HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Erfahrungen mit den Pioneer G7 PDP-607XD/507XD/XA4... | |
|
Erfahrungen mit den Pioneer G7 PDP-607XD/507XD/XA427XD/XA4270XD/XA+A -A |
||||
Autor |
| |||
itsapio
Inventar |
17:02
![]() |
#1551
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Hi Nein es ist eher ein Summen (Surren):D Gruß Chris |
||||
marco555
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#1552
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Aber irgendwie verstehe ich das jetzt schon nicht so genau. Einerseits sagen alle die Pio seien die Besten und Hammermässige Qualität usw. gegenüber den Pans, die ja die böse Lila Pest haben. Aber wenn ich mir das recht überlege, würde ich tausendmal lieber ein Gerät haben, dass meinetwegen in seltensten Fällen Lila Säumchen anstatt eine bestimmte braun/grau/grün Kombi anzeigt, als dass ich mich ununterbrochen zusummen lassen soll. Das treibt einem doch in den Wahnsinn!!! Der Pioneer kostet schon eine Stange mehr als der Pana. Aber wenn die durch eine angeblich bessere Verarbeitung gerechtfertigt sein soll, dann frage ich mich, wieso dann die summenden Spulen nichtmal vergossen sind. Das Spielchen mit dem pfeiffenden Zeilentrafo kennt man doch von der Röhre her schon seit Jahrzehnten. Also wieso schwärmt ihr alle vom Pio, wenn der Sehgenuss durch dieses nervige Geräusch getrübt wird? Ich frage nur so provokativ, da ich zwischen Pana und Pio schwanke und keine Ahnung habe, was nun besser für mich ist. Optisch gefällt mir der Pio schon besser. Die 1080/24P sind für mich natürlich schon ein Argument, obwohl einen summenden Flachmann würde ich nicht aushalten bei dem Preis... ![]() |
||||
|
||||
matro1963
Stammgast |
17:31
![]() |
#1553
erstellt: 14. Feb 2007, |||
@marco555 also fange ich mal anderst an, an wieviel Zoll hast du denn gedacht !? (42 oder 50) es ist ja nicht so das die 42 Zöller von Pio so laut surren oder brummen das man nicht mehr vom film hört !!! es ist evtl. zu hören wenn man dich davo steht !! - so kenne ich es !! bei den 50 Zöller gibt es das überhauptnicht !!!, kein surren, brummen oder sonst was .. und zu guter letzt ... ja der Pio ist jeden Cent wert !!!!, weil er der beste ist ![]() ![]() |
||||
itsapio
Inventar |
17:46
![]() |
#1554
erstellt: 14. Feb 2007, |||
@marco555 Das war ein Scherz ![]() Mein 505 XDE macht keine Geräusche und läuft bestens ![]() Gruß Chris [Beitrag von itsapio am 14. Feb 2007, 17:47 bearbeitet] |
||||
marco555
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#1555
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Danke für deinen Comment. Juhuiii... Ich hab nen 50"er ins Herz geschlossen. Dann scheint der Fall wohl klar zu sein: Pio ist der Beste ![]() ![]() ![]() In der Beschreibung beim Pio PDP-507XD steht, dass er Auflösungen bis 1080/24p unterstützt. Jedoch hat er eine reelle Auflösung von 1024 / 768. Heisst das jetzt, dass er die 1920 einfach runterskaliert? Werden die 24p auch verarbeitet oder einfach auf 60 gewandelt und ruckelt trotzdem? Gegenüber der XA Version ist beimXD noch zusätzlich ein Digitaltuner eingebaut. Braucht man das, wenn man Per Kabel oder Sat empfängt, oder ist das nur für DVBT oder wie das heisst? Dann noch eine Verständnisfrage: Der Pio hat eine Auflösung von 1024 x 768, was ja nicht 16:9 entspricht. Der Pana hat ja 1300 x 768 was ja 16:9 ist. Wie äussert sich das beim Pio in der Bildqualität? Danke für die Mithilfe thx [Beitrag von marco555 am 14. Feb 2007, 17:58 bearbeitet] |
||||
fenrye
Inventar |
17:55
![]() |
#1556
erstellt: 14. Feb 2007, |||
der tuner im XD ist ausschließlich für DVB-T,das heißt,wenn du per DVB-S(sat) oder DVB-C (kabel) guckst,dann reicht der XA! ![]() er skaliert runter auf seine auflösung von 1365x768,aber ruckeln tut da nix,weil der PIO den 3:2 pulldown rückgängig macht! ![]() |
||||
matro1963
Stammgast |
17:59
![]() |
#1557
erstellt: 14. Feb 2007, |||
