Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Bilder eurer Pioneer`s

+A -A
Autor
Beitrag
STOLMEN
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 24. Jun 2007, 13:40
Hallo ,

hier mal ein paar Bilder von meinem 506 XDE

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2556286



Schönes WE noch an alle !


Gruß

Stolmen
Hollywood100
Inventar
#152 erstellt: 24. Jun 2007, 16:00
Meine Heimkino Wand ist auch fertig.
http://norbert-heimkinofan.magix.net/


[Beitrag von Hollywood100 am 24. Jun 2007, 21:04 bearbeitet]
minu
Inventar
#153 erstellt: 24. Jun 2007, 16:37
Hübsch

Gute Lautsprecher hast du

mfg
minu
Hollywood100
Inventar
#154 erstellt: 24. Jun 2007, 21:07

minu schrieb:
Hübsch

Gute Lautsprecher hast du

mfg
minu


Danke.Aber am anfang hatte ich ganz schön Angst.Ich hatte das Theater 8 Verkauft.Aber das Canton Set kann man nur Empfehlen.
MFG
minu
Inventar
#155 erstellt: 24. Jun 2007, 21:21

Danke.Aber am anfang hatte ich ganz schön Angst.Ich hatte das Theater 8 Verkauft.Aber das Canton Set kann man nur Empfehlen.


Ja kann ich bestätigen habe genau die glechen 7 Lautsprecher und den kleineren Sub .

mfg
minu


[Beitrag von minu am 24. Jun 2007, 21:21 bearbeitet]
pHoBiUs
Stammgast
#156 erstellt: 26. Jun 2007, 10:40
Kurze Frage, auf den Bildern sieht es so aus, als hättest du 4 Lautsprecher hinten angebracht? Macht man das öfters?
Es gehören doch 2 davon jeweils links und rechts oder hab ich da nen Denkfehler?
Hollywood100
Inventar
#157 erstellt: 26. Jun 2007, 10:56

pHoBiUs schrieb:
Kurze Frage, auf den Bildern sieht es so aus, als hättest du 4 Lautsprecher hinten angebracht? Macht man das öfters?
Es gehören doch 2 davon jeweils links und rechts oder hab ich da nen Denkfehler?


Da hast Du recht.Aber anders kann ich sie nicht anbringen.
Es lassen sich keine SP im Fenster anbringen.
MFG
pHoBiUs
Stammgast
#158 erstellt: 26. Jun 2007, 11:19
Klingt logisch
denke trotzdem, dass die Boxen klasse Sound machen...
Wieso nimmst du denn keinen Aufsteller für die zwei Boxen seitlich? Zu wenig Platz?
Hollywood100
Inventar
#159 erstellt: 26. Jun 2007, 11:51

pHoBiUs schrieb:
Klingt logisch
denke trotzdem, dass die Boxen klasse Sound machen...
Wieso nimmst du denn keinen Aufsteller für die zwei Boxen seitlich? Zu wenig Platz?


Rechts und links ist leider kein Platz meht.Mann kann die Boxen aber in der Halterung etwas drehen.Aber das System klingt ersklassig.Manche bezeichnen die Canton CD Serie als Brüllwürfel.Wenn sie die aber höhren könnten würden sie anders urteilen.Und sie machen Optisch richtig was her.
MFG


[Beitrag von Hollywood100 am 26. Jun 2007, 11:53 bearbeitet]
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#160 erstellt: 26. Jun 2007, 12:19

Manche bezeichnen die Canton CD Serie als Brüllwürfel.Wenn sie die aber höhren könnten würden sie anders urteilen.Und sie machen Optisch richtig was her.


Ich kann dem nur zustimmen! Ich gebe mein CD300-Set nicht mehr her...

landhaus
Stammgast
#161 erstellt: 26. Jun 2007, 16:21

Stahlratte schrieb:

Manche bezeichnen die Canton CD Serie als Brüllwürfel.Wenn sie die aber höhren könnten würden sie anders urteilen.Und sie machen Optisch richtig was her.


Ich kann dem nur zustimmen! Ich gebe mein CD300-Set nicht mehr her...




