Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . Letzte |nächste|

Erfahrungen mit den Pioneer G7 PDP-607XD/507XD/XA427XD/XA4270XD/XA

+A -A
Autor
Beitrag
Timmy_67
Inventar
#1251 erstellt: 13. Jan 2007, 22:28

fenrye schrieb:

Timmy_67 schrieb:

fenrye schrieb:
mein beileid!! :*



Lach nicht du kommst auch noch dran. :D



das wage ich ganz stark zu bezweifeln! :D



Bestellst jetzt eigentlich nen Pioneer Plasma?
sww001
Stammgast
#1252 erstellt: 14. Jan 2007, 00:57

fenrye schrieb:
danke für die info,da bin ich ja beruhigt!

hier gibts keine kinder,wie sich das in nem ordentlichen junggesellenhaushalt gehört!

:prost


Hallo,

also ich habe zwar nicht den großen Pioneer, sondern nur den PDP-427XD, aber ich habe den Standfuß auch ohne Wandbefestigung, obwohl ich Kinder habe!
Meine sind halt gut erzogen.

Gruß

sww001


[Beitrag von sww001 am 14. Jan 2007, 00:58 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#1253 erstellt: 14. Jan 2007, 01:40
übrigens auch schwarz weiss ist der 507 der Hammer: The man who wasn't there lief gerade auf 1 festival

und niemand hat gestört
fenrye
Inventar
#1254 erstellt: 14. Jan 2007, 12:17

Timmy_67 schrieb:

fenrye schrieb:

Timmy_67 schrieb:

fenrye schrieb:
mein beileid!! :*



Lach nicht du kommst auch noch dran. :D



das wage ich ganz stark zu bezweifeln! :D



Bestellst jetzt eigentlich nen Pioneer Plasma?


jo,ich denke ich werd den 507 ende januar/anfang februar bestellen...muß nur noch auf meine kohle warten,die in den nächsten wochen ausgezahlt werden soll!
TomGroove
Inventar
#1255 erstellt: 14. Jan 2007, 21:59

matro1963 schrieb:
du wirst sehen es wird gehen ... etwas geduld :D


also scheinbar bin ich zu blöd mit dem Service Menu
fenrye
Inventar
#1256 erstellt: 14. Jan 2007, 22:03
hat hier zufällig jemand den PHILIPS HD-reciever von PREMIERE an seinem 507 hängen und kann was dazu sagen?

und als verständnisfrage,wieso gibt es von PREMIERE einen 9004/2,wenn es sonst überall nen 9005 gibt??

wo ist der unterschied...der eine alt,der andere neu?

UdoG
Inventar
#1257 erstellt: 15. Jan 2007, 09:25

fenrye schrieb:
hat hier zufällig jemand den PHILIPS HD-reciever von PREMIERE an seinem 507 hängen und kann was dazu sagen?

und als verständnisfrage,wieso gibt es von PREMIERE einen 9004/2,wenn es sonst überall nen 9005 gibt??

wo ist der unterschied...der eine alt,der andere neu?

:prost


Hallo!

Ich habe irgendwo gelesen dass die 9004er Mietgeräte und die 9005er Kaufgeräte sind. Bin mir aber nicht 100%ig sicher. HW & SW ist aber identisch.

Gruss
Udo
babsy98
Stammgast
#1258 erstellt: 15. Jan 2007, 10:02

fenrye schrieb:
hat hier zufällig jemand den PHILIPS HD-reciever von PREMIERE an seinem 507 hängen und kann was dazu sagen?

und als verständnisfrage,wieso gibt es von PREMIERE einen 9004/2,wenn es sonst überall nen 9005 gibt??

wo ist der unterschied...der eine alt,der andere neu?

:prost


Ich hab einen Kauf Receiver von Premiere 9004/2 der Receiver ist 1:1 der 9005, der einzige Unterschied, in der Bedienungsanleitung wird auf die Premiere Hotline verwiesen, die wollen nur einen Unterschied ab das Teil von Premiere oder aus dem Handel kommt.

Ja der Philips macht am 507xd ein Super Bild, hatte noch nie Probleme, 1A in SD und in HD, das eizige was micht nerft, der CI Slot, und keine PC Kanal Programmierung.

Babsy
fenrye
Inventar
#1259 erstellt: 15. Jan 2007, 11:55
supi,da bin ich wieder etwas schlauer und das das bild am 507 gut ist,ist natürlich umso besser!

danke für die info!
sww001
Stammgast
#1260 erstellt: 15. Jan 2007, 14:29
Hallo,

der Pioneer PDP-427XD hat doch auf der Rückseite einen Common Interface Schacht. So viel ich mich errinnern kann sagte mir ein Pioneer Fachhändler das man dort einen PCMICI Kartenleser anschließen könnte. Stimmt das und wenn ja gibt es irgendwelche "Verlängerungen" dafür? Die Karten auf der Rückseite zu tauschen ist ansonsten etwas schwierig.

