stammgast |
21:48
![]() |
#778
erstellt: 27. Feb 2010, |
da helfen zwei sachen 1 Raus Brennen ![]() 2 Raus schneiden ![]() Müsste gehn ![]() ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
21:59
![]() |
#779
erstellt: 27. Feb 2010, |
das stück ist ca 30cm x 25cm ich habe mir überlegt den akkuschrauber zu nehmen,1cm dicken bohraufsatz für holz,und gib ihm ![]() was übrigbleibt wird mit dem deltaschleifer geschliffen ![]() |
||
M1chel
Stammgast |
22:01
![]() |
#780
erstellt: 27. Feb 2010, |
oda so gehts auch ![]() ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
22:16
![]() |
#781
erstellt: 27. Feb 2010, |
dauert halt am längsten. wenn ich jmd hätte würde ich sagen,das ganze stück wegflexen,eine aluplatte genommen und neu dran geschweisst ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
19:57
![]() |
#782
erstellt: 03. Apr 2010, |
doggyfizzle
Stammgast |
17:04
![]() |
#783
erstellt: 04. Apr 2010, |
ich glaube, das war eine sehrST gute entscheidung, likos ![]() die master sind einfach hammergeile TMT's ![]() damit wirste noch nen haufen spaß haben8) die restliche master-palette muss ich mir auch noch mal irgendwo anhören ![]() ist das schon der neue master mk2 HT? [Beitrag von doggyfizzle am 04. Apr 2010, 17:06 bearbeitet] |
||
muthchen
Inventar |
20:16
![]() |
#784
erstellt: 04. Apr 2010, |
ne das is der MK I nur mitm pinöppel statt dem phaseplug! den MK2 wirds bei mir im auto auch zu hören geben, wird aber noch so ca 1 - 1 1/2 monate dauern! viel spaß mitm master set kann ich nur sagen! grüße |
||
Likos1984
Inventar |
17:20
![]() |
#785
erstellt: 10. Apr 2010, |
So,ich habe mir fest vorgenommen morgen endlich den MT einzubauen und auch endlich meine durchgehende Mittelkonsole ![]() Mal schauen was draus wird. Wenn Zeit bleibt gibt es einen Frequenzverlauf ![]() |
||
muthchen
Inventar |
15:21
![]() |
#786
erstellt: 11. Apr 2010, |
na dan bin ich doch mal gespannt was du so über den master MT-erzählst, der energy is ja schon echt nich übel aber wenn der master wirklich nochmal was adrauf legt bin ich doch schon SEHR am grübeln! grüße! |
||
butcher99
Inventar |
19:07
![]() |
#787
erstellt: 11. Apr 2010, |
Bilders! ![]() Grüsse |
||
Likos1984
Inventar |
20:17
![]() |
#788
erstellt: 11. Apr 2010, |
Leider heute den halben Tag verpennt ![]() Bin nicht zum Einbau der MT gekommen. Habe nur die Aufnahme bearbeitet damit es passt. Morgen denke ich geht es weiter ![]() Das hier hat mich zu sehr aufgehalten,der Einbau der Durchgehenden Mittelkonsole im Punto. Erstmal eine finden. Habe echt lange gesucht. ![]() ![]() ![]() ![]() Zufrieden? ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
07:35
![]() |
#789
erstellt: 13. Apr 2010, |
muthchen
Inventar |
09:21
![]() |
#790
erstellt: 13. Apr 2010, |
ich muss mir auch noch was überlegen wie ich die lüftungsluft möglichst gut von meinen MT's fernhalte....im winter werden sie zwar schneller warm dadurch ![]() ![]() ![]() ![]() grüße! ps.: sin das schon die Master MT's...mach maln Pic von vorne! |
||
Likos1984
Inventar |
12:09
![]() |
#791
erstellt: 13. Apr 2010, |
pack das ganze chassi in eine dicke strumpfhose. hält staub und blättchen fern. Lol. Von vorne siehst du nichts. Das chassi ist von unten verbaut. |
||
muthchen
Inventar |
12:45
![]() |
#792
erstellt: 13. Apr 2010, |
aso ok...und schon mal reingehört oder noch nich....ich bin als noch am überlegen wegen dem master oder ob ich doch den energy behalten soll.... grüße! |
||
Calima82
Inventar |
13:10
![]() |
#793
erstellt: 13. Apr 2010, |
Wenn ichs zeitlich irgendwie unter bekomme werde ich mir meine Master auch bald montieren ! Sind nur zu empfehlen ! MFG Chris |
||
Likos1984
Inventar |
21:05
![]() |
#794
erstellt: 13. Apr 2010, |
leider noch keine zeit gehabt. Ist ne sache von 10 minuten eigentlich zum einbauen,aber schlecht wenn es dunkel ist. Muss ja unter dem armaturenbrett ein paar kabel umstecken. Wenn du zufrieden bist mit deinem system dann lass die energy. Oder warum willst du die master haben? Und wieso hast du nicht gleich die master geholt? |
||
muthchen
Inventar |
21:08