Ein Bekannter von mir hat das System auch und klingt echt Klasse! Ich selbst nutze Bose, da ich wenig Platz habe und das System sehr gut finde!

Gruß aus Berlin
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#162 erstellt: 26. Jun 2007, 20:30

Ich selbst nutze Bose, da ich wenig Platz habe und das System sehr gut finde!


Nicht böse sein: Das hatte ich vorher (accoustimass) und bin froh, es zu nem guten Kurs bei ebay losgeworden zu sein! Die hämischen Verurteilungen hier im Forum zu Bose sind nämlich echt begründet, wenn man mal einen Vergleich hat...
landhaus
Stammgast
#163 erstellt: 26. Jun 2007, 21:03
Bin mit Bose sehr zurfieden und nutze das Lifestyle 18!

Gruß aus Berlin
duke330
Inventar
#164 erstellt: 26. Jun 2007, 21:36

landhaus schrieb:
Bin mit Bose sehr zurfieden und nutze das Lifestyle 18!

Gruß aus Berlin


Hatte das ACM 15 von Bose und war froh, nach 2 Monaten es losgeworden zu sein...
landhaus
Stammgast
#165 erstellt: 26. Jun 2007, 21:47
Fährt ein Glück auch nicht jeder Maybach!

OK,OK nun aber zurück zum Thema!

Zeigt her Eure Bilder !!!
Whyara
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 05. Jul 2007, 18:42
Hallo,

nach schon fast jahrelanger Recherche hab ich mich nun endlich für einen 427er entschieden,
und nachdem es in der Werbung immer heißt "flach wie ein Bild an der Wand"
hab ich beim Hausbauen schon etwas vorgesorgt:

seitlich

frontal

Bitte verachtet mich nicht wegen des häßlichen IKEA-Kastl's,
da kommt demnächst was ganz Feines aus Nußbaum hin,
daß "um den Rotel herum gebaut" wird !!!

P.S.: Bin vom Pio total begeistert, weder irgendein Geräusch
noch irgendwelche Schatten oder sonstige hier im Forum
beschriebene Probleme sind bis jetzt aufgetaucht
AcidChris
Stammgast
#167 erstellt: 05. Jul 2007, 19:51
Gefällt mit ganz gut, allerdings schreit die Wand gerade zu nach einem 50 Zöller Was ich auch net ganz verstehe ist warum du dir ausgerechnet jetzt einen Plasma der 7ten Generation zugelegt hast.Die neuen sind doch teilweise bereits zu haben und Preislich nimmt sich das net viel.

Wie siehts eigentlich mit der Belüftung aus ? Wirds dem Pio net etwas zu warm ?
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#168 erstellt: 05. Jul 2007, 20:00

Wie siehts eigentlich mit der Belüftung aus ? Wirds dem Pio net etwas zu warm ?


Also bei dem Einbau stirb Dein Plasma den Hitzetod, definitiv!

Im Manual von Pio wird z.B. ein oberer Freiraum von mindestens 50cm gefordert - ebenso seitliche "Luft"...

Und das Gerät wird oben schon recht warm...
Whyara
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 06. Jul 2007, 07:46

Gefällt mit ganz gut, allerdings schreit die Wand gerade zu nach einem 50 Zöller


Ich sitze nur 4 Meter weg, da reicht der 42" vollkommen -
vor allem hatten wir vorher eine Röhre mit 37cm Diagonale !


Was ich auch net ganz verstehe ist warum du dir ausgerechnet jetzt einen Plasma der 7ten Generation zugelegt hast.Die neuen sind doch teilweise bereits zu haben und Preislich nimmt sich das net viel.


Ich hab mir eine Obergrenze von 1500 € für den 427er gesetzt und als ich ihn dann
zu einem Preis von 1425 € bekommen konnte hab ich zugeschlagen weil ich auch nicht länger warten wollte !


Wie siehts eigentlich mit der Belüftung aus ? Wirds dem Pio net etwas zu warm ?


Der Pio hängt in einer Nische mit 20cm Luft nach oben,
der Rahmen der diese Nische verdeckt ist mit luftdurchlässigem
aber sehr blickdichtem Stoff bespannt !