Gruß

sww001
babsy98
Stammgast
#1261 erstellt: 15. Jan 2007, 14:46

sww001 schrieb:
Hallo,

der Pioneer PDP-427XD hat doch auf der Rückseite einen Common Interface Schacht. So viel ich mich errinnern kann sagte mir ein Pioneer Fachhändler das man dort einen PCMICI Kartenleser anschließen könnte. Stimmt das und wenn ja gibt es irgendwelche "Verlängerungen" dafür? Die Karten auf der Rückseite zu tauschen ist ansonsten etwas schwierig.

Gruß

sww001


Das XD Model hat einen DVB-T Empfänger Onboard, und der CI Slot ist nur für den Internen DVB-T nutzbar, also nicht für DVB-C bzw. DVB-S, verlängern bringt hier nichts, mir ist zurZeit kein PayPer View bekannt welches via DVB-T Sendet..

Babsy
scary-dany
Neuling
#1262 erstellt: 15. Jan 2007, 14:50
Hallo!

Ich muß mich jetzt mal der Diskussion hier anschließen. Habe seit Freitag den Pioneer 427xa in meinem Wohnzimmer hängen. Bin eigentlich recht zufrieden mit dem Gerät. Das hier schon erwähnte summen ist bei mir auch vorhanden. Im 75 hz Modus ist es recht laut, sodaß man es in einem Abstand von 4m recht deutlich hören kann. Im 100 Hz Modus ist es wesentlich leiser, nur noch mit sehr geringem Abstand vom TV hörbar. Was mich jedoch extrem stört ist der sehr schlechte Schwarzwert. Das Schwarz ist eher ein dunkles Grau und nicht annähernd ein Schwarz. In dunklen Szenen fällt dies extrem im Vergleich zu dem schwarzen Rahmen auf. Kann man da etwas machen? Hat der 507 nen besseren Schwarzwert als der 427? Würdet Ihr den TV wegen dem Surren umtauschen?

Viele Grüße
DUSAG0211
Inventar
#1263 erstellt: 15. Jan 2007, 15:13
der schwarzwert ist so.. der 507 ist auch nicht schwärzer. fällt aber mir persönlich nur auf wenn der raum ganz dunkel ist.

imho macht ein lcd es aber auch nicht besser. wenn es dich soo extrem stört, dann hast du dich falsch informiert vorab. ich hab noch die helligkeit -3 auf den meisten anschlüssen, das hilft ein wenig.


bei meinem 507(100hz) nehme ich kein summen hörbar wahr obwohl ich recht empfindlich bin. (mich störren schon immer diese anti mücken steckdosen)


[Beitrag von DUSAG0211 am 15. Jan 2007, 15:15 bearbeitet]
mksilent
Inventar
#1264 erstellt: 15. Jan 2007, 15:43
Also ich kann euer Problem bezüglich des Schwarzwertes absolut nicht verstehen. Mein Pio ist so schwarz wie die Nacht!

Ich weiß ja nicht ob ihr euren Helligkeitswert auf "40" stehen habt, aber wenn man etwas mit den Bildeinstellungen rumspielt bekommt man das schon hin.

Gruß
Sebb
scary-dany
Neuling
#1265 erstellt: 15. Jan 2007, 16:13
Kannst Du vielleicht mal deine Einstellungen hier posten?

Und der ist wirklich schwarz wie die Nacht? Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Helligkeit steht bei mir auf -5! und der ist nur grau! Gibts davon vielleicht mal ein Bild?

Schöne Grüße

Daniel
mksilent
Inventar
#1266 erstellt: 15. Jan 2007, 16:29
Hi!

Ich kann Dir nachher (so gegen 21 Uhr) gerne mal meine Einstellungen posten, wobei Dir die leider nicht sehr viel helfen werden, weil es auch immer etwas auf das Gerät ankommt, welches Dir das Bildsignal zuspielt. Da gibts von Gerät zu Gerät unterschiede.

Folgende Werte bekomme ich jetzt glaube ich aber trotzdem auswendig hin:
Energiesparmodus Speichern 1 (100%)
Kontrast 35 (100%)
Helligkeit +7 (100%)
Farbe -4 (bin ich mir unsicher)
Tint 0 (100%)
Schärfe +3 (100%)

Es kommt aber auch immer darauf an welchen Modus Du wählst. Wenn man die gleichen Einstellungen (Kontrast, Helligkeit, Farbe, Tin & Schärfe) einstellt und dies bei verschiedenen Bildmodis macht (Standard, Film, Sport etc.) bekommt man ein anderes Bild, aufgrund der verschiedenen voreingestellten Einstellungen im "Profimenü".

(Oh man - in dem Absatz kam eindeutig zu oft "einstellen/einstellungen" vor!images/smilies/insane.gif )

Bei der Xbox360 spiele ich im Modus "Sport" und TV gucke ich mit dem Modus "Standard" mit den oben genannten Einstellungen.