@marco555 1. bei den 50 zöller hörst du absolut kein brummen oder surren 2. wenn du sat hast, kannst du es dir das geld auf jedenfall sparen, bei kabel nur wenn du einen digitalreceiver dazwischen hat, im sinne von kabeldigital (z.B. kabel deutschland) - der digitaltuner ist nur für DVB-T richtig also wenn du in einer großstandt lebst und ohne zusätze es sehr gut enpfangen kannst , kann es von vorteil sein ... mein empfehlung trotzdem der 507XA nehmen und das gesparte geld in zubehör etc. investieren 3. die auflösung der 507XA oder XD ist 1365 (Hor) x 768 (Ver) und nicht 1024x768 4. 24p unterstützung mit den neusten BluRay Player gibt es kein Ruckeln definitiv nicht habe den 507er mit dem neuen BluRay von Pioneer gesehen !!! - weltklasse, da braucht man kein FullHD grüße |
||||
marco555
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#1558
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Ups, da habe ich das Datenblatt vom kleineren erwischt betreffend Auflösung. Sorry. Danke Danke, das ist ja wie Balsam in meinen Ohren, ähhh... Augen. ![]() Also da nun meine Bedenken zerstreut sind, kann ich wohl getrost den 507 ordern. Also ich komme aus der Schweiz. Im Moment habe ich Kabel, aber ohne Box. Also Alle PAL-Sender werden auf alle 75Ohm Dosen in der Wohnung übertragen. Irgendwann werde ich wohl aber auf Sat zurückgreifen. Brauche ich da die D oder reicht die A-Version? Dann habe ich noch einen Harddiskrekorder mit Scart Anschluss von Panasonic. Soll ich den durch einen Pioneer mit HDMI ersetzen? zB. Pio DVR-645H-S? Soll ich zugreifen, oder auf die 8.Gen mit ev. FullHD warten? Bringt FullHD etwas bei 50"? nicht wirklich oder? Danke, ihr seid meine Rettung. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von marco555 am 14. Feb 2007, 18:15 bearbeitet] |
||||
duke330
Inventar |
18:31
![]() |
#1559
erstellt: 14. Feb 2007, |||
![]() ![]() ![]()
warte besser auf den Blueray von Pioneer ![]() und DVBT kannst in CH sowieso rauchen... ![]() ![]() [Beitrag von duke330 am 14. Feb 2007, 18:34 bearbeitet] |
||||
Rainer_B.
Inventar |
18:34
![]() |
#1560
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Wenn du unter 3 m vom Panel sitzt bringt dir FullHD ein etwas besseres Bild, ansonsten aber wirklich nicht. Rainer |
||||
duke330
Inventar |
18:36
![]() |
#1561
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Rainer du hast doch sicher beide 5000ex und 607. Siehst du da markante Unterschiede? |
||||
Rainer_B.
Inventar |
18:40
![]() |
#1562
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Der 5000er ist verkauft, aber der Unterschied zum 607 ist eher gering. Die Grösse ist schon beeindruckend. Im gleichen Raum steht jetzt noch der Panasonic 65 Zöller mit der gleichen Auflösung. Der Pioneer gefällt mir da doch besser. Rainer |
||||
marco555
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#1563
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Also dann vergesse ich mal FullHD und DVB-T ![]() Mein aktueller HD-Rekorder hat halt nur einen Scart Anschluss. Ist das Bild über Scart viel schlechter als über HDMI? Meisst schaue ich halt nur TV über den Rekorder und meisst nicht direkt über den TV. Hat da jemand Erfahrungen? Versteht sich der Pio 507 gut mit dem erwarteten 1080i Standardsignal, welches ausgestrahl wird? Danke [Beitrag von marco555 am 14. Feb 2007, 18:52 bearbeitet] |
||||
duke330
Inventar |
19:30
![]() |
#1564
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Ist das der Pana FullHD? Den hab ich im MM gesehen und muss sagen schrott... ![]() ![]() Eben Leute seht es ein FullHD bringt nichts... ![]() |
||||
duke330
Inventar |
19:48
![]() |
#1565
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Das Bild ist schon schlechter und kann noch schlechter werden, wenn du kein gutes Kabel hast. Also würd ich dir ein gutes Scart Kabel empfehlen und vor allem voll belegt, also alle 21 belegt. Wie gesagt würd ich dir empfehlen lieber den Blueray zu kaufen und dann mit HDMI.