Ich werde aber trotzdem mal einen Temperaturvergleich machen !
Knutneon3
Ist häufiger hier
#170 erstellt: 08. Jul 2007, 23:55
Mein neuer Pioneer hängt hier

Kicker96
Hat sich gelöscht
#171 erstellt: 09. Jul 2007, 02:08

Knutneon3 schrieb:
Mein neuer Pioneer hängt hier


Herzlichen Glückwunsch Knuteon3.
Sieht richtig gut aus.
Was ist das für ein Monitor ganz unten?
ein Rotel?
zagaz
Hat sich gelöscht
#172 erstellt: 09. Jul 2007, 08:41
Das sieht wirklich gut aus. Gratulation zum neuen Modell.
Hast ganz schön helle Hintergrundbeleuchtung hinter dem TV
Rainer_B.
Inventar
#173 erstellt: 09. Jul 2007, 09:12

Whyara schrieb:
Ich werde aber trotzdem mal einen Temperaturvergleich machen !


Per Servicemenü kann man die Temperatur auslesen.

Rainer
Knutneon3
Ist häufiger hier
#174 erstellt: 09. Jul 2007, 15:31

zagaz schrieb:
Das sieht wirklich gut aus. Gratulation zum neuen Modell.
Hast ganz schön helle Hintergrundbeleuchtung hinter dem TV

Das sieht leider nur auf dem Foto so hell aus. In Natur ist es absolut OK. Der Monitor ist für mein MP 3 Spieler im Topfield gedacht , da ich zum navigieren nicht immer den Fernseher einschalten will. Auch als Monitor fürs Menü meines Harman Receivers. War so eine Idee von mir.


[Beitrag von Knutneon3 am 09. Jul 2007, 22:34 bearbeitet]
Kerstin321
Neuling
#175 erstellt: 10. Jul 2007, 18:48
Hallo Knutneon3,

Gratuliere!! Sieht richtig perfekt aus! Besonders auch die Hintergrundbeleuchtung! Wie hast du die gemacht, bzw. was für eine Beleuchtung hast du verwendet? Wird das nicht sehr heiss hinter dem Pio?

würde mich interessieren, da auch ich demnächst den Pio an die Wand hängen möchte.

Whyara
Ist häufiger hier
#176 erstellt: 10. Jul 2007, 19:55

Per Servicemenü kann man die Temperatur auslesen.

Hallo Rainer,

komm ich als Endverbraucher überhaupt in dieses Servicemenü ?

Gruß
Markus

P.S.: Ein erster Temperaturvergleich (Handauflegeverfahren - das
Hai-Tek-Thermometer kann ich erst nächste Woche ausleihen)
ist recht postitiv verlaufen, ich konnte keinen merklichen
Unterschied feststellen !
Rainer_B.
Inventar
#177 erstellt: 10. Jul 2007, 20:33
Die Prozedur um in das Servicemenü zu kommen wurde hier shcon oft genannt.

Display ist Ausgeschaltet und ist auf Stand-by.
1.i+ Taste (Channel-Info) drücken und ca.4 Sekunden gedrückt halten.
2. in schneller Reihenfolge Cursorkreuztasten drücken
LINKS-OBEN-LINKS-RECHTS
3.Einschaltknopf drücken.
Das Display geht an und wir sollten jezt das Grüne Menü sehen. Falls nicht Vorgang wiederholen bis wir ins Technikermenü gelangen.


So stand es hier. Ich habe nur eben noch ein paar kleine Korrekturen an der Rächtsschreibung vorgenommen.
Wenn du im Menu durch die Seiten scrollst kommt eine Seite mit der Temp Angabe.

Rainer
Knutneon3
Ist häufiger hier
#178 erstellt: 11. Jul 2007, 08:35

Kerstin321 schrieb:
Hallo Knutneon3,

Gratuliere!! Sieht richtig perfekt aus! Besonders auch die Hintergrundbeleuchtung! Wie hast du die gemacht, bzw. was für eine Beleuchtung hast du verwendet? Wird das nicht sehr heiss hinter dem Pio?

würde mich interessieren, da auch ich demnächst den Pio an die Wand hängen möchte.