Tjo, mehr kann ich Dir jetzt gerade von hier aus nicht dazu sagen. Ist das denn wirklich so schlimm mit dem Grau? Kann mir das gar nicht vorstellen...

Gruß
Sebb


[Beitrag von mksilent am 15. Jan 2007, 16:30 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#1267 erstellt: 15. Jan 2007, 17:09
grau ist es bei mir auch nicht, aber ers pielt ja auf den unterschied zum rahmen des panels an und der wird bei dir auch vorhanden sein.
scary-dany
Neuling
#1268 erstellt: 15. Jan 2007, 18:37
So richtig schlimm ist es nicht, aber es stört mich halt einfach. Ich denke für 2400 Euro könnte es schon schwarz sein, oder? Bei mir stand die Wahl zwischen dem Sharp 42Xd1e und dem Pio, wobei ich mittlerweile sagen muß, daß der Sharp ein tieferes Schwarz hat (natürlich abhängig vom Blickwinkel, aber bei geradeaus Sicht ist es besser als der Pio). Da mein Händler direkt um die Ecke ist, ahbe ich mir in der Mittagspause mal nen Toshiba LCD angesehen, und auch das Schwarz kam mir wesentlich tiefer vor. Werde nachher mal versuchen ein Bild von meinem Schwarz zu machen um es Mal zu zeigen.
Als Zuspieler habe ich ne Dbox2. Ich weiß nicht ob die qualitativ ein gutes Bild zuspielt oder nicht. Werde nachher mal die Einstellungen testen, aber habe wenig Hoffnung, daß sich was ändert, weil ich schon viel probiert habe. Trotzdem würde ich mich sehr freuen, wenn Du deine Einstellungen mal bekannt gibst. Bis später...
Gelscht
Gelöscht
#1269 erstellt: 15. Jan 2007, 18:42
So, dann will ich auch mal

Ich habe nun seit einer Woche den PDP-427XD in meinem Wohnzimmer stehen und bin voll und ganz zufrieden. Hab mich lange Zeit damit rumgeschlagen, ob es nun ein LCD oder ein Plasma wird. Jede Menge Modelle im Media Markt, Saturn und Co. angesehen und letztendlich bin ich beim 427XD gelandet!

Super Gerät. Das PAL Bild ist einfach überwältigend. TV schaue ich über Satellit (digital). DVDs schauen ist ein Traum!

Probleme mit dem Schwarzwert habe ich auch nicht. Bis auf Kontrast habe ich die Werkseinstellungen belassen. Im Vergleich zum schwarzen Rahmen ist das Schwarz natürlich nicht so perfekt. Aber das würde mir gar nicht auffallen wenn ich durch diesen Thread nicht so darauf geachtet hätte.

Am letzten Wochenende habe ich meine PS2 am Gerät angeschlossen. Erst hatte ich Zweifel wegen eines möglichen Einbrennens der Bereiche, die ständig angezeigt werden. Aber auch nach mehreren Stunden spielen, war kein Einbrennen bzw. Nachleuchten auszumachen! Gleiches gilt für Senderlogos. Ich hoffe, dass es auch so bleibt
sww001
Stammgast
#1270 erstellt: 15. Jan 2007, 19:46

Ne0_1980 schrieb:
So, dann will ich auch mal

Ich habe nun seit einer Woche den PDP-427XD in meinem Wohnzimmer stehen und bin voll und ganz zufrieden. Hab mich lange Zeit damit rumgeschlagen, ob es nun ein LCD oder ein Plasma wird. Jede Menge Modelle im Media Markt, Saturn und Co. angesehen und letztendlich bin ich beim 427XD gelandet!

Super Gerät. Das PAL Bild ist einfach überwältigend. TV schaue ich über Satellit (digital). DVDs schauen ist ein Traum!

Probleme mit dem Schwarzwert habe ich auch nicht. Bis auf Kontrast habe ich die Werkseinstellungen belassen. Im Vergleich zum schwarzen Rahmen ist das Schwarz natürlich nicht so perfekt. Aber das würde mir gar nicht auffallen wenn ich durch diesen Thread nicht so darauf geachtet hätte.


Hallo,

dem kann ich mich nur anschliessen. Mein PDP-427XD ist einfach super. Ich habe auch kein Summen.
Das einzige was ich habe ist ein Klicken beim Ein- oder Ausschalten.

Gruß

sww001
matro1963
Stammgast
#1271 erstellt: 15. Jan 2007, 19:55
@sww001

das klicken kommt von den relais und ist völlig normal ... !!!!

@Ne0_1980

da habe ich doch jetzt mal eine Frage, warum hast Du Dir den 427XD gekauft wenn Du über Satellit schaust !?, da hätte doch der 427XA gereicht !! und Du hättest Geld gespart !!


[Beitrag von matro1963 am 15. Jan 2007, 19:55 bearbeitet]
sww001
Stammgast
#1272 erstellt: 15. Jan 2007, 20:32
Hallo matro1963,

eine Frage du hast doch Premiere plus HD. Merkst du einen Unterschied zwischen DVD (Auflösung wahrscheinlich 1080i) und Premiere HD? Bin auch noch beim überlegen ob ich mir noch irgendwann Premiere HD zulege.