Der Pioneer versteht sich am besten mit allen gängigen Signalen auch 1080/24P, das ja in Zukunft die Blueray haben werden. Du machst wirklich keinen Fehler mit dem 507, egal welchen einfach Pioneer. Glaub einem CH`ler ![]() Auch das mit dem brummen wird hier übertrieben. ich höre echt nichts und habe den 436xde. Zum Glück hört man ihn noch beim Einschalten, das nervt ja ein paar hier auch noch. Ich weiss dann, das er noch lebt... ![]() ![]() |
||||
marco555
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#1566
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Danke CH ler ![]() Dann brauch ich mir wegen Scart also keine Gedanken zu machen, oder ist die Bildquali bei HDMI deutlich besser? Ich schau halt sozusagen nur TV über den HD Rekorder und DVD. Meinst du einen HD Rekorder mit Bluray HDDVD Player integriert, als Ersatz für meinen jetztigen HD Rekorder, wenn sie dann rauskommen? Also der 507 XA wird gekauft. Ist da schon ein Fuss dabei? Ich würd ihn nämlich an die Wand schrauben wollen. THX ![]() ![]() ![]() |
||||
Plamsane
Stammgast |
20:18
![]() |
#1567
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Fuss dabei? Bei dem Preis? Was erwartest Du denn noch ![]() ![]() ![]() Nee, Fuss ist keiner dabei! |
||||
marco555
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#1568
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Dann bin ich ja froh, sonst müsste ich mit noch ein Brett kaufen um nen Stuhl daraus zu basteln *gg* Will in doch per Wandhalterung an die Wand nageln ![]() |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:55
![]() |
#1569
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Vielleicht noch einen Satz Oehlbach-Kabel ![]() LG Pierre-Vienna |
||||
pani
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#1570
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Also da will ich auch noch mal meinen Senf zu surren dazu geben. Also ich habe den 427XA und wie ich es schon geschrieben hatte surrt er und zwar ist das so laut, dass ich bei 3,5 Meter Entfernung ohne eingeschalteten Ton das Surren höre. Letztes habe ich Black Dahlia gesehen. Den Film mußte ich sehr leise gucken. Dabei ist mir auch ständig das surren auf gefallen. Ich konnte mich gar nicht mehr au den Film konzentrieren. Also nochmal an die wenige Pioneer 427XA/XD Besitzer. Hört ihr auch aus 3,5 Meter ohne angeschalteten Ton ein Surren? Und auch an Rainer aus gewerblicher Sicht. Ist das ein Grund bei Pioneer mal anzuklingeln oder gehört diese einfach zum Pioneer dazu? Da bei meinem ersten Beitrag mit gleichem Inhalt leider nur eine Antwort zurück kam, würde es mich freuen, wenn es diesmal ein paar mehr wären. Danke |
||||
Floeee
Inventar |
00:56
![]() |
#1571
erstellt: 15. Feb 2007, |||
jo also ich kann das surren schon auch hoeren aber je laenger er laeuft desto leiser wird es ganz schlimm wars nur nachm auspacken und 1. mal einschalten aber sonst hoer ich es nur bei ganz hellen stellen wenn der ton aus oder unter volume 5 ist meine frage noch zu dem 507xa habe momentan den 427xa stehen und war heut noch einmal mit meiner freundin im geschaeft um mir den 50" anzusehen da er mir schon mehr zusagen wuerde allerdings doch 1500 euro mehr kostet und man dafuer schon nochmal nen andren tv kaufen koennte oder eben warten oder sound besser ich sitze eben 3-3.4 weit weg vom bild (vielleicht auch weiter wenn ich mir ein bisschen ein andres tv regal nehme) und da kann man pal nur noch bedingt sehen allerdings habe ich gerade mal 3 sender und haeb nicht vor mir kabel zu nehmen (österreich) moechte hauptsaechlich xbox360, dvd, br und hd dvd schauen is da trotz des geringen abstandes 50" empfehlenswert? wie weit sitzt ihr bei euren 50" weg und wann wird es unangenehm? lieber das geld aufheben und auf ne neuere generation in 3-4 jahren warten und dann gleich groesser? groesser sollte man ja bei dem abstand eh nicht mehr... naja habe schon gelesen dass leute kopfweh bekommen bei ner zu grossen diagonale udn meine freundin hat teilw. auch probleme allerdings wuerden irh beim dvd schauen die 50" zusagen (ich finde dass es gerade an der grenze ist) bitte um rat da ich nur noch bis freitag zeit habe ps: ![]() [Beitrag von Floeee am 15. Feb 2007, 00:58 bearbeitet] |
||||
Rainer_B.