:)
Es sind Slimeline Neonleuten aus dem Baumarkt. Ich habe bloß die Röhren mit einer Folie beklebt , das man eine warme Farbe erhält. Kostet ca 40 Euro. Noch eine Funksteckdose und fertig. Folie bekommt man bei Firmen , die sich mit Werbetafeln u.s.w. beschäftigen. Sie werden nur warm , nicht heiß. Ich habe das schon ca 2 Jahre dahinter. ( bei meinen Vorgängern ).Ich nenne es Ambilight für Arme


[Beitrag von Knutneon3 am 11. Jul 2007, 08:39 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#179 erstellt: 24. Aug 2007, 22:13
Hallo Leute

Erst mal was zu @Knutneon3.
Dein Plasma schaut in dem Zimmer wirklich klasse aus.
Das ganze Ambiente drum herum gefällt mir einfach nur sehr gut.
Wirkt alles sehr angenehm und warm (echt GEIL ).


So nun hab ich mir den neuen Pioneer 4280XA gekauft und bin natürlich total glücklich.
Die Videos die auf den Fotos zu sehen sind, sind in einem NTSC-Format mit sehr hoher Bitrate.
Das ganze läuft nur über einen Sony DVP NS400D DVD-Player (per RGB).
Der Plasma ist echt ein Traum.

Hier nun die ganzen Bilder (hoffe sie gefallen Euch etwas ):

Pioneer 6. Generation:


Pioneer 7. Generation:


Pioneer 8.Generation (naja hat sich nicht viel geändert :D):




itsapio
Inventar
#180 erstellt: 25. Aug 2007, 08:34

NDeluxe schrieb:
Hallo Leute

Erst mal was zu @Knutneon3.
Dein Plasma schaut in dem Zimmer wirklich klasse aus.
Das ganze Ambiente drum herum gefällt mir einfach nur sehr gut.
Wirkt alles sehr angenehm und warm (echt GEIL ).


So nun hab ich mir den neuen Pioneer 4280XA gekauft und bin natürlich total glücklich.
Die Videos die auf den Fotos zu sehen sind, sind in einem NTSC-Format mit sehr hoher Bitrate.
Das ganze läuft nur über einen Sony DVP NS400D DVD-Player (per RGB).
Der Plasma ist echt ein Traum.

Hier nun die ganzen Bilder (hoffe sie gefallen Euch etwas ):

Pioneer 6. Generation:


Pioneer 7. Generation:


Pioneer 8.Generation (naja hat sich nicht viel geändert :D):






Hallo NDeluxe

Sieht gut aus

Hier liebt aber einer sein Hobby recht stark.

Jedes Jahr einen neuen na dan spare mal schon für die 9G

Gruß
Chris
CoreyTaylor
Ist häufiger hier
#181 erstellt: 26. Aug 2007, 08:15


Na ja, ist son erstes Test-Foto, nur ist meine Cam irgendwie nicht mehr in Ordnung, dieses Bild gibt die Qualität nur Ansatzweise wieder. Die Bildqualität des neuen Pioneer ist einfach unglaublich. Die 360 hab ich übrigens in 1080p laufen und da auch abfotografiert. Vielleicht mach ich noch nen paar heute im Laufe des tages.



[Beitrag von CoreyTaylor am 26. Aug 2007, 12:50 bearbeitet]
CoreyTaylor
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 26. Aug 2007, 13:23
Fotos aus Bioshock XBox 360 @1080p:

Der Arm ist leider nie ganz still, deswegen ist der immer unscharf, schade eigentlich. Aber ich denke, man kann schon sehen, wie gut das Bild in "Echt" ist.












bugatti1712
Inventar
#183 erstellt: 26. Aug 2007, 15:28
@corey: welchen pio hast du... das bild sieht gut aus mit der xbox360...