Gruß

sww001
wega.zw
Inventar
#1273 erstellt: 15. Jan 2007, 21:16

mksilent schrieb:
Also ich kann euer Problem bezüglich des Schwarzwertes absolut nicht verstehen. Mein Pio ist so schwarz wie die Nacht! :)


Also schwarz wie die Nacht ist der Pio sicherlich nicht.
Der Schwarzwert ist natürlich x besser als beim LCD allerdings isses immer noch nicht das einer Röhre.
Fällt aber wie gesagt nur im dunklen Raum auf.
cinema1970
Stammgast
#1274 erstellt: 15. Jan 2007, 21:17

Also ich kann euer Problem bezüglich des Schwarzwertes absolut nicht verstehen. Mein Pio ist so schwarz wie die Nacht!

hab diesbezüglich auch keine beschwerden, bild ist top !

eine Frage du hast doch Premiere plus HD. Merkst du einen Unterschied zwischen DVD (Auflösung wahrscheinlich 1080i) und Premiere HD? Bin auch noch beim überlegen ob ich mir noch irgendwann Premiere HD zulege.

ich bin sehr zufrieden mit premiereHD, bild ist mit DVD gleichwertig (wobei ich schon gelesen habe das z.b. KING KONG sogar besser als mit HD DVD gewesen sein soll) das gilt aber nur für "echtes" HD, die "aufgerechneten" filme sind zwar auch von guter qualität aber z.b. bei madagascar, king kong, königreich der himmel und harry potter war das bild schon allerfeinste güte ! transporter 2 gestern gefiel mir persönlich nicht soooooooo gut, war zwar gestochen scharf aber etwas unnatürlich "bunt".
mksilent
Inventar
#1275 erstellt: 15. Jan 2007, 23:09

scary-dany schrieb:
So richtig schlimm ist es nicht, aber es stört mich halt einfach. Ich denke für 2400 Euro könnte es schon schwarz sein, oder? Bei mir stand die Wahl zwischen dem Sharp 42Xd1e und dem Pio, wobei ich mittlerweile sagen muß, daß der Sharp ein tieferes Schwarz hat (natürlich abhängig vom Blickwinkel, aber bei geradeaus Sicht ist es besser als der Pio). Da mein Händler direkt um die Ecke ist, ahbe ich mir in der Mittagspause mal nen Toshiba LCD angesehen, und auch das Schwarz kam mir wesentlich tiefer vor. Werde nachher mal versuchen ein Bild von meinem Schwarz zu machen um es Mal zu zeigen.
Als Zuspieler habe ich ne Dbox2. Ich weiß nicht ob die qualitativ ein gutes Bild zuspielt oder nicht. Werde nachher mal die Einstellungen testen, aber habe wenig Hoffnung, daß sich was ändert, weil ich schon viel probiert habe. Trotzdem würde ich mich sehr freuen, wenn Du deine Einstellungen mal bekannt gibst. Bis später...


Hi!

Sorry, aber ich kann das was Du hier sagst nicht so stehen lassen. Als ich mich dafür entschieden habe mir einen Flachbildfernseher zu kaufen hatte ich drei Geräte in der engeren Wahl. Den Pioneer 427XA, den Sharp 42" XD1E und einen Toshiba LCD 42WLT68P.
Also das der Toshiba und der Sharp besseres (tieferes) schwarz darstellen können als der Pioneer kann ich absolut nicht bestätigen. Egal welcher LCD TV - ich kenne keinen der an das Schwarz des Pios ran kommt. Es gibt sicherlich TVs die tiefers Schwarz haben als der 427XA/XD, jedoch sind das dann auch Plasmas & keine LCDs.

Ich würde sagen, Du müsstest echt nochmal Deine Einstellungen überprüfen, oder mal mit Deinem Händler sprechen. Das einer der eben genannten LCDs tieferes Schwarz darstellen kann als der Pio kommt mir schon sehr merkwürdig vor.

Gruß
Sebb

P.S.: Mach doch mal ein Foto von Deinem TV?
wega.zw
Inventar
#1276 erstellt: 15. Jan 2007, 23:15
@scary-dany

Also das der Sharp oder auch Toshiba keinen besseren Schwarzwert haben, zeigen ja schon die Kontrastwerte.
Da liegt der Pioneer viel weiter vorn.

Klar in einem Laden sieht das Schwarz eines LCD´s gar nicht mal so schlecht aus. Selbst beim Toshiba, denn da sollte es eigentlich Grauwert heißen.

Geh mal in Deinen Laden um die Ecke und schalte dort komplett das Licht aus. Dann siehst Du auch, dass die LCD´s im Schwarzwert noch schlechter sind.