Inventar |
11:13
![]() |
#1572
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Das Surren gehört irgendwie dazu, wobei ich es aber nicht so stark wahrnehme, bzw. hängt es auch vom Aufstellungsplatz ab. Auf 100 Hz gestellt? Man kann aber durchaus den Pioneerservice in Anspruch nehmen. Es werden ja durchaus Toleranzen bei den Panels dabei sein. Rainer |
||||
MikeF
Stammgast |
13:21
![]() |
#1573
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Kurze Frage zum isf c3. Wo kann man dieses "Kalibrierungsset" kaufen und was kostet sowas? Dachte sowas bekommen nur zertifizierte Pio-Händler!? Beziehen sich die 400 Kröten wenn jemend kommt, oder auf das Set? thx |
||||
Rainer_B.
Inventar |
13:24
![]() |
#1574
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Das Set ist doch etwas teurer. Dazu kommt ja noch die Schulung um das Prädikat auf den Hintern gebrannt zu bekommen ![]() Die 400 Euronen sind für eine Sitzung. Hier bekommst du einen Eindruck vom Preisniveau der Hardware/Software: ![]() Rainer |
||||
MikeF
Stammgast |
13:30
![]() |
#1575
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Danke! Ich dachte das Zeugs ist auch von Pioneer ![]() Bitte erläuter doch mal das Prozedere wie ein Pio-Händer zum Pio isf c3-Händler wird. Grüße |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
13:35
![]() |
#1576
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Rainer_B.
Inventar |
14:17
![]() |
#1577
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Wir sind kein ISF Händler. Dazu machen wir zur Zeit noch zuwenig mit den Schirmen (HiFI ist der Hauptpunkt). Man muss eine Schulung durchlaufen und bekommt dann sein Patent. Rainer |
||||
Floeee
Inventar |
14:19
![]() |
#1578
erstellt: 15. Feb 2007, |||
waere super wenn man mir mit meinen bedenken aus post 1571 weiterhelfen koennte |
||||
MikeF
Stammgast |
15:11
![]() |
#1579
erstellt: 15. Feb 2007, |||
@Rainer Ist das ein Komplettpaket? Mit DIESEM kann man genau das machen was ein isf c3 zertifizierter Pio-Händler auch kann? So wie ich das verstehe kann man prinzipiell JEDES Panel kalibrieren (mit Colorfacts), in dem man manuell im Menü die Farbwerte verändert. Aber bei isf c3 sehe ich das so daß das System das irgendwie direkt und vollautom. macht oder etwa nicht? Worin liegen sonst die Vorteile von isf c3? Ist das nicht eine direkte Schnittstelle zum Plasma? Ich versuche gerade den Sinn von isf c3 zu erfahren, wenn man doch mit Colorfacts JEDES Display kalibrieren kann, auch die die NICHT isf c3 haben ![]() @Pierre Danke auch dich! Grüße |
||||
cinema1970
Stammgast |
15:27
![]() |
#1580
erstellt: 15. Feb 2007, |||
diese entscheidung wird dir keiner abnehmen (können). ich für meinen teil kann nur sagen das ich 3,70 davor sitze und mein 507 paßt perfekt. Und nachdem du kein sat/kabel hast und nur orf-pal schaust wird sich diese investition meiner meinung nach nicht lohnen. terrestrisches pal wird am 507 auch nicht besser werden, im gegenteil ... |
||||
Rainer_B.