![]() |
#795
erstellt: 13. Apr 2010, |
hab deswegen die master nich gleich geholt weil es sie zum einen zu diesem zeitpunkt noch nich gab (mitte juli 09) und zum anderen mir da der preis auch zu hoch gewesen wäre ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
22:02
![]() |
#796
erstellt: 16. Apr 2010, |
So,Mt sind eingebaut und spielen. Klanglich würde ich sagen ein Ohrenschmaus. Schöne voluminöse Stimmen. Laufzeit stimmt auch soweit. Morgen oder übermorgen muss ich mit dem Atb pc dran und genau messen ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
21:51
![]() |
#797
erstellt: 18. Apr 2010, |
butcher99
Inventar |
06:49
![]() |
#798
erstellt: 19. Apr 2010, |
Moin Likos! Schick das Ganze ![]() Richtig aussagekräftig wäre es wenn du auf jeder Seite TT MT und HT einzeln übereinander zeigen würdest, auch ohne EQ. Dann könnte man dir noch Tips geben bezüglich der Trennung ![]() Grüsse |
||
Likos1984
Inventar |
21:17
![]() |
#799
erstellt: 21. Apr 2010, |
Viel Spielraum zum trennen habe ich nicht,da der Mittelhochton teilaktiv gelöst ist. ich kann nur wählen AB WANN das ganze los gehen soll. und in meinem fall habe ich ab 630hz für den mittelhochtonkanal gewählt. Die TT spielen jetzt von 63hz - 500hz Der MT spielt ab 630hz bis ca. 1,2khz Der HT spielt ab ca. 1,8-2khz Demnächst werden die HT in die A Säule verspachtelt. Kugeln sind zwar schön und gut,aber mir persönlich zu fummelig beim Einbau und so. Deshalb lieber verspachteln,und beledern ![]() Danach geht es los mit dem Kofferraum ^^ Habe ja jetzt alles da. Batterie,Amp,Woofer,Klauke Kabelschuhe,5m 70mm²,10m 50mm²,LS Kabel ![]() Mal ne Frage,ich habe ja das Ctek 7000 hier,die Zusatzbatterie lagert jetzt hier bestimmt noch 2-3 Wochen,wie stell ich das Ctek am besten ein zum laden??? Also nicht voll laden,sondern zum erhalten?!?!?! Beim Laden an sich wähle ich mittlerweile immer dieses Schneesymbol. Sollte ich dieses auch so machen und dann einfach "machen lassen" und einfach nicht abklemmen? |
||
`christian´
Inventar |
20:05
![]() |
#800
erstellt: 22. Apr 2010, |
MT würd ich tiefer trennen (gefiel mir bislang immer besser) und den HT höher, so dass er nicht mehr in den Spimmbereich hinenspielt alles rein aus nem Bauchgefühl heraus, bzw. aus meinen bisherigen Erfahrungen wie es mir besser gefallen hatte. Ich hab den HT sogar erst bei ca. 7kHz getrennt (@ Helix A4) Da wars wenigstens einfach auszutesten, einfach das Rädchen drehen ![]() ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
20:10
![]() |
#801
erstellt: 22. Apr 2010, |
Mitteltöner und der Hochtöner sitzen an einer Weiche,da lässt sich nichts einstellen,leider. Ich kann lediglich einstellen ab wann es losgehen soll mit dem Mitteltöner,weil da hänger auch der HT dran am Ausgang also... Tiefer trennen die MT? Mhhhh aber ich denke dann ist nicht mehr so gut mit Pegeln oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Punto 188a] Aktuell: Auto verkauft ;-) Wuchzael am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 180 Beiträge |
Likos' E36 - Wieder Treppchen 2018 Likos1984 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 1697 Beiträge |
[Fiat Punto 176] Aktuell: Türen umbauen strahlemanni am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 109 Beiträge |
[Fiat Punto] flabbs am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Fiat Punto komplett neuaufbau Punto-RSX am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 5 Beiträge |
Kofferraumausbau Punto 188a - Hilfe! mtothex am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 10 Beiträge |
Neuaufbau im Punto. GiGanTo am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 11 Beiträge |
Fiat punto Gfk kofferraumausbau pauli59 am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 8 Beiträge |
punto 176 doorboards kleenerpunk am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 19 Beiträge |
Hifi im Punto GT zuengeln am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 98 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMataphal
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.263