Einzig und allein der Panasonic bietet ein besseres Schwarz. Dort aber zu Lasten der Detaildarstellung. Hier werden mehr Details verschluckt als beim Pioneer.
Felix3
Inventar
#1277 erstellt: 16. Jan 2007, 00:08
Ich habe den Sony KDL-40W2000 eine Woche lang zuhause gegen den Pio 427 ausgiebig getestet.

Der W2000 hat meineserachtens den besten SW aller aktuellen LCDs, und liegt damit durchaus gleichauf mit dem Pio. Allerdings hat der 427 insgesamt trotzdem das bessere, stimmigere, brilliantere und leuchtkräftigere Bild.
matro1963
Stammgast
#1278 erstellt: 16. Jan 2007, 09:54

sww001 schrieb:
Hallo matro1963,

eine Frage du hast doch Premiere plus HD. Merkst du einen Unterschied zwischen DVD (Auflösung wahrscheinlich 1080i) und Premiere HD? Bin auch noch beim überlegen ob ich mir noch irgendwann Premiere HD zulege.

Gruß

sww001


Hallo sww001,

ja das merke ich .. Premiere HD ist nochmal ein klasse besser !!!!! ... bin wirklich begeistert von Premiere HD und natürlich auch von Discovery HD (sensationelle Bilder)

Gruß
matro


[Beitrag von matro1963 am 16. Jan 2007, 09:58 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#1279 erstellt: 16. Jan 2007, 12:15

matro1963 schrieb:

ja das merke ich .. Premiere HD ist nochmal ein klasse besser !!!!! ... bin wirklich begeistert von Premiere HD und natürlich auch von Discovery HD (sensationelle Bilder)

Gruß
matro


wow, das hätte ich nicht gedacht, finde das Premiere Bild fast immer schon sehr gut. Dann musss ich HD im nächsten Abo aufnehmen.
Mr._Wallace
Neuling
#1280 erstellt: 16. Jan 2007, 12:43
Hallo! Bin neu hier, also erstmal einen Gruß in die Runde.
Seit ein paar Tagen bin ich nun auch Besitzer eines 427XA und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin. Das angesprochene Summen war nach Umschaltung auf 100 Hz nicht mehr zu hören und auch über den Schwarzwert kann ich mich nicht beklagen.
Als A/V-Receiver verwende ich den Pioneer VSX-916, an den ich das Lautsprechersystem Concept R von Teufel angeschlossen habe.
Einen neuen DVD-Player hab ich mir noch nicht angeschafft, der Aldi-Player (ca. 1 Jahr alt) tut's noch ganz gut und ist auch mit den wichtigsten Anschlüssen und Funktionen ausgestattet.
Der Fernsehempfang kommt analog über Satellit (mein Vermieter hat es noch nicht geschafft, ein Digital-LNB für die Schüssel zu kaufen), dementsprechend ist der SAT-Receiver auch noch ein alter analoger und, wie auch der Videorecorder, über Scart am Fernseher angeschlossen.

Meine Frage ist nun: Wie verbinde ich am effektivsten die einzelnen Geräte? Zur Zeit habe ich die Anschlüsse wie folgt:

TV <--> DVD-Player: YUV-Kabel (Video), Stereo-Chinch-Kabel
(Audio)

TV <--> SAT-Receiver: Scart-Kabel

TV <--> Videorecorder: Scart-Kabel

A/V-Receiver <--> DVD-Player: Chinch-Kabel (Audio)

A/V-Receiver <--> SAT-Receiver: Stereo-Chinch-Kabel (Audio)

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe.
Der nette Herr, der mich beraten hat, meinte, ich müsste den Fernseher nicht an den A/V-Receiver anschließen. So, wie in der Anleitung des Receivers beschrieben, sei alles "doppelt gemoppelt" und ich würde nur mehr Geld für Kabel ausgeben.
Zu Hause beim Einrichten hab ich dann natürlich gemerkt, dass ich so das Setup-Menü des A/V-Receivers nicht auf den Bildschirm kriege!
In der Anleitung des A/V-Receivers ist die Rede von einem SR+-Kabel, das man für die Verbindung mit einem Pioneer-Plasma-Fernseher verwenden könnte. Würde das reichen oder sollte ich trotzdem alles komplett anders anschließen?
matro1963
Stammgast
#1281 erstellt: 16. Jan 2007, 13:00

TomGroove schrieb:

matro1963 schrieb:

ja das merke ich .. Premiere HD ist nochmal ein klasse besser !!!!! ... bin wirklich begeistert von Premiere HD und natürlich auch von Discovery HD (sensationelle Bilder)

Gruß
matro


wow, das hätte ich nicht gedacht, finde das Premiere Bild fast immer schon sehr gut. Dann musss ich HD im nächsten Abo aufnehmen.


das ist natürlich meine meinung - und sicherlich gibt es hier auch einige die sagen, es ist nicht so ....

aber nochmal ich finde es sehr sehr sehr gut !!!
Dr._Dirt
Stammgast
#1282 erstellt: 16. Jan 2007, 17:01
Hallo,

habe mir auch den Pioneer 427XA bei meinem Fachhändler geordert. Zusammen mit einem Straight Wire YUV-Kabel und einem TS 25 Standfuss. Werde ihn mit meinem Marantz DV 4300 verbinden.

