Empfangsproblem.

+A -A
Autor
Beitrag
_Floh_
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 25. Jan 2009, 23:32
Hi.

Ich habe seit längerem ein Empfangsproblem mit meiner TV Karte.

Hin und wieder kommt es dazu, dass auf manchen Kanälen kein oder nur zeitweise ein klarer Empfang möglich ist.
Ansonsten ist immer ein "blauer Schleier" vor dem Bild, der nach dem Umschalten aber teilweise verschwindet.
Das Problem tritt auch nur auf manchen Kanälen auf, bevorzugt Viva (kein großer Verlust) oder Pro Sieben.
Allerdings ist das ganze auch von der Tagesform abhängig, manchmal ist der Empfang gut und manchmal nicht.

Was die Sache noch etwas interessanter macht: Ich habe Kabelfernsehen (Analog).

Außerdem gibt es ein sehr unschönes Brummen auf den Lautsprechern meiner Anlage, wenn der PC ohn Trenntrafo angeschlossen wird.

Vielleicht kann ja hier jemand Helfen, ich zähle auf euch.
SanDaniel
Inventar
#2 erstellt: 26. Jan 2009, 13:24
Eventuell wohnst du in einem groesseren Wohnhaus, welches ueber eine (schlechte) Gemeinschaftantenne verfuegt.
Dann wuerde das bedeuten, dass du nachts und morgens prima Empfang haben duerftest. Zur Primetime 20:15 sollte es dann mau aussehen.

Ist das so? Meintest du das mit tagesformabhaengig?
Ist es evtl an nem normalen TV auch so?
_Floh_
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 26. Jan 2009, 18:37
Moin Daniel.

Mit dem größeren Wonhaus hast du recht, aber hier gibt´s keine Antenne, wir hängen alle am Netz von Kabel Deutschland.

An einem normalen Fernseher besteht das Problem nicht.

Es gibt Tage, an denen funktioniert das ohne Probleme und ich kann (wenn ich will) Stundenlang Fernsehen,
meistens habe ich jedoch das Problem mit dem "Blaustich", aber nur auf Pro Sieben und manchmel Viva,
der rest geht immer. Nach dem Umschalten ist das Bild meistens klar, dass aber für unbestimmte Zeit,
meistens nur für Sekunden, manchmal allerdings auch für mehrere Minuten, der Ton ist dabei immer unverändert in Ordnung.
Meistens ist es jedoch eher Uhrzeitunabhängig, ab 16 Uhr wird es meistens eher schlechter.
SanDaniel
Inventar
#4 erstellt: 26. Jan 2009, 18:49
Hast du mal nen Signalverstaerker dazwischen geklemmt? Gibts fuer 10-20Euro im Supermarkt z.B..

Welche TV Karte + Software nutzt du?
Ist evtl deine TV-Karte oder das Kabel dahin defekt?


Meistens ist es jedoch eher Uhrzeitunabhängig, ab 16 Uhr wird es meistens eher schlechter.

Das ist auch die Zeit, wo viel arbeitstaetige heimkommen und ihre Glotze anschalten.

Analog TV hat leider seine Schwaechen.
Ich hatte auch einige Zeit damit gekaempft bis der Vermieter auf Wunsch aller Parteien ne Parabolantenne installiert hat. Probleme waren ebenso zeitweise schlechter Empfang, Interferenzen im Bild (wenn z.B. jemand im Haus staub saugt oder im Hausflur das Licht angeht, usw).
Da kommen sicherlich viele Faktoren zusammen um die Ursache die finden. Das Problem ist, dass analoges Signal zu leicht beeinflussbar ist.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 26. Jan 2009, 18:56
Die TV Karte ist eine Leadtek Winfast PvR3200H, ist eine Kombikarte für Analoges Kabelfernsehen und DVB-T.
Läuft über die mitgelieferte Software von Leadtek (WinFast PvR2) mit aktuellen Treibern.

Das Kabel läuft von der Dose über ein T-Stück zum Analogen Fernseher und zu meinem PC.
Es ist zweifach geschirmt, sämliche Stecker habe ich persönlich angelötet, das passt
Die Wege sind recht kurz (10 m bis zum T-Stück, 2 m zum TV und 4 m zu meinem PC).
SanDaniel
Inventar
#6 erstellt: 27. Jan 2009, 11:37

Es ist zweifach geschirmt, sämliche Stecker habe ich persönlich angelötet, das passt

Super Qualitaet aus deutschem Hause.


Die Wege sind recht kurz (10 m bis zum T-Stück, 2 m zum TV und 4 m zu meinem PC).

14m zum PC ohne Verstaerker finde ich recht lang.

Naja die Problemsuche ist ganz einfach. Am normalen TV besteht das Problem nicht. Dann teste den TV an dem Anschluss vom PC. Besteht das Problem da nicht hat deine TV-Karte ein Problem mit dem stoeranfaelligen Signal.
D.h. andere TV-Karte testen.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Feb 2009, 20:33
Ich habe jetzt mal ein paar Tage gespielt, auch mit einem Signalverstärker für´s Kabel, hat aber nichts gebracht.
Manchmal Funktioniert die Sache Tadellos, manchmal nur mit echtem Tiefsee Feeling.

Also falls noch jemand Vorschläge hat, immer her damit

Ansonsten warte ich darauf dass DVB-T hier endlich vernünftig Funktioniert, ok, eigentlich mach ich das seit Jahren...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV am HTPC nicht mehr möglich
newgizmo am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  3 Beiträge
KEIN Bild! Teilweise auch kein Ton
gikl am 06.03.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  6 Beiträge
Helft mir! Kein Empfang mit WinTV-HVR 300
Flurryman am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  2 Beiträge
SPDIF hat delay, stereo kommt auf den falschen Kanälen
q_no am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  4 Beiträge
htpc: upscaling auch bei tv-empfang?
koptrop am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2009  –  21 Beiträge
Kein Bild per HDMI / TV Bild schlecht
Gr0mit am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  3 Beiträge
Schlechtes Bild auf dem TV .
Calibaer2 am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  9 Beiträge
Automatisch auf TV-Out umschalten
Hiwi03 am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.10.2008  –  10 Beiträge
Kein Bild
misterdelta am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  5 Beiträge
Realtek kein Bassmanagement
Raven6299 am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.903
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.561

Hersteller in diesem Thread Widget schließen