Inventar |
15:40
![]() |
#1581
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Natürlich kann man mit dem Colorfacts Paket auch nicht Pioneer Geräte in gewissem Umfang kalibrieren. Die ISF Schnittstelle der Geräte bzw. die Speicher machen es aber einfacher. Rainer |
||||
MikeF
Stammgast |
15:49
![]() |
#1582
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Hi Rainer! Danke für deine Antwort. Ich habe aber noch eine Frage. Was bedeutet dann das isf c3 bei Pioneer, wenn man, rein theoretisch mit Colorfacts auch "normal" kalibrieren kann ![]() ![]() ![]() Danke nochmal. Nein, sorry noch ne Frage: gibts was günstigeres? ![]() [Beitrag von MikeF am 15. Feb 2007, 15:51 bearbeitet] |
||||
Rainer_B.
Inventar |
16:17
![]() |
#1583
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Steht das nicht irgendwo in den oben erwähnten Links bzw. in dem Thread zur ISF Kalibrierung? Ich kann dazu mangels Erfahrung weniger sagen. Rainer |
||||
MikeF
Stammgast |
16:19
![]() |
#1584
erstellt: 15. Feb 2007, |||
da acker ich grad durch, habe aber noch nix gefunden...... greetz |
||||
Floeee
Inventar |
17:58
![]() |
#1585
erstellt: 15. Feb 2007, |||
jau das is klar aber ich sehe pal eher nur bei freundin auf der roehre und bei mir nur dvd und in zukunft auch br (pioneer 24p player kommt im maerz) und zocke viel xbox360 und nen wii hab ich nun auch ![]() |
||||
duke330
Inventar |
18:27
![]() |
#1586
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Ein Colorfacts zertifizierter Händler muss nicht ISF C3 zertifiziert sein. Sind 2Paar Schuhe... ![]() ![]() |
||||
pani
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#1587
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Danke für die paar Antworten. Dann werde ich wahrscheinlich mal einen Pioneer Techniker kommen lassen. Nochmal zur Frage, ob 50" bei 3,5 Meter in Ordnung ist. Also ich habe ja 42" bei 3,50. Ich könnte mir aber auch sehr gut ein 50" vorstellen bei der Entfernung. Hätte ich mir auch gekauft, wenn die nicht so teuer wären. |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
23:39
![]() |
#1588
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Kann er mit Wissen Pioneers! Pioneer sagt diesen wie er Tag und Nacht freischaltet und über welchen Weg, ist aus Garantiegründen so (darum auch der zertifizierte isf Fachmann)! ein Privater mit der richtigen Soft wird diese Punkte somit nicht freischalten können. LG Pierre-Vienna [Beitrag von Pierre-Vienna am 15. Feb 2007, 23:41 bearbeitet] |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
23:43
![]() |
#1589
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Was möchtest Du wissen,vielleicht kann ich helfen! ![]() LG Pierre-Vienna |
||||
Pierre-Vienna
Inventar |
23:54
![]() |
#1590
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Geht über die RS232 Schnittstelle, aber lasse selbst die Finger davon selbst mit colorfacts, du würdest es selber nicht kalibrieren können!!! Du bräuchtest ausser der Software auch technisches Wissen von Pioneer das an Ottonormalverbraucher nicht weitergegeben wird. Es gibt günstigeres Spyder, nur halt eher etwas zum spielen, ist meine persönliche Meinung. LG Pierre-Vienna |
||||
duke330
Inventar |
00:00
![]() |
#1591
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Und sonst lade dir doch die Demo von Colorfacts runter, dann siehst du schon, das es zu komplex ist... ![]() |
||||
Gul_Aragon
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#1592
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Hi, ich muß Euch nochmals was Fragen: Habe mir gestern die Bedienungsanleitung des PDP427XD runtergeladen, weil das Gerät ja nächste Woche kommt. Nur in der Anleitung steht nirgends, welche Signale er über YUV bzw. VGA annehmen und verarbeiten kann. Nur bei HDMI stehts dabei. Für mich ist nämlich äußerst wichtig, dass er sowohl über YUV und VGA 720p bzw. 1080i verarbeiten kann weil ich nämlich meine Konsolen dort anschließen möchte. Geplant habe ich folgendes: YUV: Nintendo Wii in 480p VGA: XBOX360 in 720p oder 1080i (was halt besser aussieht) HDMI: PS3 in 720p oder 1080i oder wenn das geht in 1080p wenns was bringt Alternativ XBOX360 und Wii getauscht - wenn YUV besser aussehen würde als VGA. Wollte nur sicher gehen, dass der PDP427XD das eh kann. Nicht das der nächste Woche kommt und ich kann dann nur über HDMI die hohen Auflösungen einstellen. Vielen Dank für die Info. Greets [Beitrag von Gul_Aragon am 16. Feb 2007, 09:18 bearbeitet] |