Zuletzt war noch der Hitachi 9700 in der Auswahl, aber meiner Freundin gefiel das Design nicht, ich persönlich finde den schwarzen Rahmen für den Kontrasteindruck auch positiver.

Werde das Gerät in den nächsten Tagen erhalten und meine Erfahrungen posten.

Zum Thema isf c³ Kalibrierung:
Das Vergleichsbild, das pierre-vierra gepostet hat hat mich sehr beeindruckt.
Ich fand persönlich die Farbwiedergabe des Hitachi natürlicher als die knalligen Farben des Pio. Aber nach der Kalibrierung sieht man, das man in Richtung natürliche, harmonische Darstellung gegangen ist. Vielleicht erziele ich ja erst einmal auch manuell realistische Werte. Kann es kaum abwarten. War vorher absoluter Panasonic Fan (55cm Röhre).

Gruß
Dr. Dirt
prof.doc.gonzo
Ist häufiger hier
#1283 erstellt: 16. Jan 2007, 18:25
Hallo und ein Gruß an alle Pios!
Also mal kurz mein Senf zum Schwarzwert. Das geht sicherlich besser aber auch ganz bestimmt schlechter.
Meine Eltern haben sich letztes Jahr einen teuren LCD-Fernseher von Sharp geholt und dieser macht auch wirklich ein
gutes Bild aber sein schwarz ist nach ein paar Stunden auch nicht begeisternd. Es ist eher matt und das vom Pio leuchtet.
Plasma-Fernseher leuchten und schwarz leuchtet niemals. Es leuchtet höchstens etwas in der schwärze aber
niemals das schwarz selbst. Der Sharp von meinen Eltern ist zwar ein Jahr alt aber der war teurer als mein 427xa.
Das Menü finde ich schlimmer noch als die Fernbedienung und alles an diesem LCD-Fernseher ist qualitativ nicht
mit dem Pioneer zu vergleichen. Das ist aber einfach nur meine Erfahrung und diese beruht lediglich auf ein paar
wenigen Geräten.
swannika
Stammgast
#1284 erstellt: 16. Jan 2007, 19:58
Schwarzwert hin, Schwarzwert her. Ich habe manchmal das Gefühl, dass hier einzelne möglicherweise etwas zu viel erwarten oder versucht wird, das Bild des Fernsehers zu sezieren.

Klar, bei dem Pioneer ist das Schwarz im Bild sicher nicht so, wie der Klavierlack im Rahmen. Bei dem Panasonic mit dem silbernen Rahmen fällt das nicht so auf.

Wer bei einem leckeren Essen die Kartoffeln etwas zu blass findet, wird bei jedem anderen Gericht auch etwas Negatives finden, weil sich manchmal nicht alle positiven Eigenschaften in einem Gerät verpacken lassen.

Was will ich sagen? Das Bild lässt sich einfach nicht besser diskutieren. Und jemand das Bild des Pioneer nicht so gut findet, hat er ja die Möglichkeit, den Kauf zu verweigern.

Ich habe mich gefragt, ob mir das Bild des Pioneer gut gefällt. Und das lässt sich seit fast vier Monaten mit einem klaren ja beantworten. Nur wachsen könnte er noch....
Cruiser_Bruno
Schaut ab und zu mal vorbei
#1285 erstellt: 16. Jan 2007, 20:00
So Leute,

ich habe fertig!!!!
Seit 10 Tagen steht der Pio 507 bei mir rum. Seit 10 Tagen unerträgliche Warterei.
Seit 10 Tagen Ackerei ist er nun in Funktion.
Hier ein paar bildliche Eindrücke:

http://img244.imageshack.us/img244/9750/renovierung0181ro5.jpg
http://img244.imageshack.us/img244/6347/renovierung194zf8.jpg
http://img124.imageshack.us/img124/1263/renovierung202cn5.jpg
http://img124.imageshack.us/img124/8664/renovierung203nz6.jpg

Ich bin begeistert!!!!! Man bin ich froh das ich kein Sharp gekauft habe.
Super Bild, toller Sound und das alles zur Zeit noch über Kabel analog.

Gruss Bruno
HannesV
Inventar
#1286 erstellt: 16. Jan 2007, 20:16
Hey Bruno,
Glückwunsch erstmal.

Obwohl es nicht mein Stil ist, finde ich trotzdem, das es echt klasse ausschaut - Respekt!

Viele Grüße
Hannes
Ballu22
Ist häufiger hier
#1287 erstellt: 16. Jan 2007, 20:38
JO auch meinen respekt sieht echt hammer haus


TomGroove
Inventar
#1288 erstellt: 16. Jan 2007, 20:56
sauber in die Wand genagelt !

un jetzt noch den Aufkleber runter, dann passt es
c-o-j
Neuling
#1289 erstellt: 16. Jan 2007, 21:16
mahlzeit.