bin noch am überlegen ob ps3 oder xbox


@ndelux: hast du villeicht einen abzugeben... würde sogar den G6 nehmen
nettes heimkinowohnzimmer... echt gemütlich eingerichtet...
CoreyTaylor
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 26. Aug 2007, 15:43
Den 508xd
toshi???
Hat sich gelöscht
#185 erstellt: 05. Sep 2007, 16:54
95 Prozent aller Pios, generell alle TV's würden um ein vielfaches besser aussehen wenn sie auf einem tiefen Möbel stehen würden, als hoch an der Wand zu hängen. Schlimm... Aber hängen ist wohl einach in, egal wie es aussieht. Gute Grüsse.
pHoBiUs
Stammgast
#186 erstellt: 05. Sep 2007, 17:10
Geschmackssache. Ich finde das sieht gut aus...
Wolfgang1
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 05. Sep 2007, 18:51

toshi??? schrieb:
95 Prozent aller Pios, generell alle TV's würden um ein vielfaches besser aussehen wenn sie auf einem tiefen Möbel stehen würden, als hoch an der Wand zu hängen. Schlimm... Aber hängen ist wohl einach in, egal wie es aussieht. Gute Grüsse.


Viel zu hoch gegriffen. Bei einer Distanz zum TV von z.B. 4,5 Meter würde ein "tiefes Positionieren" des Plasmas zur ungewünschten Bildung eines Doppelkinns erheblich beitragen. Meiner kommt nach erfolgter Bestellung bei der Entfernung Boden - Unterkante Plasmagehäuse auf eine Distanz von 85 bis 90 cm.
pHoBiUs
Stammgast
#188 erstellt: 05. Sep 2007, 19:26
Gute Höhe. Meiner hängt Unterkante 1,10m und es ist aus meinem Schaukelchefsessel aus 1,5m sehr gut zu betrachten wenn man sich zurücklegt. Normal schau ich aber über 3m entfernt aus dem Bett aus und da ist es sowieso besser er hängt höher damit man keinen steifen Hals bekommt
Außerdem hängt er so hoch, weil davor ein schreibtisch steht, welcher noch einen 19" TFT drauf hat und das Zeugs sonst im weg wäre... Finde die Höhe nicht perfekt, aber für meinen gebrauch durchaus optimal...
svenzke
Stammgast
#189 erstellt: 06. Sep 2007, 15:04
[quote="bugatti1712"]
bin noch am überlegen ob ps3 oder xbox
[/quote]

nimm die ps3


[Beitrag von svenzke am 06. Sep 2007, 15:07 bearbeitet]
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#190 erstellt: 06. Sep 2007, 15:46
Wolfgang1
Ist häufiger hier
#191 erstellt: 06. Sep 2007, 16:48

Tyler_Durden_2k schrieb:
507xa

http://img261.imageshack.us/img261/3811/cimg0706tz0.jpg



http://img526.imageshack.us/img526/7990/cimg0708qv4.jpg
http://img526.images...08qv4.89f5162f14.jpg


Schöne Bilder. Ich möchte Dir trotzdem 2 Anmerkungen geben. Ich sehe es hier an den meisten Bildern. Es dominiert der Bildeindruck. Ein optimales Positionieren der Lautsprecher findet in vielen Fällen nicht statt. Bei mir ist der Anspruch an das Tonniveau noch höher als der an das Bild. Das schafft natürlich Platzprobleme.

In deinem Fall fällt mir auf, dass der Center nicht vom DVD-Player entkoppelt ist. Resonanzen könnten den Player zumindest irritieren. Der Sat- Receiver Humax wird doch höllisch warm. In deinem Schrankfach erfährt er u.U. nicht ausreichend Kühlung.

Wie gesagt, nur zwei Anmerkungen für eine ansonsten geschmackvolle Darstellung.
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#192 erstellt: 06. Sep 2007, 19:25
vielen dank

über das entkoppeln des centers habe ich mir noch nie gedanken gemacht. klingt aber sehr einleuchtend


das der humi im stanby so warm wird ist mir auch schon aufgefallen. irgendwie komisch das müßte ja bedeuten das er auch ziemlich viel strom zieht!?

naja bei nicht benutzung nehme ich eh alle geräte vom netz.
baerchen
Stammgast
#193 erstellt: 06. Sep 2007, 19:27
Das ist mein 4280XA an der Wand:





mailo4x
Neuling
#194 erstellt: 08. Sep 2007, 15:41
...und das ist jetzt meiner







vielen dank noch mal an NICKIm. (tolle beratung ), matro1963 (tv-möbel ) und natürlich baerchen (danke für den händler )


Gordenfreemann
Inventar
#195 erstellt: 08. Sep 2007, 15:52
@ STOLMEN:

Deine Bude hat echt Style!!!