||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#1593
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Nochmal was zum surren. Pal Fernsehen den Pio auf 100Hz stellen. Bei DvD auf 75Hz und Speicher 1 oder auch 100Hz ohne Energiesparmodie; muss der Prozessor einmal mehr rechnen aber hab bislang kein unterschied wahr genommen und auch kein störendes Surren jediglich bei 75Hz ohne Speicher 1 surrts ein bischen bei mir |
||||
SSFF
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#1594
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Ich habe den Pioneer PSP-427XA und höre überhaupt nichts,das gesamte Forum redet nur vom Brummen/Surren. Bei mir ist gar nichts. ![]() ![]() ![]() |
||||
MikeF
Stammgast |
13:54
![]() |
#1595
erstellt: 16. Feb 2007, |||
...den Hörschaden hättest ja dann du, weil du das Surren nicht hörst ![]() Greetz |
||||
Floeee
Inventar |
15:55
![]() |
#1596
erstellt: 16. Feb 2007, |||
mein 1. pio4270 den ich gegen den 427 getauscht habe hatte uach ueberhaupt nichts und der 427 surrt wie ne katze ![]()
so ich frage mich mal zuerst wie hier in dem forum alle glauben dass es iiiiiirgendwas bringt ne ps3 auf 1080p laufen zu lassen wenn es genau 1 (!!!!!!) spiel gibt (und das auch fuer die laengere naechste zeit) das diese aufloesung unterstuetzt (gt4) weiters wuerde ich nicht auf 1080i stellen bei der xbox sondern auf 720p und was mir gerade kommt ist dass der tv sowieso keine 1080p darstellen kann also ist das nun sowieso hinfaellig ich habe halt am monitor kleine probleme ueber vga mit der xbox und wuerde da eher yuv empfehlen nur leider muss da auch die wii so dran aja und die anschluesse koennen die besagten auf aufloesungen (zumindest auf jeden fall der yuv aber wuesste nicht wieso man ihn nicht auf vga auch zumindest nativ ansteuern koennte) zum abschluss ist mir eben noch aufgefallen dass je eher die eingesllte skalierung an die native aufloesung rankommt, desto besser wirkt fuer michdas bild na klar es muss auch weniger gerechnet werden |
||||
cinema1970
Stammgast |
11:09
![]() |
#1597
erstellt: 18. Feb 2007, |||
reden wir vom Pio ? der kann ja 1080p/24 ! obs fürs auge einen unterschied macht ob 1080i oder 1080p bleibt abzuwarten, am 26.3. kann ich es beantworten ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
14:56
![]() |
#1598
erstellt: 18. Feb 2007, |||
hat jemand einen link oder kann mir den Unterschied zwischen i und p erklären ?? danke !! |
||||
duke330
Inventar |
15:04
![]() |
#1599
erstellt: 18. Feb 2007, |||
Hier, kurz und bündig... ![]() ![]() [Beitrag von duke330 am 18. Feb 2007, 15:05 bearbeitet] |
||||
TomGroove
Inventar |
15:27
![]() |
#1600
erstellt: 18. Feb 2007, |||
da bedanke ich mich mit einem progressiven ![]() |
||||
SSFF
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#1601
erstellt: 18. Feb 2007, |||
Ja super , 1080p ist das beste Format. Ich hasse 1080i also das beste Format ist und bleibt 720p und 1080p. Weg mit 1080i ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PDP 507XD/XA oder LCD Gurke68 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 9 Beiträge |
Erbitte Erfahrungen über PDP-607XD franky8 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 12 Beiträge |
Bilpunktfehler Pioneer PDP-507XD SKOC am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer pdp 507xd ? Monaco_Franze am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 8 Beiträge |
Pioneer PDP-507XD - pro contra? dennis27 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 10 Beiträge |
PDP-607XD angekündigt itsapio am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 14 Beiträge |
Kauf Pioneer PDP-507XD ? *hilfe* Raffael_MUC am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 27 Beiträge |
Pioneer PDP-4280 XA xhosa am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 12 Beiträge |
Pioneer PDP 507 XA Ohlein am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 6 Beiträge |
Pioneer PDP-507XD Anschuss-Frage rusei am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.498