Habe nochmal ne kleine Frage.

Bisher wurden in den Fachzeitschriften nur die 427xa und 427xd getestet. Kann man, natürlich abzüglich der fehlenenden zusätzlichen Anschlußkomponenten sowie der Bildkalibrierung + Mehrfach-Bildwiedergabe (PiP/PaP)
, die Tests analog auf den 4270xa bzw. 4270xd reflektieren?


Habe nur bisher keinen entsprechenden Test zu den 70er Geräten gefunden...
cinema1970
Stammgast
#1290 erstellt: 16. Jan 2007, 21:32
@bruno
für meinen geschmack etwas zu hoch
(wenn du schon die wand renovierst hättest ja noch ruhig die kabel in die wand kloppen können ... )
aber jetzt erst mal füße hoch, ein pfipp zur frau in die küche wegen der hopfenkaltschale und mal das programm genießen !
DUSAG0211
Inventar
#1291 erstellt: 16. Jan 2007, 22:10

c-o-j schrieb:
mahlzeit.

Habe nochmal ne kleine Frage.

Bisher wurden in den Fachzeitschriften nur die 427xa und 427xd getestet. Kann man, natürlich abzüglich der fehlenenden zusätzlichen Anschlußkomponenten sowie der Bildkalibrierung + Mehrfach-Bildwiedergabe (PiP/PaP)
, die Tests analog auf den 4270xa bzw. 4270xd reflektieren?


Habe nur bisher keinen entsprechenden Test zu den 70er Geräten gefunden...


es ist an sich das selbe gerät... mit den bekannten veränderungen
sww001
Stammgast
#1292 erstellt: 17. Jan 2007, 00:51
Hallo Cruiser_Bruno,

auch von mir Glückwünsch. Sieht wirklich gut aus!! Hast dich hoffentlich schon hingesetzt und hast einen guten Film genossen am Super Pioneer.
Da freut man (oder Frau) sich doch wenn alles fertig ist und alles so ist wie man es sich vorstellt.


Gruß

sww001
Dr._Dirt
Stammgast
#1293 erstellt: 17. Jan 2007, 13:06
Sieht sehr schön aus!

Habe gestern noch mit meinem Fachhändler telefoniert und ihn auf die isf c³ Kalibrierung angesprochen.

Er sagte, man kann die Kalibrierung auch auch ab Werk vornehmen lassen. Seiner Meinung nach muss der Fernseher nicht auf die Umgebung eingestellt werden, sondern von Hause aus ein gutes Bild abliefern.

Ich habe dann gegen 100 € Aufpreis die isf Kalibrierung mitbestellt. Sie wird dann dort (bei Pioneer, bin mal gespannt wer sie letztendlich durchführt) vor-Ort vorgenommen.

Berichte dann mal weiteres in den nächsten Tagen.

Gruß
Dr. Dirt
UdoG
Inventar
#1294 erstellt: 17. Jan 2007, 13:07

Dr._Dirt schrieb:
Sieht sehr schön aus!

Habe gestern noch mit meinem Fachhändler telefoniert und ihn auf die isf c³ Kalibrierung angesprochen.

Er sagte, man kann die Kalibrierung auch auch ab Werk vornehmen lassen. Seiner Meinung nach muss der Fernseher nicht auf die Umgebung eingestellt werden, sondern von Hause aus ein gutes Bild abliefern.

Ich habe dann gegen 100 € Aufpreis die isf Kalibrierung mitbestellt. Sie wird dann dort (bei Pioneer, bin mal gespannt wer sie letztendlich durchführt) vor-Ort vorgenommen.

Berichte dann mal weiteres in den nächsten Tagen.

Gruß
Dr. Dirt


Na klasse - und woher weiss Pioneer welche Geräte Du wo anschliesst?

Gruss
Udo
matro1963
Stammgast
#1295 erstellt: 17. Jan 2007, 13:08

Dr._Dirt schrieb:
Sieht sehr schön aus!

Habe gestern noch mit meinem Fachhändler telefoniert und ihn auf die isf c³ Kalibrierung angesprochen.

Er sagte, man kann die Kalibrierung auch auch ab Werk vornehmen lassen. Seiner Meinung nach muss der Fernseher nicht auf die Umgebung eingestellt werden, sondern von Hause aus ein gutes Bild abliefern.

Ich habe dann gegen 100 € Aufpreis die isf Kalibrierung mitbestellt. Sie wird dann dort (bei Pioneer, bin mal gespannt wer sie letztendlich durchführt) vor-Ort vorgenommen.

Berichte dann mal weiteres in den nächsten Tagen.

Gruß
Dr. Dirt


und es wird nicht an deine umgebung angepasst .. also verstehe ich es nicht !!!!!!! .. macht ja kein sinn auch wenn es günstig ist !!!!