Ich wäre froh wenns bei mir so aussehen würden..

naja Baustelle muss bei mir wohl noch länger bleiben
rytch
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 08. Sep 2007, 20:23
Hallo zusammen,
habe seit ein paar Tagen meinen Pio 5080xa.
Als Standfuss dient der drehbare.
Ist zwar gerade nicht aufrgeraeumt aber man bekommt wenigstens einen Eindruck.
Gruesse und euch viel Spass mit euren Screens und Anlagen.
itsapio
Inventar
#197 erstellt: 08. Sep 2007, 22:31

rytch schrieb:
Hallo zusammen,
habe seit ein paar Tagen meinen Pio 5080xa.
Als Standfuss dient der drehbare.
Ist zwar gerade nicht aufrgeraeumt aber man bekommt wenigstens einen Eindruck.
Gruesse und euch viel Spass mit euren Screens und Anlagen.




Hallo rytch

Nicht schlecht

Nur würde ich versuchen den TV etwas höher zu bekommen,

wegen dem großen Center LS.

Er verdeckt ja den schönen schwarzen pio Rahmen!

Gruß
Chris
bugatti1712
Inventar
#198 erstellt: 09. Sep 2007, 00:04
ich beneide euch... hoffe ich kann auch ein pio bald mein eigen nennen :-/

hab aber jetzt nen guten preis für nen 4280 bekommen... mal sehen
rytch
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 09. Sep 2007, 14:16
@itsapio :
Dass ein Teil des Rahmens verdeckt ist stoert mich nicht. Hauptsache der Center ist nicht im Bild. Ausserdem habe ich bereits die Halter fuer Unterbaulautsprecher installiert obwohl ich keinen drunter habe. Wenn ich den Screen jetzt hoeher bekommen moechte wirds ne Bastelaktion.

Freue mich ueber weitere Kommentare.
bugatti1712
Inventar
#200 erstellt: 09. Sep 2007, 14:49

baerchen schrieb:
Das ist mein 4280XA an der Wand:





:prost


ohne deine bilder vorher genauer angeguckt zu haben, war mir sofort durch die fernbedienungen klar, dass du H/K komponente hast...
hab ich auch... feines teile, obwohl schon etwas in die jahre gekommen (5 Jahre)
baerchen
Stammgast
#201 erstellt: 09. Sep 2007, 18:58

ohne deine bilder vorher genauer angeguckt zu haben, war mir sofort durch die fernbedienungen klar, dass du H/K komponente hast...
hab ich auch... feines teile, obwohl schon etwas in die jahre gekommen (5 Jahre)

Stimmt, zumindest mein Receiver ist HK und ist schon etwas älter, ohne HDMI und Scalierung.
Aber das Teil rockt und macht wirklich einen ordentlichen Sound im Zusammenspiel mit den Lautsprechern und Subwoofer.
Kennt jemand den Film "Vertical Limit"?
Wenn da das Nitro explodiert und die Lavine runterkommt, dann gehts wirklich ab und man denkt, es rollt an einem vorbei.
Das blöde ist, das merken auch die Nachbarn...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Ultimatives Bildmaterial für euren Pioneer
cessi am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  10 Beiträge
Pioneer 506 und Grünstich
waitwatcher231 am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  2 Beiträge
Pioneer 427 mit PS3
Dietmar911 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  8 Beiträge
Pioneer 5090 und Technisat
oliver1815 am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  32 Beiträge
Seid ihr mit euren Pioneer Plasmas zufrieden?
DVB_Zero am 16.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  28 Beiträge
Womit füttert ihr euren Pioneer?
blubb!! am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  9 Beiträge
KRP Mediabox an anderen Pioneer Plasma anschliessen?
antitee am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  3 Beiträge
Neuer Player für Pioneer 427 XA gesucht!
ZeDoCaixao am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  8 Beiträge
Pioneer incl. USB-Stick bei Lieferung
frankyshappys am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  18 Beiträge
Einstellungen Pioneer 507XA
matro1963 am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.143
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.375