[Beitrag von matro1963 am 17. Jan 2007, 13:09 bearbeitet]
Dr._Dirt
Stammgast
#1296 erstellt: 17. Jan 2007, 13:25

Na klasse - und woher weiss Pioneer welche Geräte Du wo anschliesst?


Das können sie nicht wissen und das ist es auch, was mich persönlich nachdenklich macht. Aber ich kann mir widerum auch nicht richtig vorstellen, dass die Umgebung einen solchen Einfluss auf die Farbwiedergabe haben soll.


und es wird nicht an deine umgebung angepasst .. also verstehe ich es nicht !!!!!!! .. macht ja kein sinn auch wenn es günstig ist !!!!


Sehe ich nicht ganz so, im Gegensatz zur Werkseinstellung wird mit Sicherheit ein großer Unterschied erkennbar sein, aber inwiefern sich das Gesamtergebnis von dem Bild unterscheidet, das mittels einer Test-DVD eingestellt wurde kann ich nicht beurteilen.

Aber ich halte fachlich sehr viel von meinem Händler und er geht in allen anderen Belangen (Hifi) sehr gewissenhaft und vernünftig vor. Denke, dass ihn das Ergebnis bei anderen Kunden zufrieden gestimmt hat. Von den 100 € sieht er hinterher nichts mehr.

Gruß
Dr. Dirt
duke330
Inventar
#1297 erstellt: 17. Jan 2007, 13:34
Hallo,

dein Fachmann ist nicht wirklich einer...

Dann musst du die gleichen Kabel nehmen, die gleichen Geräte usw....damit das einigermassen stimmt...

und sonst lies dich doch da mal durch, damit du weisst was ISF ist Und deinem Fachmann kannst den Link auch gleich empfehlen...

http://www.hifi-foru...rum_id=135&thread=39

P.s. und sonst hat es bei Pioneer direkt ein schönes Video was die Kal. eigentlich ist und was man macht...


[Beitrag von duke330 am 17. Jan 2007, 13:36 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#1298 erstellt: 17. Jan 2007, 13:58
das ist ja super... dann bezahlst du 100€ und kriegst eigentlich nichts dafür.
Rainer_B.
Inventar
#1299 erstellt: 17. Jan 2007, 14:47

Sternenfeuer schrieb:
das ist ja super... dann bezahlst du 100€ und kriegst eigentlich nichts dafür.


Vielleicht bekommt er eine SpyderTV Justage. Da wäre der Preis je nach Zeitaufwand noch nachvollziehbar.

Rainer
matro1963
Stammgast
#1300 erstellt: 17. Jan 2007, 14:58

Rainer_B. schrieb:

Sternenfeuer schrieb:
das ist ja super... dann bezahlst du 100€ und kriegst eigentlich nichts dafür.


Vielleicht bekommt er eine SpyderTV Justage. Da wäre der Preis je nach Zeitaufwand noch nachvollziehbar.

Rainer


Da kaufe ich mir aber das SpyderTV selbst !!!!
itsapio
Inventar
#1301 erstellt: 17. Jan 2007, 20:29

So Leute,

ich habe fertig!!!!
Seit 10 Tagen steht der Pio 507 bei mir rum. Seit 10 Tagen unerträgliche Warterei.
Seit 10 Tagen Ackerei ist er nun in Funktion.
Hier ein paar bildliche Eindrücke:

http://img244.imageshack.us/img244/9750/renovierung0181ro5.jpg
http://img244.imageshack.us/img244/6347/renovierung194zf8.jpg
http://img124.imageshack.us/img124/1263/renovierung202cn5.jpg
http://img124.imageshack.us/img124/8664/renovierung203nz6.jpg

Ich bin begeistert!!!!! Man bin ich froh das ich kein Sharp gekauft habe.
Super Bild, toller Sound und das alles zur Zeit noch über Kabel analog.

Gruss Bruno


Hallo Bruno

Sieht klasse aus

In welcher Höhe hängt den der pio.

Unterkannte pio bis Boden


Gruß
Chris
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP 507XD/XA oder LCD
Gurke68 am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  9 Beiträge
Erbitte Erfahrungen über PDP-607XD
franky8 am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  12 Beiträge
Bilpunktfehler Pioneer PDP-507XD
SKOC am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  2 Beiträge
Pioneer pdp 507xd ?
Monaco_Franze am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  8 Beiträge
Pioneer PDP-507XD - pro contra?
dennis27 am 12.04.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2007  –  10 Beiträge
PDP-607XD angekündigt
itsapio am 29.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  14 Beiträge
Kauf Pioneer PDP-507XD ? *hilfe*
Raffael_MUC am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  27 Beiträge
Pioneer PDP-4280 XA
xhosa am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  12 Beiträge
Pioneer PDP 507 XA
Ohlein am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  6 Beiträge
Pioneer PDP-507XD Anschuss-Frage
rusei am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDWCS
  • Gesamtzahl an Themen1.552.336
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.047